Leo
24.11.2025 • 00:50 - 02:20 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Leo (Matthias Brandt).
Vergrößern
Leo (Matthias Brandt).
Vergrößern
Leo (Matthias Brandt).
Vergrößern
Pfarrer Leonhard Heilmann (Matthias Brandt) und Gisela Sobotta (Gisela Schneeberger).
Vergrößern
Originaltitel
Léo, Roi de la Jungle
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Fr., 01. August 1997
DVD-Start
Do., 01. Juni 2006
Fernsehfilm, Drama

Leo

Nach dem Tod von Oma Dargatz kommt die ganze Familie in einem idyllischen bayerischen Dorf zusammen, um ihr die letzte Ehre zu erweisen. Aber sobald Pfarrer Leo das Testament eröffnet hat, geht es drunter und drüber. Ein komödiantisches Schmankerl der Extraklasse von Gerlinde Wolf mit Gisela Schneeberger, Elmar Wepper, August Zirner, Matthias Brandt u.v.a. hochkarätig besetzt. Regie führte Vivian Naefe. Eine mörderische Erbengemeinschaft freut sich zu früh aufs große Geld. Nach langer Zeit trifft sich die Familie Dargatz zur Beerdigung der Großmutter auf ihrem Bauernhof wieder. Leo, der ortsansässige Priester, ist mit der Regelung der Familienangelegenheiten und der Eröffnung des Testaments betraut. Was als harmonisches Familientreffen beginnt, entwickelt sich langsam zu einem Drama um versteckte Leidenschaft, Gier und Mordlust. Und der fromme Leo muss lernen, dass nicht alles, was gut gemeint ist, auch gut endet. Gisela Schneeberger erhielt für die Rolle der Gisela Sobotta den Deutschen Fernsehpreis für die Beste Nebenrolle.

Darsteller

Schauspieler Matthias Brandt.
Matthias Brandt
Gisela Schneeberger
Schauspieler Elmar Wepper.
Elmar Wepper
August Zirner in "Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi".
August Zirner
Nina Proll
Thomas Schmauser
Mehrfach preisgekrönt: Rosalie Thomass, hier in dem ZDF-Krimi "Tod einer Polizistin".
Rosalie Thomass

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.