Legend of Tarzan
13.01.2019 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
Spielfilm in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
Legend of Tarzan
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 28. Juli 2016
Spielfilm, Abenteuerfilm

Der edle Weiße

Von Sven Hauberg

In "Legend Of Tarzan" trägt der Mann aus dem Urwald die Probleme Afrikas auf seinen Schultern.

Gut anderthalb Stunden dauert es, bis zum ersten Mal Tarzans markantes Gejodel ertönt. Johnny Weissmüller hatte, so geht die Legende, den legendären Schrei einst erfunden. Das ist lange her: Ab Anfang der 1930er-Jahre machte der gebürtige Österreicher die Tarzan-Figur von Edgar Rice Burroughs in zwölf Kinofilmen populär. "Harry Potter"- und "Phantastische Tierwesen"-Regisseur David Yates hat sich im Jahr 2016 daran gemacht, die Geschichte zu entstauben. Doch statt die Sache mit Humor zu nehmen, verwandelt er sie mit "Legend Of Tarzan", nun als TV-Premiere bei ProSieben zu sehen, in eine düstere und bierernste Angelegenheit.

Als "Legend of Tarzan" beginnt, ist der Mann aus dem Wald schon lange der englische Graf, der er eigentlich schon immer war. Die alten Anekdoten vom Mann, der im Urwald geboren und von Affen aufgezogen wurde, sind dem gutaussehenden Blaublüter aber inzwischen eher peinlich. Auch Regisseur Yates scheint sich nicht wirklich wohl zu fühlen mit der doch etwas simplen Geschichte vom edlen Weißen im afrikanischen Dschungel: Tarzan wird bei ihm zum Kämpfer gegen Versklavung und Entrechtung des kolonialen Afrikas. Ein seltsames Unterfangen.

Auf Einladung des belgischen Königs Leopold II. reisen Tarzan (Alexander Skarsgård), Jane (Margot Robbie) und der amerikanische Gesandte George Washington Williams (Samuel L. Jackson) widerstrebend in den Kongo. Was Tarzan nicht ahnt: Nicht der König, sondern dessen Gesandter Léon Rom (Christoph Waltz) hat ihn in den Kongo gelockt, um Tarzan an seinen Erzfeind zu übergeben, einen Stammeshäuptling, der ihm im Gegenzug einen legendären Diamanten verspricht.

Mit den wertvollen Steinen will König Leopold eine Söldner-Armee bezahlen, die für ihn den ganzen Kongo erobern und das Volk versklaven soll. Und natürlich ist es ein Weißer, der wieder einmal die Probleme des afrikanischen Kontinents lösen muss, die ein anderer Weißer verursacht hat: Tarzan, noch immer mit dem Dschungel auf Du und Du, Muskelmaschine und Mann mit Gewissen, erklärt den Belgiern den Krieg.

Wenn der Film sich selbst nicht so ernst nehmen würde, hätte "Legend of Tarzan" funktionieren können. Aber nicht einmal die Liebesgeschichte will richtig zünden: Zwischen Margot Robbie und Alexander Skarsgård, der als Tarzan über weniger Mimik verfügt als die computergenerierten Gorillas, entspringt einfach kein Funke.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Legend of Tarzan"

Darsteller

Weitere Darsteller
Djimon Hounsou Casper Crump Yule Masiteng Osy Ikhile Mens-Sana Tamakloe Sidney Ralitsoele Antony Acheampong Edward Apeagyei Ashley Byam Charles Babalola William Wollen Mimî M. Khayisa Matt Cross Madeleine Worrall Rory J. Saper Hadley Fraser Genevieve O'Reilly Paul Hamilton Christopher Benjamin Bentley Kalu Abi Adeyemi Joy Isa Alex Ferns Ian Mercer Charlie Anson Liv Hansen Alicia Woodhouse Miles Jupp Teresa Churcher Matt Townsend Faisal Mohammed Tanaka Mandimika

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.