Perfect Sense - Eine moderne Liebesgeschichte
03.03.2021 • 20:15 - 21:40 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Perfect Sense
Produktionsland
GB, S, DK, IRL
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 08. Dezember 2011
DVD-Start
Do., 17. Mai 2012
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Von Sinnen

Von Andreas Fischer

Eine seltsame Epidemie raubt den Menschen alle Sinne: So poetisch und ergreifend wie in "Perfect Sense" wurde die Apokalypse noch nie gezeigt.

"Es gibt Dunkelheit, und es gibt Licht", erklärt eine Frauenstimme aus dem Off. Doch das Licht wird verschwinden in "Perfect Sense – Eine moderne Liebesgeschichte". In dem Film, den ARTE nun erneut zeigt, begleitet Regisseur David Mackenzie die Menschen durch die Apokalypse. In seinem poetischen, aufwühlenden und sensationell bebilderten Weltuntergang verlieren sie ihre Sinneswahrnehmungen. Geschmack, Geruch, Gehör und schließlich das Augenlicht: Was am Ende übrig bleibt, ist das Wesentliche. Aber darauf müssen sich die Protagonisten erst mal einlassen – und Mackenzie glaubt, dass sie es können.

Eine geheimnisvolle Epidemie grassiert auf dem Globus: Niemand kennt ihren Auslöser, es gibt kein Gegenmittel. Die ganze Welt, Südostasien und Afrika, Amerika und Europa, ist von Sinnen: In dieser Zeit begegnen sich im schottischen Glasgow der Gourmetkoch Michael (Ewan McGregor) und die Epidemiologin Susan (Eva Green) – zwei Menschen, die nicht zueinander passen und sich eigentlich nicht lieben wollen.

Aber David Mackenzie lässt ihnen keine Wahl: Der Regisseur hat sich schon in "Young Adam" und "Hallam Foe" dafür interessiert, wie seine Figuren trotz Liebesunfähigkeit zu lieben versuchen. Auch Michael und Susan sind spröde miteinander, aber ehrlich. Sie entblößen sich voreinander – körperlich und seelisch. Ihr Taumel ist symbolisch in dieser brillanten Reflexion über das Wesen unserer Zeit.

Die Hoffnung überlebt

"Perfect Sense" funktioniert weniger als Liebesgeschichte, denn als Puzzle: Die Welt hastet in hektischen Collagen aus fiktiven und echten Nachrichtenbildern vorbei, ihre Bewohner haben keine Zeit für gar nichts. Sie nehmen sich keine Zeit. Bis sie einen kurzen, heftigen Anfall übermäßiger Traurigkeit erleben. Dann ist der Geruchssinn weg, und damit verschwindet ein Ozean von Bildern aus der Vergangenheit: Wie kein anderer Sinn ist der Geruch mit Erinnerung verknüpft.

Was nehmen wir wahr? Wie sehr wissen wir die Sinne zu schätzen? Auf den Traurigkeitsanfall folgt ein globaler Fressflash und der Verlust des Geschmackssinns. Dann werden alle Menschen richtig wütend, bevor sie nichts mehr hören können. Und schließlich kommt die Dunkelheit. Das Leben geht trotzdem weiter: Wenn ein Sinn fehlt, konzentrieren sich die Menschen eben auf andere.

Bewusster leben, sich Zeit nehmen, das Wesentliche erkennen: Der Lebensrhythmus wird im Angesicht der Katastrophe entschleunigt. Das Schöne ist: David Mackenzie lässt die Hoffnung überleben. Am Ende bleibt die Liebe – auch in Zeiten absoluter Finsternis. Die Dunkelheit kann das Licht nicht besiegen in diesem apokalyptischen Thriller, der ein schlüssig erzähltes Kleinod ist, das die narrativen und gestalterischen Möglichkeiten des Kinos geschickt und fantasievoll nutzt.

Perfect Sense – Eine moderne Liebesgeschichte – Mi. 03.03. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Perfect Sense"

Darsteller

Schauspieler Ewan McGregor.
Ewan McGregor
Fiel als Bond-Girl in "Casino Royale" auf: Eva Green.
Eva Green
Ein Schotte von nebenan: Ewen Bremner
Ewen Bremner
Schöne Dänin: Connie Nielsen.
Connie Nielsen
Stephen Dillane
Weitere Darsteller
Denis Lawson Anamaria Marinca Alastair Mackenzie Lauren Tempany Shabana Akhtar Bakhsh Caroline Paterson Malcolm Shields Judith Anne Christie Richard Mack Juliet Cadzow Tam Dean Burn Ferosa Mackenzie Luke Mackenzie Gilly Gilchrist Barbara Rafferty Siu Hun Li Stephen McCole Paul Thomas Hickey Liz Strange Katy Engels John Mulkeen David Monaghan Karen Hepburn Sean Early Óscar Balmaseda Villoslada Max Barr Amjad Mobarak Joni Mackay James Watson Trish Mullin Fiona Danskin Duncan Airlie James Louis Roberts Ian Sexon John Conroy George Robertson Iain Lamont James Ward Paul McCormack Robert Hughes Ian Workman Allan Brown Perry Costello Frank McCabe Brad Askew Euan Williamson Paul Lambie Des Hamilton

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.