Kampf der Titanen
18.12.2025 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hades (Ralph Fiennes).
Vergrößern
Während ihr Vater den Göttern den Kampf ansagt, zweifelt Andromeda (Alexa Davalos, l.) daran, ob das der richtige Weg ist und auch Perseus (Sam Worthington, r.) ahnt, dass die Taten des Königs nicht ungesühnt bleiben werden ...
Vergrößern
Perseus (Sam Worthington)
Vergrößern
Setzt große Hoffnungen auf den jungen Halbgott Perseus: Io (Gemma Arterton) ...
Vergrößern
Originaltitel
Clash of the Titans
Produktionsland
GB, AUS, USA
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 08. April 2010
DVD-Start
Do., 12. August 2010
Spielfilm, Actionfilm

Kampf der Titanen

Ohnmächtig muss der Gott Perseus, der als Mensch aufgewachsen ist, erleben, wie seine Familie dem Rachegott Hades zum Opfer fällt. Weil er nun nichts mehr zu verlieren hat, erklärt sich Perseus zu dem tollkühnen Versuch bereit, Hades zu überwinden, bevor dieser den Götterkönig Zeus entmachtet und die Erde ins Höllenchaos stürzt.

Der Trailer zu "Kampf der Titanen"

Darsteller

Bekannt durch "Avatar" und "Terminator": Sam Worthington.
Sam Worthington
Hübsch und vielseitig: Gemma Arterton
Gemma Arterton
Schauspieler Nicholas Hoult.
Nicholas Hoult
Zum Bösewicht geboren? Mads Mikkelsen
Mads Mikkelsen
Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Schauspieler Liam Neeson ist auch für seine Vorliebe für Actionfilme bekannt.
Liam Neeson
Danny Huston übernimmt gerne die Rolle des Gangsters.
Danny Huston
Jason Flemyng
Pete Postlethwaite
Luke Evans 2022 auf der Premiere von "Pinocchio".
Luke Evans
Schauspielerin Elizabeth McGovern.
Elizabeth McGovern
Weitere Darsteller
Alexa Davalos Polly Walker Ashraf Barhom Liam Cunningham Hans Matheson Vincent Regan Alexander Siddig Luke Treadaway Mouloud Achour Tine Stapelfeldt Izabella Miko Ian Whyte Katherine Loeppky Sinead Michael Ross Mullan Robin Berry Graham Hughes Martin McCann Rory McCann Kaya Scodelario Tamer Hassan William Houston Jamie Sives Phil McKee Geoffrey Beevers Michael Grady-Hall Laura Kachergus Adrian Bouchet David Kennedy Nina Young Jane March Nathalie Cox Agyness Deyn Natalia Vodianova Charlotte Comer Louis Leterrier Katrina Vasilieva

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.