Misery
15.12.2025 • 22:10 - 23:55 Uhr
Spielfilm, Psychothriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Ausgeliefert: Annie (Kathy Bates) hat den verletzten Paul (James Caan) komplett unter ihrer Kontrolle.; Zur ARTE-Sendung
Misery
26: Ausgeliefert: Annie (Kathy Bates) hat den verletzten Paul (James Caan) komplett unter ihrer Kontrolle.
© MGM
Foto: ARTE Fra
Vergrößern
Psychopathin Annie Wilkes (Kathy Bates) hat den verletzten Paul (James Caan) bei sich aufgenommen.
Vergrößern
mSheldons größter Fan: Psychopathin Annie Wilkes (Kathy Bates) und Hausschwein Misery
Vergrößern
Besessen: Krankenschwester Annie (Kathy Bates) hält Schriftsteller Paul Sheldon gefangen.; Zur ARTE-Sendung
Misery
2: Besessen: Krankenschwester Annie (Kathy Bates) hält Schriftsteller Paul Sheldon gefangen.
© MGM
Foto: ARTE France
Honorarfreie Verwendung
Vergrößern
Originaltitel
Misery
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1990
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Mi., 28. November 1990
DVD-Start
Do., 04. August 2005
Spielfilm, Psychothriller

Misery

Paul Sheldon, Romanautor und Schöpfer der Figur Misery, deren Saga er geschrieben hat, ist zufrieden. Endlich hat er seine Heldin sterben lassen und kann weiterziehen. Er verlässt das Hotel in den Bergen, in dem er gewöhnlich schreibt, und macht sich auf den Weg nach New York. Als er in einen heftigen Schneesturm gerät, kommt sein Auto ins Schleudern und stürzt in eine Schlucht. Paul Sheldon verdankt seine Rettung der Krankenschwester Annie Wilkes, die in einer abgelegenen Hütte lebt. Annie ist ausgerechnet eine bedingungslose Anhängerin der schönen Buchheldin Misery. Sie nimmt Paul Sheldon bei sich zu Hause auf und kümmert sich fürsorglich um ihn. Doch als sie erfährt, dass Paul Sheldon plant, die Saga zu beenden, ändert sich die Situation. Mit brutalsten Methoden zwingt sie den Autor, die Buchreihe "Misery" fortzuführen. Verzweifelt schmiedet dieser Pläne zur Flucht. Voller Spannung und überraschender Wendungen erzählt die Verfilmung des gleichnamigen Psychothriller-Bestsellers von Stephen King die Geschichte der fanatischen Annie, die ihr großes Idol, den Drehbuchautor Paul Sheldon, in Gefangenschaft nimmt. Kathy Bates liefert eine beeindruckende schauspielerische Leistung ab, für die sie mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Regisseur Rob Reiner gelingt es, eine einzigartige, hochspannende Atmosphäre zu kreieren, die das Publikum vom Anfang bis zum Ende fesselt. Neben James Caan ist auch Hollywood-Legende Lauren Bacall in einer wesentlichen Nebenrolle zu sehen.

Der Trailer zu "Misery"

Darsteller

Häufig für den burschikosen Part zuständig: Schauspieler James Caan
James Caan
Kathy Bates hatte auch ohne Model-Figur Erfolg in Hollywood
Kathy Bates
Gab 1944 ihr Filmdebüt: Lauren Bacall.
Lauren Bacall
J. T. Walsh
Fleißig und einfallsreich: Rob Reiner.
Rob Reiner
Weitere Darsteller
Richard Farnsworth Frances Sternhagen Graham Jarvis Jerry Potter Thomas Brunelle June Christopher Julie Payne Archie Hahn Gregory Snegoff Wendy Bowers Jay Dee Witney

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.