Chaos im Netz
09.10.2021 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ralph Breaks the Internet
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 24. Januar 2019
Spielfilm, Animationsfilm

Ralph im Neuland

Von Anne Funk

Mit "Chaos im Netz" brachte Disney 2018 die Fortsetzung des erfolgreichen Animationsabenteuers "Ralph reichts" ins Kino. Der für einen Oscar nominierte Film balanciert gekonnt zwischen Hommage und Selbstironie – und läuft bei SAT.1 nun erstmals im Free-TV.

Im Jahr 2012 hatte Ralph genug: genug davon, ein Bösewicht zu sein, genug davon, ausgegrenzt zu werden, genug davon, keine Freunde zu haben. Das änderte sich in "Ralph reichts", dem ersten Teil des Disney-Märchens über den Protagonisten des alten Arcade-Spiels "Fix It Felix Jr." 2018 kehrte Ralph zurück ins Rampenlicht – doch während der sympathische Held sein Leben in geregelten Bahnen genießt, ist seine Freundin Vanellope von Schweetz in "Chaos im Netz" (nun erstmals im Free-TV bei SAT.1) alles andere als zufrieden.

Die Rennfahrerin aus dem Spiel "Sugar Rush" ist es nun, die genug von allem hat: von ihrem Spiel, von den immergleichen Rennstrecken – Tag ein, Tag aus derselbe Ablauf. Als aber das Spiel abgeschaltet werden soll, gerät die sonst so quirlige Vanellope in eine tiefe Lebenskrise. Da "Chaos im Netz" vor allem eine Geschichte über Freundschaft ist, nimmt Ralph die Dinge in die Hand und macht sich zusammen mit seiner kleinen Freundin auf ins Neuland Internet. Möglich macht das die Neuanschaffung von Spielhallen-Besitzer Mr. Litwak: ein WLAN-Router.

"Chaos im Netz": Schon jetzt ein Erfolg für Disney

"Chaos im Netz" ist eine der wenigen Fortsetzungen eines Animationsfilms aus dem Hause Disney, doch es hat sich gelohnt. Bereits vor dem deutschen Kinostart konnte das Sequel mehr als 435 Millionen US-Dollar einspielen – eine Summe, die weder "Fantasia 2000" (1999) noch "Bernard und Bianca im Känguruland" (1990) erreichen konnten. Und auch die Zuschauerzahl hierzulande konnte sich sehen lassen: 2019 strömten mehr als 1,3 Millionen Menschen in die Lichtspielhäuser und bescherten "Chaos im Netz" Platz 19 in den Kino-Jahrescharts.

Dass sich die Fortsetzung finanziell für Disney gelohnt hat, steht also außer Frage. Doch auch inhaltlich ist das 2.0-Abenteuer von Ralph eine logische Konsequenz des ersten Teils. Und die wussten die Regisseure Rich Moore und Phil Johnston mit Bravour umzusetzen.

Liebe zum Detail

Wie man es vom Micky-Maus-Konzern gewohnt ist, wurde "Chaos im Netz" mit viel Liebe zum Detail und zum Animations- Handwerk erschaffen. Seien es die Augen der Suchmaschine KnowsMore, die trotz Computertechnik per Hand animiert wurden, oder die Darstellung von 8-Bit-Games-Helden, Gastauftritten aus Marvel-Streifen und alten Disney-Filmen. Es liegt so nahe, aus dem Vollen der Disney-Vergangenheit zu schöpfen: Wenn Vanellope sich in die Garderobe sämtlicher Disney-Prinzessinnen verirrt, gehört das wohl zu den lustigsten Szenen, die Disneys Kreative bisher erschaffen haben.

Dabei ist vor allem die perfekte Balance zwischen Selbstironie und Hommage hervorzuheben. Von den royalen Schönheiten wird Vanellope belehrt, wenn sie nur einen besonderen Herzenswunsch habe und dabei sehnsüchtig auf Wasser starre, würde auch sie ihr persönliches Lied singen können – wie es Schneewittchen, Arielle und Co. bereits vor ihr taten. Dass Vanellopes Song schlussendlich "A Place Called Slaughter House" (zu Deutsch: "Ein Ort namens Schlachthaus") heißt, statt eines weißen Täubchens eine graue Straßentaube mit nur einem Bein auf ihrer Hand landet und das Wasser, auf das sie starrt, eine dreckige Pfütze auf dem Asphalt ist, zeugt eben genau von dieser Balance.

Oma, das ist das Internet!

Wollte man seiner Großmutter erklären, was das Internet genau ist – man würde es wohl so versuchen: eine Mega-City, größer als New York. Massen an Menschen in Form von Avataren, die sich durch das unermessliche Angebot der Websites wühlen, sich im Social District vergnügen, Web-Berühmtheiten Herzen zuwerfen oder auf der Homepage von Disney testen, welche Prinzessin ihre beste Freundin ist. Auch die dunkle Seite des Internets hat ihren Platz: Wenn Ralph zufällig auf die Kommentare unter seinen selbst produzierten Videos stößt, bleibt einem das Lachen im Halse stecken. Ob wegen der fiesen Kommentare oder weil man sich der Tatsache bewusst wird, wie sehr sich gerade hier die digitale Realität widerspiegelt – es ist wohl von beidem etwas.

Chaos im Netz – Sa. 09.10. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Chaos im Netz"

Darsteller

John C. Reilly
Gal Gadot - Action und Schönheit in einer Person.
Gal Gadot
Geht in seinen Rollen auf: Alfred Molina
Alfred Molina
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Als Spaßvogel erfolgreich: Tim Allen
Tim Allen
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Weitere Darsteller
Sarah Silverman Taraji P. Henson Bill Hader Jack McBrayer Timothy Simons Phil Johnston Anika Noni Rose Irene Bedard Kristen Bell Ali Wong Alan Tudyk Idina Menzel Glozell Green Hamish Blake Jane Lynch Mandy Moore Flula Borg Auli'i Cravalho Ed O'Neill Melissa Villaseñor Jennifer Hale Jodi Benson Della Saba Katie Lowes John DiMaggio Pamela Ribon Jamie Elman Rich Moore Kelly Macdonald Paige O'Hara Kate Higgins Linda Larkin Roger Craig Smith Raymond S. Persi Sean Giambrone Rebecca Wisocky Sam Richardson Jaboukie Young-White Maurice LaMarche Brad Garrett Anthony Daniels Colleen Ballinger Dani Fernandez Tiffany Herrera Horatio Sanz Alex Moffat June Squibb Michaela Zee Ana Ortiz Dianna Agron Jason Mantzoukas Fuschia!  Corey Burton Jason Hightower Brian Curless Ann Barry Colgin Viveca Paulin Michael Giacchino Kevin Deters Jeremy Milton Jesse Averna Nicole Scherzinger Brittany Kikuchi Olivier Bénard Ben McKee Daniel Platzman Dan Reynolds Wayne Sermon John Lavelle Josie Trinidad Ruth Strother Elise Aliberti Maddix Robinson Bradford Simonsen Daniel Middleton

Das beste aus dem magazin

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.