Milk
07.08.2025 • 21:35 - 23:35 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Harvey Milks (Sean Penn, mit Megaphon) Weg ins Amt ist ein langer politischer Kampf.
Vergrößern
Die ersten Aktionen im Kampf um ein öffentliches Amt für Harvey Milk.
Vergrößern
Jack Lira (Diego Luna), Harveys eifersüchtiger Lover.
Vergrößern
Kollegen und Rivalen: Stadtrat Dan White (Josh Brolin, l.) fühlt sich von Harvey (Sean Penn, r.) hintergangen.
Vergrößern
Originaltitel
Milk
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2008
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 19. Februar 2009
DVD-Start
Do., 13. August 2009
Spielfilm, Drama

Milk

Die Geschichte einer Ikone der Schwulenbewegung: Als erster offen schwuler Politiker der USA wurde Harvey Milk 1977 Stadtrat in San Francisco und nur ein Jahr später Opfer eines Attentats. Milk, der sich in Kalifornien vom Hippie zum Vorkämpfer für die Rechte der Homosexuellen entwickelte, war sich der Gefahr eines Attentats immer bewusst. Dass er dann ausgerechnet von der Hand eines Amtskollegen getötet wurde, ist eine besondere Ironie der Geschichte. Harvey Milk, eine Ikone der Bürgerrechtsbewegung, blickt anhand eigener Tonbandaufnahmen auf die letzten acht Jahre zurück. Anfang der 70er-Jahre zieht der New Yorker Bürgerrechtler Harvey Milk (Sean Penn) mit seinem 18 Jahre jüngeren Freund Scott Smith (James Franco) nach San Francisco, wo er im Stadtteil Castro das Leben eines politisch aktiven Hippies führt. Das Castro beginnt sich zum Zentrum der Schwulenszene zu entwickeln. Milk eröffnet einen Fotoladen, der zu einer Art inoffiziellem Treffpunkt wird. Gemeinsam bastelt man dort an seiner politischen Karriere, gleichzeitig unterstützt Milk aber auch den jüngeren Aktivisten Cleve Jones (Emile Hirsch). Als Milk nach mehreren Anläufen endlich zum ersten schwulen Stadtrat gewählt wird, hat ihn Scott, der immer auch um Harveys angegriffene Gesundheit fürchtete, bereits resigniert verlassen. Doch Milks neuer Lover, der labile Mexikaner Jack Lira (Diego Luna), wird mit seinen Stimmungsschwankungen, seiner Eifersucht und alkoholisierten Auftritten in der Öffentlichkeit bald zu einer Belastung. Obwohl Milk während der Jahre seines Kampfes für die Rechte der Schwulen immer mit der Möglichkeit eines Attentats gerechnet hatte, setzt er seine Kampagnen unbeirrt fort: Er protestiert gegen Kündigungen aufgrund der sexuellen Orientierung und ein geplantes Referendum, mit dem schwulen Lehrern die Berufsausübung verboten werden soll. Dabei kommt es zu einem heftigen Konflikt mit seinem konservativen Stadtratskollegen Dan White (Josh Brolin), der für Milk und Bürgermeister George Moscone (Victor Garber) tödlich enden wird. 2009 wurde "Milk" in acht Kategorien für einen Oscar nominiert, von denen er zwei erhielt: Sean Penn ("Dead Man Walking", "Mystic River") wurde als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet, Autor Dustin Lance Black ("J. Edgar", "When We Rise") erhielt den Oscar für das Beste Originaldrehbuch.

Der Trailer zu "Milk"

Darsteller

Weitere Darsteller
Alison Pill Denis O'Hare Joseph Cross Stephen Spinella Boyd Holbrook Lucas Grabeel Jeff Koons Brent Corrigan Dave Franco Elias McConnell Ashlee Temple Brandon Boyce Kelvin Yu Cleve Jones Dustin Lance Black Joshua Grannell Blake Cooper Griffin Tim Halpin Richard Gross Drew Kuhse Catherine Cook Joe Meyers Ryan Hellquist Anita Bryant Walter Cronkite Harvey Milk Dan White Howard Rosenman Lynn McRee Jerry Brown

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.