Hacksaw Ridge - Die Entscheidung
21.07.2019 • 22:05 - 00:35 Uhr
Spielfilm, Kriegsdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Hacksaw Ridge
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2016
Kinostart
Do., 26. Januar 2017
Spielfilm, Kriegsdrama

Pazifismus für Patrioten

Von Maximilian Haase

Mel Gibson lässt einen pazifistischen US-Soldaten Heldentaten vollbringen – in derlei eindrücklichen Bildern, dass die christlich-patriotischen Anklänge in den Hintergrund geraten.

Desmond Doss ist ein realer amerikanischer Held, der die "Medal of Honor" erhielt, ohne einen einzigen Schuss abgegeben zu haben. Dem 2006 Verstorbenen setzt Mel Gibson mit "Hacksaw Ridge – Die Entscheidung" (2016) ein Denkmal. Jener Doss, eindringlich verkörpert von Ex-"Spider-Man" Andrew Garfield, schwor nach einem bedrohlichen Zwischenfall in seiner Familie, nie wieder eine Waffe in die Hand zu nehmen. Alles kein Problem, sogar in den US-Südstaaten der 40er-Jahre – würden nicht just zu jener Zeit die Japaner Pearl Harbor überfallen und in Doss den heimattreuen Patrioten wecken. Als solcher meldet sich der junge Mann bei der US-Army, um in Asien für sein Land zu kämpfen. RTL zeigt das Kriegs-Drama nun als Free-TV-Premiere.

Doss weigert sich weiterhin, zu schießen, ja das Gewehr auch nur zu berühren. Fortan macht man ihm in der Grundausbildung das Leben schwer: Seine Vorgesetzten Captain Glover (Sam Worthington) und Sgt. Howell (Vince Vaughn) drängen ihn zu gehen; Kameraden wie Smitty (Luke Bracey) schlagen, beleidigen und mobben ihn. Antikriegsfilme wie "Apocalypse Now" (1979) lassen grüßen. Allein: Obrigkeitskritisch ist Mel Gibsons fünfte Regiearbeit sicher nicht. Denn Doss will kämpfen, will die Japaner besiegen, will für sein Land patriotisch auf dem Schlachtfeld sterben. Nur eben ohne Waffe in der Hand.

Bevor sich das ambivalente Vorspiel im Gewäsch verliert, darf Desmond als Sanitäter doch noch an die Front. Und er beweist an der berüchtigten titelgebenden Riesenklippe im Pazifik, dass er aufopferungsbereit zur Rettung seiner Kameraden über sich hinauswächst. Anstatt Leben zu nehmen, rettet er in der berühmten Schlacht von Okinawa Hunderte. Diese beeindruckenden historischen Geschehnisse – wenn auch vollends pathetisch – in Szene zu setzen, ist das erste Verdienst Gibsons. Das zweite ist eines, das den Zuschauer die öden Gebete und Motivationssprüche sowie die markige Inszenierung der "Du kannst alles schaffen"-Ideologie schnell vergessen lässt: So eindrucksvoll war der Schrecken des Krieges seit "Der Soldat James Ryan" nicht mehr auf der Leinwand zu sehen.

"Hacksaw Ridge" schmeißt den Zuschauer mitten in grausige Schlachten; in schnittlosen Fahrten blickt die Kamera auf eine blutgetränkte Szenerie, in der tabu- und erbarmungslos draufgehalten wird: herausfallende Gedärme, spritzendes Hirn, durch die Luft wirbelnde Gliedmaßen, dazu markerschütternde Schreie und quälend lange Todeskämpfe. Mittendrin der schlaksige Held, der das Unmögliche versucht. Die Inszenierung wirkt teilweise unerträglich, beängstigend, würderaubend und entblößend. Und zugleich unendlich beeindruckend, mitreißend und ästhetisch kompromisslos.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Hacksaw Ridge - Die Entscheidung"

Darsteller

Der amerikanisch-britische Schauspieler Andrew Garfield.
Andrew Garfield
Feierte mit "Swingers" seinen Durchbruch: Vince Vaughn.
Vince Vaughn
Öfter mal in einem Horror-Streifen zu sehen: Teresa Palmer.
Teresa Palmer
Bekannt durch "Avatar" und "Terminator": Sam Worthington.
Sam Worthington
Die "Herr der Ringe"-Filme machten ihn einem großen Publikum bekannt: Hugo Weaving.
Hugo Weaving
Dank "Muriels Hochzeit" weltbekannt: Rachel Griffiths.
Rachel Griffiths
Weitere Darsteller
Luke Bracey Ryan Corr Richard Roxburgh Goran D. Kleut Luke Pegler Firass Dirani Michael Sheasby Nathaniel Buzolic Ori Pfeffer Matt Nable Jacob Warner Richard Pyros Ben Mingay Harry Greenwood Damien Thomlinson Robert Morgan Milo Gibson John Batziolas Charles Jacobs Ben O'Toole James Lugton Kasia Stelmach Tim McGarry Tyler Coppin Dennis Kreusler Nico Cortez Helmut Bakaitis Bill Young Benedict Hardie Darcy Bryce Philip Quast James Mackay Sam Parsonson James O'Connell Sean Lynch Hayden Geens Tim Potter Santo Tripodi Nobuaki Shimamoto Laurence Brewer Hiroshi Kasuga Yuki Nagashima Taki Abe Taka Uematsu Yoji Tatsuta Thomas Unger John Cannon Georgia Adamson Andrew Sears Jim Robison Nathan Baird Samuel R. Wright Mikael Koski Troy Pickering James Moffett Roman Guerriero Jarin Towney Richard Platt Laura Buckton Anthony Rizzo Simon Edds Thatcher McMaster Josh Dean Williams Andrew Hansch Craig Reeves Adrian Twigg Luke McMahon Bill Thompson William Takayanagi-Temm Kazuaki Ono Eric Taugherbeck Ned Law Kazuki Yuyama Daisaku Takeda Raphael Sikic Ryuzaburo Naruse Adam Bowes Michael Hennessy Benjamin McCann Daniel Thone Nathan Halls Nicholas Cowey Charles Upton Toshiyuki Teramoto Honsen Haga Milan Pulvermacher Yasushi Asaya

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.