Fack Ju Göhte
09.01.2022 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Fack ju Göhte
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 07. November 2013
DVD-Start
Do., 08. Mai 2014
Spielfilm, Komödie

Schul-Chaos vom Feinsten

Von Jasmin Herzog

Peinlich überzeichnet und deswegen gut: Regisseur Bora Dagtekin schafft das Kunststück einer lustigen Schul-Komödie.

Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin ist ein Spezialist, wenn es darum geht, Alltägliches gnadenlos zu überzeichnen. Für seine Fernsehserien "Türkisch für Anfänger" und "Doctor's Diary" heimste er auf diese Weise jede Menge Preise ein. Mit "Fack Ju Göhte" widmete sich der Deutsch-Türke 2013 auf der großen Leinwand dem schwierigen, weil schnell ins Klischee abrutschenden Genre der Schulkomödie. Doch erneut zeigte Dragtekin sein unverwechselbares Talent: "Fack Ju Göhte" wurde aus dem Stand zum Kult, er brachte rund sieben Millionen Zuschauer in die Kinos und gehört damit zu den erfolgreichsten deutschen Kinofilmen. Für den zweiten Teil strömten sogar noch eine Million mehr Menschen ins Kino. Der dritte und letzte Teil lief dagegen ein bisschen schwächer: Knapp sechs Millionen Besucher wurden an den Kinokassen registriert.

Als Knasti Zeki Müller (Elyas M'Barek) aus dem Gefängnis entlassen wird, muss er feststellen, dass die Goethe-Gesamtschule eine Turnhalle über seiner vergrabenen Beute hochgezogen hat. Um dort buddeln zu können, bewirbt er sich an der Schule als Hausmeister. Doch die taffe Rektorin Gerster (Katja Riemann) missversteht ihn – was vielleicht mit ihrer Klebstoff-Schnüffelsucht zu tun hat – und stellt Zeki als Aushilfslehrer ein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Kein Ding, mithilfe des Generalschlüssels kann er schon in der ersten Nacht vom Schulkeller aus mit dem Graben beginnen. Während die nächtlichen Tunnelarbeiten ungestört und erfolgreich vorangehen, ist es eher das tägliche Leben als Lehrer, das dem Ex-Knacki Probleme bereitet. Eine Woche später, am Sonntag, 16. Januar. zeigt SAT.1 ebenfalls um 20.15 Uhr "Fack Ju Göhte 2".

Fack Ju Göhte – So. 09.01. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Fack ju Göhte"

Darsteller

Karrierestart als Cem Öztürk in "Türkisch für Anfänger": Elyas M'Barek
Elyas M'Barek
Lesermeinung
Gehört zur ersten Garde der deutschen Darstellerinnen: Katja Riemann.
Katja Riemann
Lesermeinung
Jana Pallaske
Lesermeinung
Alwara Höfels wandelt auf den Spuren ihrer Eltern.
Alwara Höfels
Lesermeinung
Jella Haase als Chantal in "Fack ju Göhte".
Jella Haase
Lesermeinung
Uschi Glas
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Lena Klenke Gizem Emre Aram Arami Runa Greiner Valentina Pahde Robin Reichelt Nicolas Brauner Janina Altinger Kyra Sophia Kahre Paul Triller Michael Pryadko Daniela Oberbörsch Aysel Geylan Nadine Frerker Susanna Okonowski Jonas Holdenrieder Dustin Raschdorf Nino Böhlau Celia Bodenschatz Alexandra Heinzmann Magdalena Skopec Stella Grossmann Lenny Den Dooven Thalia Neumann Erdal Yıldız Inge Heitmann Irene Rindje Silke Nikowski Ursula Berlinghof Barbara Bauer Laura Osswald Bärbel Stolz Jochen Strodthoff Talin Lopez Stefan Gödde Sabine Menne Gunnar Baginski David Golm Pia Niedermeier Christian Näthe Bernd Stegemann Farid Bang Kim Girschner Fabian Elias Huber Philipp Klonowski Ferdinand Lehmann Aurelien Torikian Emanuel Krüger

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.