Harry Potter und der Feuerkelch
26.12.2025 • 23:00 - 01:25 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Harry Potter und der Feuerkelch Das personifizierte Böse: Ralph Fiennes als Lord Vodemort  Copyright: SRF/2008 Warner Bros. International Television Distribution
Vergrößern
Harry Potter und der Feuerkelch Teilen ein Geheimnis: Daniel Radcliffe als Harry Potter, Emma Watson als Hermine Granger  Copyright: SRF/2008 Warner Bros. International Television Distribution
Vergrößern
Harry Potter und der Feuerkelch Sprung ins Abenteuer: Daniel Radcliffe als Harry Potter  Copyright: SRF/2008 Warner Bros. International Television Distribution
Vergrößern
Der Sprung: Daniel Radcliffe als Harry Potter
Vergrößern
Originaltitel
Harry Potter and the Goblet of Fire
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 17. November 2005
DVD-Start
Do., 30. März 2006
Spielfilm, Fantasyfilm

Harry Potter und der Feuerkelch

Harry Potter (Daniel Radcliffe) wird von Albträumen geplagt, seine Narbe peinigt ihn mehr als üblich. Glücklicherweise hat er aber keine Zeit, über seine beängstigenden Visionen nachzugrübeln, denn er darf mit seinen Freunden Ron (Rupert Grint) und Hermine (Emma Watson) an die Quidditch-Meisterschaft fahren. Doch dann erstrahlt der Himmel über dem Quidditch-Zeltplatz auf unheimliche Weise: Das Dunkle Mal funkelt, als Erkennungszeichen des bösen Lord Voldemort (Ralph Fiennes), beschworen von seinen Gefolgsleuten. Zurück in Hogwarts kündigt Professor Dumbledore (Michael Gambon) das Trimagische Turnier an, einen der spannendsten und gefährlichsten Wettkämpfe für Zauberer. Je ein Champion aus den drei grössten Zauberschulen wird in einer Serie lebensgefährlicher Aufgaben gegeneinander antreten. Gespannt warten alle darauf, dass der verzauberte Feuerkelch die Champions auswählt. Nach Viktor Krum (Stanislav Ianevsky) für Durmstrang, Fleur Delacour (Clémence Poésy) für Beauxbatons und dem beliebten Hogwarts-Favoriten Cedric Diggory (Robert Pattinson) spuckt der Kelch unerklärlicherweise einen weiteren Namen aus: Harry Potter. Der 14-jährige Harry ist eigentlich zu jung, um an den Wettkämpfen teilzunehmen. Doch die Entscheidung des Kelchs ist verbindlich. Unterstellungen und Neid schlagen hohe Wellen, während sich Harry auf die schwierigen Aufgaben des Turniers vorbereitet. Er muss gegen feuerspeiende Drachen antreten, in die Tiefen eines Sees tauchen und den Weg aus einem Labyrinth finden. Doch insgeheim wird ihm richtig angst und bange vor der grössten Herausforderung überhaupt: Wie soll er eine Tanzpartnerin für den Weihnachtsball finden? Dann bricht Unheil über Hogwarts herein: Es geschieht ein Mord. Harry leidet immer noch unter Voldemort-Träumen und wendet sich verzweifelt an Dumbledore. Doch auch dieser weiss nicht weiter. Und dann - im Angesicht des Trimagischen Pokals - lässt sich für Harry die Wirklichkeit nicht mehr von den Spukbildern unterscheiden und er begegnet dem wahren Bösen. Die Regie des vierten "Harry Potter" verantwortete der Engländer Mike Newell, der in seiner Karriere mit so unterschiedlichen Filmen wie "Dance with a Stranger", "Donnie Brasco" und "Four Weddings and a Funeral" seine vielseitige Begabung genügend unter Beweis gestellt hatte. Neben den jungen Stars Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint sowie den bereits aus den früheren Teilen bekannten Darstellern wie Michael Gambon in der Rolle des Dumbledore, Robbie Coltrane als Hagrid und Maggie Smith als Professorin McGonagall hat der vierte Teil weitere berühmte Namen zu bieten: Der Ire Brendan Gleeson spielt Mad-Eye Moody, Miranda Richardson ("Sleepy Hollow") als Sensationsreporterin Rita Skeeter mit von der Partie und für die Rolle des Lord Voldemort, der im vierten Teil zum ersten Mal in Erscheinung tritt, konnte Ralph Fiennes gewonnen werden.

Der Trailer zu "Harry Potter und der Feuerkelch"

Darsteller

Als "Harry Potter" zu Weltruhm: Daniel Radcliffe.
Daniel Radcliffe
Längst seinem Zauberumhang entwachsen: Rupert Grint.
Rupert Grint
Die britische Schauspielerin Emma Watson wurde am 15. April 1990 in Paris geboren.
Emma Watson
Mimte unter anderem den "Dumbledore": Michael Gambon.
Michael Gambon
Ob "Harry Potter" oder "Downton Abbey": Maggie Smith weiß zu überzeugen.
Maggie Smith
Robbie Coltrane hinterließ als Riese Hagrid in den Harry Potter-Verfilmungen einen bleibenden Eindruck
Robbie Coltrane
Alan Rickman ist 2016 verstorben.
Alan Rickman
Brillant und bescheiden: Gary Oldman.
Gary Oldman
Der britische Schauspieler und Musiker Robert Douglas Thomas Pattinson wurde am 13. Mai 1986 in Barnes, London geboren.
Robert Pattinson
Charakterdarsteller aus Irland: Brendan Gleeson.
Brendan Gleeson
Clémence Poésy
Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Miranda Richardson
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Officer of the Order of British Empire: Timothy Spall.
Timothy Spall
Schauspieler Warwick Davis.
Warwick Davis
Weitere Darsteller
David Tennant Predrag Bjelac Stanislaw Janewski Frances de la Tour Roger Lloyd Pack David Bradley Tom Felton Robert Hardy Shirley Henderson Mark Williams Eric Sykes James Phelps Oliver Phelps Bonnie Wright Jeff Rawle Philip Rham Olivia Higginbottom Ashley Artus Alex Palmer Shashi Rami Richard Rosson Sheila Allen Su Elliot Anne Lacy Flip Webster David Sterne Christopher Whittingham Liam McKenna Campbell Graham Margery Mason Katie Leung Matthew Lewis William Melling Devon Murray Afshan Azad Shefali Chowdhury Angelica Mandy Tolga Safer Alfred Enoch Louis Doyle Jamie Waylett Josh Herdman Charlotte Skeoch Robert Wilfort Tiana Benjamin Henry Lloyd-Hughes Jarvis Cocker Jonny Greenwood Philip Selway Steve Mackey Jason Buckle Steven Claydon Alan Watts Adrian Rawlins Geraldine Somerville Sophie Lamont Hazel Keech Kevin Hudson Charlotte Ritchie

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.