Giulia Gwinn & Co. im Porträt: Diese Doku zur Frauen-EM solltest du nicht verpassen







Am Freitag, 4. Juli (21 Uhr, Das Erste), spielen die deutschen Frauen zum ersten Mal bei der Fußball-EM in der Schweiz – gegen Polen. Fußball-Expertin Inka Blumensaat begleitete für ihren Film "Shootingstars – Deutschlands neue Fußballgeneration" drei Nationalspielerinnen.
Ende Mai 2025 hat Verteidigerin Giulia Gwinn ein Buch herausgebracht. "Write your own story: Mein Weg vom Bolzplatz in die Weltspitze" heißt es. Kurze Zeit später war die Biografie der Nationalmannschaftskapitänin auf Platz eins der "Spiegel"-Bestsellerliste. Bedarf es noch weiterer Belege, dass sich Deutschland für seine "besonderen" Fußballerinnen interessiert? Drei von ihnen hat Filmemacherin und Frauenfußball-Expertin Inka Blumensaat für ihren Film "Shootingstars – Deutschlands neue Fußballgeneration" auch abseits des Platzes begleitet. So sieht man Giulia Gwinn (25) mit ihrem Freund und mit der Familie privat und während der Vorbereitungen für ihre Buchvorstellung.
Nüsken und Brand zieht es in ausländische Top-Ligen
Auch spannend: Flügelspielerin Jule Brand wechselt in diesem Sommer vom VFL Wolfsburg zum französischen Spitzenclub Olympique Lyon. Die Kameras begleiten sie und ihre Berater zum Kennenlernbesuch und Medizincheck. Wie nervös ist die 22-Jährige?
Mittelfeld-Akteurin Sjoeke Nüsken indes hat den Wechsel von Eintracht Frankfurt ins Ausland schon hinter sich. Vor einem Jahr wechselte sie zum FC Chelsea in der Weltstadt London. Nachdem es anfangs recht gut lief, saß sie zuletzt oft auf der Bank. Wie verarbeitet die 24-Jährige diese Situation? Die Kamera begleitet sie und ihren Freund, der mit nach London gezogen ist, beim Themse-Spaziergang, bei dem die Spielerin über ihre bisherige Karriere reflektiert. Der 45 Minuten lange Dreifach-Porträtfilm ist bereits ab 28. Juni in der ARD-Mediathek verfügbar.
Repräsentation einer neuen Generation der Nationalmannschaft
Inka Blumensaats Doku-Film kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem sich der Fokus im Sommer 2025 mal wieder deutlich stärker als sonst auf die deutschen Fußballerinnen richtet: Nach dem Rücktritt erfahrener Leistungsträgerinnen, wie zum Beispiel der langjährigen Kapitänin Alexandra Popp, übernehmen nun Spielerinnen wie Brand, Gwinn und Nüsken im Team Verantwortung. Sie repräsentieren die neue Generation der Nationalmannschaft. Ihr Ziel lautet: Zum ersten Mal seit zwölf Jahren soll der EM-Titel zurück nach Deutschland geholt werden.
"Sportschau"-Autorin Blumensaat hat die drei Fußballerinnen exklusiv auf ihrem Weg zur UEFA Frauen-EM 2025 in der Schweiz begleitet. Am Freitag, 4. Juli (21 Uhr, Das Erste), wird es dann auch sportlich ernst für das Trio des Films. Dann spielen die deutschen Frauen zum ersten Mal bei der Fußball-EM in der Schweiz – gegen Polen. ARD und ZDF übertragen das Turnier hierzulande im Wechsel und auch Online im Live-Stream. Die weiteren deutschen Vorrundengegner lauten: Dänemark (Dienstag, 8. Juli, 18 Uhr, Das Erste) und Schweden (Samstag, 12. Juli, 21 Uhr, ZDF).
Sportschau: Shootingstars – Deutschlands neue Fußballgeneration – Mi. 02.07. – ARD: 23.15 Uhr
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH