Spy Game - Der finale Countdown
31.03.2018 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
In Beirut bringt Bishop (Brad Pitt, r.) seinen Mentor Muir (Robert Redford) auf den neuesten Stand.
Vergrößern
Muir (Robert Redford, l.) und Bishop (Brad Pitt) sind ein gutes Team.
Vergrößern
Tom Bishop (Brad Pitt) gerät in Schwierigkeiten.
Vergrößern
Nathan Muir (Robert Redford) ist ein alter Hase im Spionagegeschäft.
Vergrößern
Nathan Muir (Robert Redford, l.) und Tom Bishop (Brad Pitt) hat es nach Beirut verschlagen.
Vergrößern
Bishop (Brad Pitt, r.) ist nicht immer mit Muirs (Robert Redford, l.) Methoden einverstanden.
Vergrößern
CIA-Agent Nathan Muir (Robert Redford) ist mit allen Wassern gewaschen.
Vergrößern
Nathan Muir (Robert Redford) hat einen erfolgreichen Agenten aus Ex-Boy-Scout Bishop (Brad Pitt, r.) gemacht.
Vergrößern
Charles Harker (Stephen Dillane, M.) traut Nathan Muir (Robert Redford, r.) nicht über den Weg.
Vergrößern
In Beirut lernt Nathan Muir (Robert Redford, l.) Bishops (Brad Pitt, M.) Geliebte Elizabeth Hadley (Catherine McCormack) kennen.
Vergrößern
Originaltitel
The Spy Game
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2001
Kinostart
Do., 14. März 2002
DVD-Start
Do., 18. Mai 2006
Spielfilm, Thriller

Spy Game - Der finale Countdown

1991: Der CIA-Agent Tom Bishop wird bei einem Alleingang in einem chinesischen Gefängnis der Spionage überführt. Bishop soll hingerichtet werden, wenn sich die US-Regierung nicht zu ihm bekennt. Gleichzeitig stehen die Vereinigten Staaten vor einem Handelsabkommen mit China, weshalb die Mächtigen zögern, sich für Bishops Freilassung einzusetzen. Ein ehemaliger Kollege versucht, Bishop zu retten.

Nathan Muir, der Bishop einst für den Geheimdienst rekrutiert hat, tritt seinen letzten Arbeitstag an und soll seinen Vorgesetzten Auskunft über seinen ehemaligen Schützling geben. Im Wettlauf gegen die Zeit berichtet Muir, wie er Bishop während des Vietnamkriegs kennengelernt und ihn im geteilten Berlin ausgebildet hat. Nach einem verhängnisvollen Einsatz im Libanon, bei dem sich Bishop in die Britin Elizabeth Hadley verliebte, kam es zwischen den beiden Agenten zu Meinungsverschiedenheiten über die Arbeitsmethoden der CIA und schließlich zum Bruch zwischen den Kollegen.

Als Muir klar wird, was Bishop zu seinem Alleingang in China getrieben hat, beschließt er, alle Hebel in Bewegung zu setzen und ihn auf eigene Faust zu retten - auch gegen den Willen seiner Vorgesetzten.

Mit Redford und Pitt

Mit "Spy Game" präsentiert Action-Experte Tony Scott ("Top Gun", "Die Entführung der U-Bahn Pelham 123") einen Thriller, der sich an tatsächlichen CIA-Operationen orientiert. Die darstellerischen Leistungen der Superstars Redford und Pitt tragen die fesselnde Handlung, die unterschiedliche Einblicke in die Arbeit von CIA-Agenten bietet: Neben den Spionage-Aktivitäten, die von Rücksichtslosigkeit geprägt sind und zwischenmenschliche Beziehungen erschweren, fordern auch die bürokratischen Entscheidungen und politischen Verstrickungen des Geheimdienstes Scharfsinn, Nervenstärke und Einsatzbereitschaft.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.