Darjeeling Limited
25.04.2019 • 22:25 - 23:55 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Jack (Jason Schwartzman), Peter (Adrien Brody) und Francis (Owen Wilson) auf einer spirituellen Reise durch Indien, deren wahres Ziel nur einer der drei Brüder kennt.
Vergrößern
Die Brüder Francis (Owen Wilson, links), Jack (Jason Schwartzman, Mitte) und Peter (Adrien Brody, rechts) könnten unterschiedlicher nicht sein: Während Peter sich vor dem Vaterwerden fürchtet, trauert Jack seiner letzten Liebe hinterher. Francis hat einen als Motorradunfall getarnten Selbstmordversuch überlebt.
Vergrößern
Im Schlafabteil des Zuges "Darjeeling Limited" übertreten die drei Brüder Francis (Owen Wilson, 2. v.l.), Peter (Adrien Brody, 3.v.l.) und Jack (Jason Schwartzman, rechts) so manche Regel und bekommen prompt Ärger mit dem Schaffner (Waris Ahluwalia, links).
Vergrößern
Zum Verdruss seiner Brüder stürzt sich Jack (Jason Schwartman) in eine kurze, heftige Affäre mit der hübschen Bordstewardess Rita (Amara Karan).
Vergrößern
Auf ihrem Selbstfindungstrip durch Indien stranden die drei Brüder Peter (Adrien Brody, links), Francis (Owen Wilson, Mitte) und Jack (Jason Schwartzman) mit ihrem schweren Gepäck in der Wüste.
Vergrößern
Mit Kameramann Robert D. Yeoman (Mitte) hat Regisseur Wes Anderson (links, im weißen Anzug) die meisten seiner neun Spielfilme gedreht.
Vergrößern
Die Mutter von drei erwachsenen Brüdern (Anjelica Huston) ist vor ihrer Familie nach Indien geflohen, wo sie als Schwester Patricia ein Kloster leitet.
Vergrößern
Originaltitel
The Darjeeling Limited
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2007
Kinostart
Do., 03. Januar 2008
DVD-Start
Do., 18. September 2008
Spielfilm, Komödie

Drei Exoten in Indien

Von Jasmin Herzog

Kultregisseur Wes Anderson schickt drei Brüder auf einen skurrilen Selbstfindungstrip nach Indien.

Wes Anderson gilt als Regisseur mit einem sonderbaren Humor. "Rushmore", "The Royal Tenenbaums", "Die Tiefseetaucher" – nicht jedermanns Sache. So spricht auch Andersons Film "Darjeeling Limited" (2007) eine überschaubare Zielgruppe an. Und doch ist diesmal etwas anders: Die Story von drei Brüdern, die auf einem Selbstfindungstrip mit dem Zug durch Indien fahren, kommt dem Zuschauer mit ungewohnter Dynamik entgegen. Typische Anderson-Charaktere werden mit Menschen außerhalb ihres Universums konfrontiert.

Sie haben sich seit der Beerdigung ihres Vaters nicht mehr gesehen und wollten eigentlich nie wieder miteinander sprechen: die Whitman-Brüder, großartig gespielt von Owen Wilson und Jason Schwartzman sowie Adrien Brody als Neuling im Wes-Anderson-Ensemble. Francis, der Älteste (Owen Wilson) und Reichste, lädt seine Brüder auf eine spirituelle Reise nach Indien ein, die sie wieder näher zueinander bringen soll. Dabei stellt er sich eine Frage, die so ziemlich alle Geschwister auf dieser Welt bewegt: Wären wir wohl miteinander befreundet, wenn wir uns im Leben als "normale", nicht miteinander verwandte Menschen getroffen hätten?

