Renée Soutendijk

Renette Pauline Soutendijk
Lesermeinung
Geboren
21.05.1957 in Den Haag, Niederlande
Alter
66 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Renée Soutendijk ist neben Sylvia Kristel, Monique Van De Ven und Willeke Van Ammelrooy zweifellos eine der bekanntesten niederländischen Schauspielerinnen, zumal die Blonde mit den grau-grünen Augen auch international auf sich aufmerksam machte.

Sie studierte in ihrer Geburtsstadt von 1973 bis 1976 an der Akademie für dramatische Künste die Fächer Gesang, Tanz und Schauspiel. Außerdem spricht sie fließend Deutsch, Englisch und Französisch. Bereits mit 20 Jahren stand sie vor der Kamera. Sie hatte Nebenrollen in dem Kriegsdrama "Pastorale 1943" - ihr Leinwanddebüt - von Wim Verstappen, spielte in "Doodzonde" neben Willeke van Ammelrooy und Jan Decleir, trat in dem Kurzfilm "Omdat het waar is dat liefde bestaat" (alle 1978) auf und übernahm eine Rolle in "Een Been Om Op Te Staan" und "Een Vrouw als Eva" (beide 1979), bevor sie 1980 durch eine größere Rolle in Paul Verhoevens Jugenddrama "Spetters" (1980) auch internationale Anerkennung fand.

Danach spielte sie in der Komödie "Het verboden bacchanal" wiederum unter der Regie von Wim Verstappen, gefolgt von dem brillanten Widerstands-Streifen "Das Mädchen mit den roten Haaren" von Ben Verbong, in dem Renée die Hauptrolle übernahm. Neben ihrer Karriere als Theater-Schauspielerin - sie war in Stücken wie "Jan Raap en zijn maat", "De Nacht van de Rattenkoning", "Lavendel" und "Harold & Maude" dabei - spielte sie auch immer wieder in TV-Serien und -Filmen, wie etwa in den Serien "Dagboek van een herdershond" (1978), "Zeg 'ns Aaa" (1981) und "Eine kleine Nachtmerrie" (1996) oder in TV-Movies wie "Inside The Third Reich" (1982) als Eva Braun - ihre erste englischsprachige Produktion -, dem aufwendigen TV-Vierteiler "Peter der Große" (1986) und dem Zweiteiler "King Of The Olympics" (1988).

Besonders gut war Renée Soutendijk als dem Wahnsinn verfallende Schriftstellerin in der Literaturverfilmung "Van der koele meren des doods" (1982, Regie: Nouchka van Brakel) und als männermordende, mondäne wie mysteriöse Frau in Verhoevens "Der vierte Mann" (1983). Spätestens ihre Darbietung neben Götz George, Hannes Jaenicke und Wolfgang Kieling als aufreizende Marion in Carl Schenkels Fahrstuhl-Thriller "Abwärts" (1984) machte die sympathische Niederländerin auch in Deutschland bekannt. Mit "Motten im Licht" (1986) und "Der Madonna-Mann" (1988, mit Marius Müller-Westerhagen) folgten zwei weitere deutschsprachige Produktionen.

In dem gemischtsprachigen Kriegsdrama "Der Eissalon" (1985) spielte sie die Geliebte eines deutschen Offiziers (Bruno Ganz). Danach beeindruckte sie in der Rolle einer Seemanns-Witwe in "Op hoop van zegen" (1986) und in der Komödie "Rollentausch" (1987, Regie: Nouchka van Brakel), in der sie dem Alltagstrott entflieht, indem sie mit Monique Van De Ven einfach ihre gewohnte Rolle tauscht. In "Wo immer Du bist" (1988) arbeitete sie unter der Regie von Krysztof Zanussi und stand im gleichen Jahr in der britischen Satire "Scoop - Sensationsnachricht" vor der Kamera. In dem TV-Zweiteiler "Recht, nicht Rache - Die Geschichte des Simon Wiesenthal" (1989) mimte sie die Ehefrau des Nazi-Jägers Simon Wiesenthal und in "Eve 8 - Außer Kontrolle" (1990) einen eiskalt mordenden Androiden.

Mit "Der Betrogene" (1993) von Frans Weisz war sie nach langer Zeit wieder einmal in einem brillanten niederländischen Film zu sehen, dem im gleichen Jahr die Produktion "De Zevende Hemel" und ein Jahr später Ben Verbongs Thriller "In einer heißen Nacht" folgte.

Weitere Filme mit Renée Soutendijk: "Hitchhiker" (US-TV-Reihe), "An Bloem" (beide 1983), "The Cold Room" (1984, TV), "Behind Enemy Lines" (1985, TV), "Der zweite Sieg/Die Narbe" (1986), "Der Fall Boran" (1988), "Forced March", "Grave Secrets" (beide 1989), "Lethal Justice" (1991), "Witness" (1994), "The Little Riders" (1996), "Het jaar van de opvolging" (TV, 1997), "Hauptsache Leben" (1998), "Alphamann - Amok", "Schimanski: Sehnsucht", "Das Delphinwunder", "Tatort - Bittere Mandeln" (alle 1999), "Anna Wunder" (2000), "Met grote blijdschap", "Dial Nine For Love", "Hochzeit zu viert", "Hanna - wo bist du?" (beide 2001), "Eine Liebe in Afrika" (2002), "Meiden van de Wit" (Serie, 2002-2005), "Tatort - Rache-Engel" (2005), "Der Mann aus der Pfalz" (2009).

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Schauspielerin Janina Fautz.
Janina Fautz
Lesermeinung
Zarte Schönheit aus Schweden: Marie Bonnevie
Maria Bonnevie
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Ingo Zamperoni.
Ingo Zamperoni
Lesermeinung
Lisa Koslowski im Porträt: ihre Rollen, ihre Filme und Privates
Linda Kozlowski
Lesermeinung
Katie Douglas in der TV-Serie "Pretty Hard Cases".
Katie Douglas
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung