Equilibrium
02.03.2018 • 22:30 - 00:35 Uhr
Spielfilm, Science-Fiction-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
John Preston (Christian Bale)
Vergrößern
V.li. Partridge (Sean Bean) und John Preston (Christian Bale)
Vergrößern
John Preston (Christian Bale)
Vergrößern
John Preston (Christian Bale)
Vergrößern
John Preston (Christian Bale) und Mary O´Brien (Emily Watson)
Vergrößern
John Preston (Christian Bale) und Mary O´Brien (Emily Watson)
Vergrößern
John Preston (Christian Bale) und Mary O´Brien (Emily Watson)
Vergrößern
Partridge (Sean Bean)
Vergrößern
Originaltitel
Equilibrium
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2002
Kinostart
Fr., 06. Dezember 2002
DVD-Start
Do., 04. September 2003
Spielfilm, Science-Fiction-Film

Equilibrium

Nach dem dritten Weltkrieg wurden von der Regierung menschliche Emotionen als Auslöser für Kriege und Gewalttätigkeiten erkannt und verboten. Jeder Bürger muss täglich eine Dosis der Droge Prozium einnehmen, die seine Gefühle unterdrückt. Kunstgegenstände oder Bücher, die Emotionen auslösen könnten, sind ebenfalls verboten und werden von den Sicherheitskräften vernichtet.

An der Spitze der Staatsmacht stehen die sogenannten Kleriker, eine Eliteeinheit, die vor allem Jagd auf Rebellen macht, die im Untergrund leben und die Einnahme der Droge verweigern.

Als der Kleriker John Preston durch eine Unachtsamkeit seine Dosis der Droge nicht einnehmen kann beginnt er, seine Mission und das gesamte System zu hinterfragen. Bei der Vernehmung einer gefangenen Rebellin beginnt er sogar, Gefühle für die Frau zu entwickeln.

Preston nimmt Kontakt zu den Rebellenführern auf und entwickelt zusammen mit ihnen einen Plan, um das totalitäre Regime zu stürzen...

Der Trailer zu "Equilibrium"

Darsteller

Weitere Darsteller
Christian Kahrmann Taye Diggs Angus Macfadyen Matthew Harbour Sean Pertwee Emily Siewert Maria Pia Calzone Dominic Purcell David Barrash John Keogh Francesco Cabras Brian Conley Kurt Wimmer

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.