Arbitrage - Der Preis der Macht
28.08.2019 • 22:25 - 00:00 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die Kunsthändlerin Julie (Laetitia Casta) geht Unterlagen ihrer Galerie durch.
Vergrößern
Der Millionär Robert Miller (Richard Gere) unterwegs mit seiner heimlichen Geliebten Julie (Laetitia Casta).
Vergrößern
Hedgefonds-Manager Robert Miller (Richard Gere) besucht mit seiner Frau Ellen (Susan Sarandon) ein wichtiges Wohlltätigkeits-Dinner.
Vergrößern
Nach einem schweren Autounfall versucht Robert Miller (Richard Gere) einen klaren Kopf zu bewahren.
Vergrößern
Ellen (Susan Sarandon) stößt in den Papieren ihres Mannes auf Ungereimtheiten.
Vergrößern
Hedgefonds-Manager Robert Miller (Richard Gere) steht vor dem Deal seines Lebens.
Vergrößern
Unter Druck: Der angesehene Finanzmagnat Robert Miller (Richard Gere).
Vergrößern
Finanzmagnat Robert Miller (Richard Gere) muss seiner eigenen Tochter Brooke (Brit Marling) etwas vormachen, um seine unsauberen Geschäfte zu vertuschen.
Vergrößern
Der beinharte Police Detective Michael Bryer (Tim Roth) und Detectice Mills (Curtiss Cook) haben es auf Robert Miller abgesehen
Vergrößern
Nach außen wirken Robert Miller (Richard Gere) und seine Frau Ellen (Susan Sarandon) wie ein glückliches Vorzeige-Paar.
Vergrößern
Robert (Richard Gere) bittet den jungen Jimmy Grant (Nate Parker) um einen schwer wiegenden Gefallen.
Vergrößern
Nach dem Unfall lässt Robert Miller (Richard Gere) sich von Jimmy Grant (Nate Parker), dem Sohn eines langjährigen Angestellten, nach Hause fahren, anstatt die Polizei zu rufen.
Vergrößern
Robert Miller (Richard Gere) berät sich mit seinem Anwalt Syd (Stuart Margolin), um den Nachforschungen durch die Polizei zu entgehen.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
Arbitrage
Produktionsland
Polen / USA
Produktionsdatum
2012
Kinostart
Fr., 14. September 2012
DVD-Start
Do., 06. Juni 2013
Spielfilm, Thriller

Ein Kampf ums moralische Überleben

Von Jasmin Herzog

In einem Geflecht aus Macht, Gier und Loyalität versucht der Investmentbanker Robert Miller (Richard Gere) den Schein zu wahren. Aber nach einem tragischen Unfall droht ihm sein Leben zu entgleiten.

Robert Miller (Richard Gere) scheint alles im Leben erreicht zu haben: Erfolg im Beruf, ein glückliches Eheleben und eine kluge Tochter (Brit Marling), die ihn tatkräftig in seiner Firma unterstützt. Niemand ahnt, dass er schon jahrelang ein Doppelleben führt: Seine Firma muss er dringend verkaufen, bevor die Betrügereien ans Licht kommen, mit denen er jahrelang seine Bilanzen geschönt hat. Derweil trägt das Verhältnis mit der französischen Kunsthändlerin Julie (Laetitia Casta) nicht gerade zu einer guten Ehe bei ... "Arbitrage" (2012) ist das Erstlingswerk des Regisseurs Nicholas Jarecki. Ihm ist ein packender Thriller gelungen, der mehr auf überraschende Wendungen in der Handlung setzt als auf rasante Actionszenen. Mit der Wahl der Darsteller konnte er zudem ein Superstar-Aufgebot für seinen Film gewinnen. 3sat wiederholt den Film nun zu später Stunde im Rahmen einer kleinen Richard Gere-Reihe, die anlässlich des 70. Geburtstags des Ausnahmeschauspielers (am 1. September) kuratiert wurde.

Um dem Alltag zu entfliehen, möchte Miller eine Nacht mit Julie verbringen. Auf der nächtlichen Fahrt verursacht er jedoch einen tragischen Unfall, bei dem die heimliche Geliebte stirbt. In Panik begeht er Fahrerflucht mit dem Sohn seines ehemaligen Fahrers, den er anschließend mit Geld zum Schweigen bringt. Sein einziges Ziel ist es jetzt, die Firma und seine Ehe mit Ellen (Susan Sarandon) zu retten. Doch er hat nicht mit der Hartnäckigkeit von Detective Bryer (Tim Roth) gerechnet, der mit der Aufklärung des Falls beauftragt wird. Schnell stellt der Polizist eine Verbindung zwischen Robert und der Toten her.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Arbitrage"

Darsteller

Schauspieler Richard Gere.
Richard Gere
Sehr engagiert: Susan Sarandon.
Susan Sarandon
Spielt gerne Outsider: Tim Roth.
Tim Roth
Brit Marling
Regisseur William Friedkin mit dem "Golden Lion for Livetime Achievement".
William Friedkin
Topmodel Laetitia Casta
Laetitia Casta
Weitere Darsteller
Nate Parker Stuart Margolin Chris Eigeman Graydon Carter Bruce Altman Larry Pine Curtiss Cook Reg E. Cathey Felix Solis Tibor Feldman Austin Lysy Monica Raymund Gabrielle Lazure Shawn Elliott Sophie Lane Curtis Josh Pais

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.