Wer die drei in ihrem schmucken indischen Zugabteil im "Darjeeling Limited"-Express beobachtet, bezweifelt das. Hier werden genüsslich Konflikte rund um Eifersucht und fehlendes Interesse am anderen ausgetragen. Francis, der nach einem beinahe tödlichen Motorradunfall mit seinem zugeklebten Gesicht aussieht wie eine Mumie, kann nicht aufhören, seine Brüder zu bevormunden. Er bestellt ihnen nicht nur das Essen, sondern verheimlicht ihnen auch ein weiteres wichtiges Detail zu dieser Reise. Das belastet die ohnehin nicht unproblematische Beziehung der drei weiter. Bei Peter (Adrien Brody) liegen ohnehin die Nerven blank, denn die Frau, von der sich eigentlich scheiden lassen wollte, bekommt ein Kind von ihm. Und der Jüngste, Jack (Jason Schwartzman), kann sich von seiner Exfreundin, die er in Paris zurückgelassen hat, nicht lösen.

Der Film teilt sich in zwei Teile. Zunächst sind die Brüder in ihrem Zugabteil ganz in ihrer eigenen Welt gefangen, Indien zieht wie eine verschwommene Kulisse im Hintergrund vorbei. Einzige Fluchtmöglichkeiten im beengten Raum sind das Anbändeln mit der Bordstewardess, Ärger über abhandengekommene Schuhe, eine Schlange im Abteil und jede Menge Zigaretten und Medikamente. Da sich die Gentlemen nicht so benehmen, wie es sich für solche gehört, stehen auch Auseinandersetzungen mit dem Zugschaffner auf dem Programm. Dieser setzt die drei Streithähne schließlich im Nirgendwo vor die Tür.

Mehr als in seinen anderen Filmen, in denen er Banales oft mit dem größtmöglichen Ernst abhandelte, lässt Wes Anderson hier mehr ernste Zwischentöne zu. Dafür sorgt der vierte Hauptdarsteller Indien, das mit seinem ganz normalen Wahnsinn, den eigenen Spielregeln und Stimmungen die Figuren nicht kalt lässt und absurde Gags möglich macht.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Darjeeling Limited"

Darsteller

Seit Mitte der Neunziger startet er durch: Schauspieler und Autor Owen Wilson.
Owen Wilson
Mit dem Drogen-Drama "Spun" erregte er großes Aufsehen: Jason Schwartzman.
Jason Schwartzman
Als "Der Pianist" mit dem Oscar gekrönt: Adrien Brody
Adrien Brody
Ist doch nur 'ne Beerdigung! James Caan und Anjelica Huston  
Anjelica Huston
Erhielt den Golden Globe für seine Rolle des Bob Harris in "Lost in Translation": Bill Murray.
Bill Murray
Schauspielerin Natalie Portman wurde am 9. Juni 1981 in Jerusalem geboren.
Natalie Portman
Barbet Schroeder
Weitere Darsteller
Amara Karan Wallace Wolodarsky Waris Ahluwalia Irrfan Khan Camilla Rutherford A. P. Singh Kumar Pallana Dalpat Singh Trudy Mathis Margot Gödrös Hitesh Sindi Kishen Lal Bhawani Sankar Mukhtiar Bhai Suraj Kumar Kapil Dubey Mulchand Dedhia Dinesh Bishnoi Mukesh Bishnoi Ramesh Bishnoi Sriharsh Sharma Chanduram Bishnoi Sajjanji Bishnoi Pukaram Bishnoi Sushila Devi Ratan Lal Ji Arun Bishnoi Jhalaram Bishnoi Mularam Bishnoi Anand Pathe Bhawar Lal Kaana Ram Rupa Ram Shava Ram Ruka Ram Bhura Ram Buramji Ram Tuka Ram Bhanwar Singh Bhanwar Paliwal Moti Ram Kishna Ram Khewal Ram Paliwal Ravi Acharya Jai Prakash Sharma Badhri Dave Vincetta Easley John Joseph Gallagher G.B. Singh Bhavna Narang Sunil Chabra Narender Singh Hada Thupten Gyatso Gurdeep Singh Charu Shankar

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.