Good Will Hunting
19.06.2018 • 22:00 - 00:35 Uhr
Spielfilm, Melodram
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Psychologie-Professor Sean Maguire (Robin Williams, r.) durchbricht den scheinbar undurchdringlichen Schutzpanzer seines hochbegabten Patienten Will Hunting (Matt Damon).
Vergrößern
Der Psychologie-Professor Sean Maguire (Robin Williams, l.) nimmt den genialen Hausmeistergehilfen Will Hunting (Matt Damon) unter seine Fittiche.
Vergrößern
Der Psychologie-Professor hat einen ähnlichen sozialen Background wie das verkannte Genie, für das er sich engagiert.
Vergrößern
Psychologie-Professor Sean Maguire (Robin Williams, l.) gelingt es, Wills (Matt Damon) harte Schale zu durchbrechen. Durch ihn lernt Will seine schreckliche Kindheit zu verarbeiten.
Vergrößern
Will Hunting (Matt Damon) ist ein verkanntes Genie. Er verfügt über ein phänomenales fotografisches Gedächtnis. Vor allem aber kann er mit leichter Hand mathematische Probleme lösen, an denen selbst Nobelpreisträger verzweifeln.
Vergrößern
Nach einer Schlägerei droht Will Hunting (Matt Damon) das Gefängnis.
Vergrößern
Will Hunting (Matt Damon) ist emotional verhärtet. Kann die hübsche und intelligente Studentin Skylar (Minnie Driver) seine Liebe erwecken?
Vergrößern
Das verkannte Genie Will Hunting (Matt Damon) verdient sein Geld mit Gelegenheitsjobs.
Vergrößern
Will Hunting (Matt Damon) verfügt über ein phänomenales fotografisches Gedächtnis. Vor allem aber kann er mit leichter Hand mathematische Probleme lösen, an denen selbst Nobelpreisträger verzweifeln.
Vergrößern
Wenn sie nicht gerade in den Vorstadtkneipen herumhängen, leben Will (Matt Damon, r.) und Chuckie (Ben Affleck) von Gelegenheitsjobs.
Vergrößern
Professor und Therapeut Sean Maguire (Robin Williams) vermittelt, dass persönliche Erfahrungen und Gefühle ebenso wichtig sind wie das Wissen aus Büchern.
Vergrößern
Erst dem Psychologieprofessor Sean Maguire (Robin Williams, r.) gelingt es, Wills (Matt Damon) harte Schale zu durchbrechen und ihn dazu zu bringen, mit seiner schrecklichen Kindheit abzuschließen.
Vergrößern
Will Hunting (Matt Damon) bringt sich immer wieder selbst in Schwierigkeiten. Doch als ein Professor feststellt, dass Will mit Leichtigkeit mathematische Probleme lösen kann, an denen selbst Nobelpreisträger verzweifeln, bietet sich ihm eine Chance, sein Leben zu ändern.
Vergrößern
Originaltitel
Good Will Hunting
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1997
Kinostart
Fr., 05. Dezember 1997
DVD-Start
Do., 20. Mai 2010
Spielfilm, Melodram

Good Will Hunting

Semesterbeginn am Bostoner Massachusetts Institute of Technology: Der angesehene und mit diversen Preisen ausgezeichnete Mathematikprofessor Gerald Lambeau stellt seinen Studenten eine Aufgabe, die er für unlösbar hält. Damit sie sich dennoch die Zähne daran ausbeißen, stellt er ihnen eine hervorragende Zensur in Aussicht, sollten sie die Aufgabe bis zum Semesterende gelöst haben.

Womit er allerdings nicht gerechnet hat: Bereits am nächsten Tag steht die richtige Lösung an der Tafel – und keiner der Studenten will es gewesen sein. Neugierig, wer das Genie ist, stellt Lambeau eine zweite Aufgabe und erwischt Hausmeistergehilfen Will Hunting dabei, wie er auch diese im Handumdrehen löst. Doch der rebellische Waisenjunge will von seiner Genialität nichts wissen, ist noch nicht reif, etwas aus seinen Fähigkeiten zu machen. Will ist ein richtiger Underdog, der lieber mit seinen Kumpels aus dem Arbeiterviertel Southie in Kneipen herumhängt und Schlägereien anzettelt.

Die Chance für Lambeau kommt, als Will wegen einer Prügelei mit einem Polizisten zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird: Unter der Bedingung, dass Will sich einmal in der Woche bei ihm zu einer Mathematiksitzung einfindet und eine Therapie macht, kann Lambeau den Richter überzeugen, Will noch einmal davonkommen zu lassen. Die Mathematiksitzungen sind für Will ein Kinderspiel, doch sieht er es überhaupt nicht ein, vor irgendjemandem sein Seelenleben auszubreiten. Er vergrault einen Psychiater nach dem anderen und will auch von Lambeaus hochfliegenden Karriereplänen nichts wissen. Will Hunting will sich für nichts und von niemandem einspannen lassen, daran ändert auch die aufkeimende Liebe zu der Studentin Skylar nichts. Auch sie leidet unter der Unnahbarkeit des zornigen jungen Mannes.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Nachdem Will wieder einmal einen Seelenklempner verschlissen hat, kommt Lambeau auf die Idee, ihn mit seinem alten Freund Sean Maguire zusammenzubringen, einem Psychologieprofessor, der ebenfalls aus Southie stammt und den ein ähnlicher sozialer Hintergrund mit Will verbindet. Erst ihm gelingt es, Wills harte Schale zu durchbrechen und ihn dazuzubringen, mit seiner schrecklichen Kindheit abzuschließen. Und er ist es auch, der Will - entgegen aller Bemühungen Lambeaus - klarmacht, dass persönliche Erfahrungen und Gefühle mindestens ebenso wichtig sind wie das Wissen aus Büchern.

Der Trailer zu "Good Will Hunting"

Darsteller

Weitere Darsteller
Vik Sahay John Mighton Rachel Majorowski Colleen McCauley Matt Mercier Ralph St. George Rob Lynds Dan Washington Alison Folland Derrick Bridgeman Shannon Egleson Rob Lyons Steven Kozlowski Jennifer Deathe Scott William Winters Philip Williams Patrick O'Donnell Kevin Rushton Jimmy Flynn Joe Cannon Ann Matacunas George Plimpton Francesco Clemente Jessica Morton Barna Moricz Libby Geller Chas Lawther Richard Fitzpatrick Frank Nakashima Chris Britton David Eisner Bruce Hunter Robert Talvano James Allodi Michael Arthur Christian Harmony Riva Di Paola Harmony Korine Thomas Lundy Paul McGillicuddy Daniel Olsen Stephen L'Heureux

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.