Smaragdgrün
22.11.2025 • 20:15 - 22:20 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Gideon de Villiers (Jannis Niewöhner)
Vergrößern
Gideon de Villiers (Jannis Niewöhner, l.), Gwendolyn Shepherd (Maria Ehrich, m.) und Mr. Whitman (Johannes von Matuschka, r.)
Vergrößern
Justine del Corte, Maria Ehrich
Vergrößern
Gwendolyn Shepherd (Maria Ehrich)
Vergrößern
Originaltitel
Smaragdgrün
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 07. Juli 2016
Spielfilm, Fantasyfilm

Smaragdgrün

Gwendolyn Shepherd (Maria Ehrich) und ihr Freund Gideon de Villiers (Jannis Niewöhner) gehören einer seltenen Spezies von Zeitreisenden an. Im Europa historischer Epochen stürzen die beiden geradewegs in ein wildes Abenteuer aus familiären Verstrickungen und politischen Intrigen hinein. Denn die geheime Loge um den Grafen von Saint Germain (Peter Simonischek) versucht ein mystisches Heilmittel aus dem Blut von Zeitreisenden zu gewinnen und so die Weltherrschaft an sich zu reißen. - Deutsche Fantasy-Literaturverfilmung und dritter Teil der berühmten "Edelsteintrilogie". Regie führten Felix Fuchssteiner und Katharina Schöde.

Der Trailer zu "Smaragdgrün"

Darsteller

Peter Simonischek: Wir stellen Ihnen das Leben und die Karriere des renommierten Theaterschauspielers und "Toni Erdmann"-Star im Porträt vor.
Peter Simonischek
Sie ist die, die in "Türkisch für Anfänger" als Lena Erfolge feiert: Josefine Preuß.
Josefine Preuß
Schon mit elf Jahren stand Kostja Ullmann auf der Theater-Bühne.
Kostja Ullmann
"Im Taxi nach Leipzig" - Florian Bartholomäi weiß wohin die Fahrt geht (auf dem Rücksitz: Axel Milberg).
Florian Bartholomäi
Auch als Hörspiel-Sprecher schon längst eine feste Größe: Rufus Beck (hier bei der Einspielung des SWR Hörspiels "Ulysses").
Rufus Beck
Der deutsche Comedian Chris Tall.
Chris Tall
Längst auf allen Roten Teppichen der Welt zuhause: Veronica Ferres
Veronica Ferres
Axel Milberg als "Tatort"-Kommissar Borowski
Axel Milberg
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Rüdiger Vogler in "Die Nonne und der Kommissar".
Rüdiger Vogler
Gottfried John
Weitere Darsteller
Katharina Thalbach Emilia Schüle Chiara Schoras Maria Ehrich Jannis Niewöhner Laura Berlin Johannes von Matuschka Johannes Silberschneider Rolf Kanies Jennifer Lotsi Justine del Corte Timur Isik Butz Ulrich Buse Lion Wasczyk Amelie Plaas-Link Matthias Winde Karl Walter Sprungala Friederike Rhein Berna Kilicli Sascha Girndt Hannes Pastor Asuka Tovazzi Sibylle Canonica Gerlinde Locker Roman Kohnle Moritz Wedel Markus Daffinger Frank Schneider

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.