Die Goldfische
10.01.2022 • 20:15 - 22:40 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Goldfische
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 21. März 2019
Spielfilm, Komödie

B wie brüllend komisch

Von Andreas Günther

Inklusion ist, wenn alle lachen können: Dem Thema "Leben mit Behinderung" erweist sich die viel geschmähte deutsche Komödie gut gewachsen – wie "Die Goldfische" eindrucksvoll zeigt.

Oliver (Tom Schilling) darf sich seinem schon verloren geglaubten Reichtum wieder nahe fühlen. Das verdankt der schnöde Yuppie einer ungewöhnlichen Rabaukentruppe. Vor Begeisterung gehen ihm die Vergleiche aus. Avengers, das A-Team ... Wir sind doch besser, denkt er. "Wir sind das B-Team", erklärt Franzi (Luisa Wöllisch). Sie sind es im besten Sinne. Das "B" steht nicht nur für "Menschen mit Behinderung", sondern auch für "brüllend komisch". Die Situationskomödie "Die Goldfische" kann die Lachmuskeln bis zur Atemnot strapazieren. SAT.1 zeigt den Film nun erstmals im Free-TV.

Hier amüsiert sich das Publikum nicht über die Figuren, sondern mit ihnen – so lautet landläufig die Erläuterungsformel, warum manche Lustspiele witzig mit sehr ernsten Themen umgehen dürfen und können. Diesmal liegt der Fall etwas anders. Zielscheibe des Spotts sind ganz alltägliche Dumpf- und Dummheiten, die ebenso unangenehm wie liebenswert sind. Und dabei schneiden die Gehandicapten eher günstiger ab als die vermeintlich "Normalen".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auf Monetenjagd

Nach allzu gewagtem Überholmanöver landet besagter Anlageberater Oliver querschnittsgelähmt im Rollstuhl. Noch im Rehazentrum bemüht er sich um Reintegration ins Berufsleben. Die Suche nach einem einigermaßen befriedigenden W-LAN-Empfang führt ihn in die Räumlichkeiten der "Goldfische", einer Wohngemeinschaft geistig und körperlich behinderte Menschen. Pfleger Eddy (Kida Khodr Ramadan), "Rainman" Rainer (Axel Stein) und nicht zuletzt Franzi wollen partout mit auf seinen Bildschirm gucken.

Bei Laura (Jella Haase), der Betreuerin der Goldfische, gilt Oliver als armes Würstchen. Spitzfindigkeiten wie: "Ich bin kein Banker – ich bin Portfolio-Manager" verfangen bei ihr nicht. Und dann will auch noch das deutsche Finanzamt an Olivers Vermögen in der Schweiz. Dass die blinde Magda (Birgit Minichmayr) bei ihren Supermarkt-Raubzügen aus Mitleid niemand kontrolliert, bringt Oliver auf die Idee, eine Therapie bei Zürich zu spendieren und bei dieser Gelegenheit sein Geld heimzuschmuggeln.

Pointensichere Variationen

In der Schweiz schlägt dann die große Stunde von Regisseur und Drehbuchautor Alireza Golafshan. Die Chaotentruppe im Bus in Richtung Zürich – das sorgt für eine irrwitzige Verkettung absurder Zuspitzungen, turbulenter Pirouetten und kühner Anläufe, des Geldes im Bankschließfach bald habhaft zu werden. Golafshans Variationen der Grundsituation wirken nie schematisch. Was er auch durchspielt – Blinde oder Zwangsneurotiker am Steuer, ein ungleicher Kampf zwischen Eddy und Oliver im Tresorraum: Es ist wie zum allerersten Mal gesehen und zwerchfellerschütternd.

Der Einfluss des Geldes auf die "Goldfische" macht sich dabei durchaus bemerkbar. Die kleine Schar droht an plötzlicher Gier zu implodieren. Der Versuch, "seine" Besitztümer zu verteidigen, lässt Oliver seine Hilflosigkeit schmerzlich bewusst werden. Einen wunderbaren Ausgleich dazu schafft der Einblick in die rührende Kleinmütigkeit der Akteure, sei es Olivers lächerliche Arroganz oder der Wunsch von Franzi – übrigens gespielt von Luisa Wöllisch, einer Darstellerin mit Downsyndrom -, lieber Helene Fischer statt Wonder Woman sein zu wollen.

Die Goldfische – Mo. 10.01. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Die Goldfische"

Darsteller

Weitere Darsteller
Luisa Wöllisch Andreas Dubois Christian Ammermüller Angelo Borer Jonas Baum Julia Eiber Thomas Gräßle Joachim Nimtz Stephan Buschmann

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.