Sturmtief – Der Usedom-Krimi

"Sturmtief – Der Usedom-Krimi": Kritik zur neuen Folge mit Katrin Sass

06.11.2025, 06.00 Uhr
Im neuesten "Usedom-Krimi" "Sturmtief" verstricken sich ein Raubüberfall und ein mysteriöser Autounfall in ein packendes Drama, das Ex-Staatsanwältin Karin Lossow und ihr Team vor neue Herausforderungen stellt.

Ein Antiquitätengeschäft auf Rügen wird überfallen, kurze Zeit später rast ein Auto in das frisch gestrichene Kirchentor. Dass beide Fälle zusammenhängen, wird Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass), ihrem Neffen, Kommissar Rainer Witt (Till Firit), und Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) im 27. "Usedom-Krimi" erst spät klar ...

ARD
Sturmtief – Der Usedom-Krimi
Krimi • 06.11.2025 • 20:15 Uhr

Familiendramen sind wohl das neue große Thema der ARD-Krimireihe "Der Usedom-Krimi": Ging es in den vergangenen beiden Filmen "Geisternetz" und "Wendepunkt" bereits um einen zerstrittenen Fischerclan und verlassene Kinder in der Wendezeit erzählt der dritte und vorerst letzte neue Film "Sturmtief" (Regie: Steffi Doehlemann, Buch: Dinah Marte Golch) einen ähnlich dramatischen Fall.

Alles beginnt mit einem Raubüberfall auf ein Antiquitätengeschäft. Dessen Inhaber Christian Zoschitz (Konrad Singer) hat einen Streifschuss abbekommen. Medizinisch behandeln lassen will sich der charakterlich schwierige Zeitgenosse nicht. Und auch sonst stößt die Polizei auf so manche Ungereimtheiten am Tatort: "Der Safe ist nicht beschädigt, die Alarmanlage ist nicht losgegangen", fasst Kommissar Rainer Witt (Till Firit) das Wesentliche zusammen.

Eingeschlossen mit Fremden

Seine im vergangenen Film nach längerer Auszeit zurückgekehrte Kollegin Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) versorgt ihn derweil vom Revier aus mit den Hintergründen zum Opfer: Christian Zoschitz war vor 16 Jahren in einen Todesfall verwickelt. Eine junge Frau starb damals beim Brand ihres Wohnmobils. Der Wittwer Benedikt Maurer (Christian Beermann) beschuldigte im Anschluss Christian Zoschitz der Brandstiftung. Zoschitz und das Opfer, steht außerdem in den Akten, hätten vor dem Brand eine Affäre gehabt. Ist der Überfall auf Zoschitz' Gschäft nur ein weiterer Vergeltungsschlag von Maurer?

Nicht weniger seltsam ist der Autounfall, dessen Zeugin Karin Lossow (Katrin Sass) zeitgleich wird: Ein Auto rast das frischgestrichene Tor der Kirche, unweit von Lossows Zuhause. Der Fahrer, ein junger Mann namens Michael Zoschitz (Oliver Szerkus), und seine Mutter Irina (Valery Tscheplanowa) werden bei dem Unfall verletzt. Da ein Sturm aufzieht, nimmt Karin die Verunglückten zu sich. Im Hause Witt finden die drei und die kurze Zeit später eintreffende Merle Witt (Elsa Krieger) Schutz. Als Karin bei Irina Verletzungen bemerkt, die nicht vom Autounfall stammen können, erwacht in der Ex-Staatsanwältin abermals der Ermittlerinstinkt, ehe der Strom ausfällt ...

So geht's mit dem Usedom-Krimi weiter

"Ich habe nach einer Geschichte gesucht, die ganz anders ist als die bisherigen Filme", lässt Drehbuchautorin Dinah Marte Golch in einem Statement wissen. Zwar ist die Idee, dass eine Hand voll einander eigentlich fremder Menschen während eines Sturms ohne Kontakt zur Außenwelt zusammen eingeschlossen ist, nicht unbedingt neu, "Sturmtief" verleiht dieser Einfall, im Vergleich mit anderen "Usedom-Krimis", dennoch eine besondere Spannung: Die Zuschauerinnen und Zuschauer irren lange ähnlich planlos durch die Szenen wie Karin Lossow durch die stürmische Nacht. Erst gegen Ende wird allmählich klar, wie die beiden bis dahin parallel verlaufenen Handlungsstränge zusammenhängen.

Polizeiobermeister Holm Brendel (Rainer Sellien), seine Kollegin Dorit Martens (Jana Julia Roth) und Kommissarin Ellen Norgaard sind zweifellos ein gutes Stück zu gutgläubig und nett zu dem Antiquitätenhändler Christian Zoschitz, der sich in späteren Szenen auf dem Revier extrem daneben benimmt. Abgesehen davon weiß der vorerst letzte neue "Usedom-Krimi" für das aktuelle Kalenderjahr aber zu überzeugen.

Für Nachschub des quotenstarken Krimis, der für das Erste regelmäßig zwischen 20 und 30 Prozent Marktanteil einfährt, wird bereits gesorgt: Aktuell entsteht der nächste Fall unter dem Arbeitstitel "Doppelmord", in dem Katrin Lossow mit ihrer Gefängnis-Vergangenheit konfrontiert wird. Die Ausstrahlung ist für 2026 geplant.

Sturmtief – Der Usedom-Krimi – Do. 06.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren