Monique Van De Ven

Monica Maria Theresia Van De Ven
Lesermeinung
Geboren
28.07.1952 in Zeeland, Brabant, Niederlande
Alter
71 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Monique Van De Ven zählt zweifellos zu den erfahrendsten Schauspielerinnen im niederländischen Film. Ihre Ausbildung erhielt sie an der Akademie der Dramatischen Künste in Maastricht. Danach besuchte sie noch ein Jahr lang die Bühnenakademie in Den Haag. Gleich ihr phänomenales Leinwand-Debüt brachte ihr den Durchbruch: Neben Rutger Hauer spielte sie die anspruchsvolle weibliche Hauptrolle in der tabubrechenden Wolkers-Verfilmung "Türkische Früchte" (Regie: Paul Verhoeven).

Es folgten "Verloren Maandag" (1973, mit Jan Decleir), Wim Verstappens "Dakota" (1974, mit Willeke Van Ammelrooy) und Van Zuylens "De laatste trein", bevor sie 1975 abermals unter der Regie von Paul Verhoeven in dem Historien-Drama "Das Mädchen Keetje Tippel" erneut eine brillante Leistung präsentierte. Ab 1978 versuchte sie - leider wenig erfolgreich - auch international Fuß zu fassen und spielte in der niederländisch-australischen Produktion "Stunt Rock", in einer Episode der amerikanischen Krimi-Serie "Starsky & Hutch", sowie die Hauptrolle in dem deutschen Film "Anita Drögemöller und die Ruhe an der Ruhr" (Regie: Alfred Vohrer).

Danach erschien sie - abgesehen von einer Episode der Krimi-Reihe "Remington Steele" und dem englischsprachigen TV-Film "Was soll Dixie den im Kloster?" (1982) - vorerst nur noch in niederländischsprachigen Produktionen wie "Doktor Flimmen" (1978, mit Peter Faber), "Een Vrouw als Eva" (1979) und an der Seite von Herman Van Veen in "Ich lieb' dich noch" (1979). Größere Aufmerksamkeit erzielte Monique Van De Ven wieder mit Ate De Jongs "Brandende Liefde" (1983) und Ben Verbongs "Der Skorpion" (1984).

1986 hatte sie eine kleine Rolle in Fons Rademakers oscar-gekröntem "Der Anschlag". Ein Jahr später wechselte sie auf der Leinwand in "Rollentausch" ihre Identität mit Renée Soutendijk. Ihre Rolle als Tierärztin "Iris" (1987) spielte sie nach erfolgreichem Kinoeinsatz auch in der TV-Serie. Mit ihrer Rolle als Taucherin in "Verfluchtes Amsterdam" (Regie: Dick Maas, mit Huub Stapel) fand sie auch international wieder mehr Beachtung. So folgte eine Nebenrolle in Bobby Roth's "Tonight's the Night" und in Tim Hunters "Paint It Black - Im Dunkel der Nacht" (1989).

Nach ihrer Nebenrolle als Ärztin in "Lily was here" (1989, Regie führte wieder Ben Verbong) spielte sie in "Romeo" (1990) eine Schwangere, die ihr Kind verliert. Neben Jürgen Prochnow und Peter Coyote war sie wieder unter der Regie von Bobby Roth in "The Man Inside - Tödliche Nachrichten" (1990) zu sehen. Danach folgte Harry Kümels beeindruckendes Historiendrama "Eline Vere" (1991) und Rudolf Van Den Bergs Horrorfilm "Das Zeichen" (1992).

Nach einer schöpferischen Pause spielte Monique Van De Ven 1996 in dem Kinderfilm "Lang lebe die Königin" und in den Serien "Eine Kleine Nachtmerrie" (1996, Regie: Ate de Jong), "Windkracht 10" (1997, wieder an der Seite von Huub Stapel), "Spangen" (1999) und "De Bovenman" (2001). Außerdem präsentierte sie ebenfalls 1996 mit "Mama's proefkonijn" ihr Debüt als Regisseurin.

Weitere Filme mit Monique Van De Ven: "De Wolvenman" (1974, TV-Mini-Serie), "Sil de strandjutter" (1976), "Dag Dokter" (1978),"Hoge hakken, echte liefde" (1981), "Ademloos" und "Breach of Contract" (beide 1982).

Nach ihrer Scheidung von Kameramann und Regisseur Jan De Bont heiratete Monique Van De Ven ihren Kollegen Edwin De Vries.

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN