Gladiator
14.09.2025 • 20:15 - 23:20 Uhr
Spielfilm, Historienfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Joaquin Phoenix, Russell Crowe
Vergrößern
GLADIATOR
Vergrößern
Der römische Feldherr Maximus (Russell Crowe, r.) soll Nachfolger von Kaiser Marcus Aurelius werden. Der eifersüchtige Sohn Commodus tötet daraufhin seinen Vater und ordnet die Exekution von Maximus und seiner Familie an. Ihm gelingt die Flucht, doch kann
Vergrößern
Die römischen Truppen unter General Maximus vor der Schlacht mit den Germanen.
Vergrößern
Originaltitel
Gladiator
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 08. März 2001
DVD-Start
Do., 07. Juni 2012
Spielfilm, Historienfilm

Gladiator

Maximus war einst ein gefeierter Feldherr unter Kaiser Marcus Aurelius. Der Kaiser hatte große Pläne und wollte ihn, den er mehr liebte als seinen Sohn Commudus, zu seinem Nachfolger ernennen. Doch der plötzliche Tod von Marcus Aurelius durchkreuzt diese Pläne. Commodus besteigt den Thron - und Maximus wird zum Gejagten. Als Commodus die Familie von Maximus ermorden lässt, sinnt Maximus auf Rache. Doch als Gefangener des Commodus muss er als Gladiator um sein Überleben kämpfen.

Der Trailer zu "Gladiator"

Darsteller

Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Joaquin Phoenix hatte seinen ersten Gast-Auftritt vor der Kamera bereits 1982.
Joaquin Phoenix
Schöne Dänin: Connie Nielsen.
Connie Nielsen
Oliver Reed
Immer eine schwer lastende Figur: Richard Harris drehte Filme ganz unterschiedlicher Qualität
Richard Harris
David Hemmings
Weitere Darsteller
Derek Jacobi Djimon Hounsou David Schofield John Shrapnel Tomas Arana Ralf Moeller Spencer Treat Clark Tommy Flanagan Sven-Ole Thorsen Omid Djalili Nicholas McGaughey Chris Kell Tony Curran Mark Lewis John Quinn Alun Raglan David Bailie Chick Allan David J. Nicholls Al Hunter Ashton Billy Dowd Ray Calleja Giannina Facio Giorgio Cantarini Malcolm Ellul Ray Mangion João Costa Menezes Mike Mitchell Antone Pagán Norman Campbell Rees Neil Roche Paul Sacks Steve Saunders Brian Smyj Richard Stride Tony Tomlinson Paul Woodadge Michael Yale

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.