Seit Jahren versucht Bill Randa (John Goodman) eine Forschungsmission finanziert zu bekommen, die helfen soll, seine These zu verifizieren, nach der es auf der Erde versteckte Monstertiere geben soll. Doch erst als plötzlich auch die Russen ihre Fühler ausstrecken - der Film spielt in der Zeit des Kalten Krieges - wird Randa plötzlich ernst genommen und bekommt seine Mission. So darf der Wissenschaftler als Teil einer Expedition, die vom frisch aus Vietnam abgezogenen Lieutenant Colonel Packard (Samuel L. Jackson) geleitet wird und der auch Fährtenleser James Conrad (Tom Hiddleston) und die Fotografin Mason Weaver (Brie Larson) angehören, die geheimnisvolle Insel Skull Island erkunden. Die Männer und Frauen sind alle neugierig, aber haben auch Respekt, denn schliesslich sollen auf Skull Island Kreaturen beheimatet sein, die prähistorischen Wesen ähneln. Als der Trupp auf Skull Island landet, wird er sogleich von einem riesigen Menschenaffen angegriffen. Es kommt zu einem Blutbad, bei dem viele Expeditionsteilnehmende ihr Leben lassen. Und das ist erst der Beginn, denn die abgelegene und nie erforschte Insel beherbergt noch viele weitere böse Überraschungen.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.