Tod auf Raten
09.08.2018 • 22:30 - 00:10 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Annett Gräber (Veronica Ferres, l.) holt ihren Mann, Ronald Gräber (Oliver Stokowski, r.), aus dem Boxclub und beschimpft seine Freunde.
Vergrößern
Annett Gräber (Veronica Ferres, r.) und Ronald Gräber (Oliver Stokowski, l.) nehmen sich einen Moment, den Strand zu genießen.
Vergrößern
Annett Gräber (Veronica Ferres) macht sich Sorgen über ihren Mann, seine Gesundheit, die Familie und die Finanzlage.
Vergrößern
Ronald Gräber (Oliver Stokowski) fühlt sich zufrieden, ohne seine Probleme und die seiner Familie zu kennen.
Vergrößern
Ronald Gräber (Oliver Stokowski) kann sich nicht an seine Persönlichkeit erinnern und weiß nicht, wie er aussieht.
Vergrößern
Annett Gräber (Veronica Ferres, r.) und Monika Winter (Janina Elkin, l.) bringen Ronald Gräber (Oliver Stokowski, M.) ins Pflegeheim.
Vergrößern
Annett Gräber (Veronica Ferres, l.) kämpft mit der schwierigen Situation mit ihrem Mann, Ronald Gräber (Oliver Stokowski, r.), der seine eigenen Probleme überhaupt nicht kennt.
Vergrößern
Annett Gräber (Veronica Ferres, l.) holt ihren Mann, Ronald Gräber (Oliver Stokowski, r.), aus dem Boxclub und beschimpft seine Freunde.
Vergrößern
Annett Gräber (Veronica Ferres, l.) kämpft mit der schwierigen Situation mit ihrem Mann, Ronald Gräber (Oliver Stokowski, r.), der seine eigenen Probleme überhaupt nicht kennt.
Vergrößern
Annett Gräber (Veronica Ferres, r.) und Ronald Gräber (Oliver Stokowski, l.) nehmen sich einen Moment, den Strand zu genießen.
Vergrößern
Annett Gräber (Veronica Ferres, r.) und Monika Winter (Janina Elkin, l.) bringen Ronald Gräber (Oliver Stokowski, M.) ins Pflegeheim.
Vergrößern
Annett Gräber (Veronica Ferres) macht sich Sorgen über ihren Mann, seine Gesundheit, die Familie und die Finanzlage.
Vergrößern
Ronald Gräber (Oliver Stokowski) fühlt sich zufrieden, ohne seine Probleme und die seiner Familie zu kennen.
Vergrößern
Ronald Gräber (Oliver Stokowski) kann sich nicht an seine Persönlichkeit erinnern und weiß nicht, wie er aussieht.
Vergrößern
Originaltitel
Short Term Memory Loss
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2015
Spielfilm, Drama

Der unsichtbare Kranke

Von Anke Waschneck

Ronald hat sein Kurzzeitgedächtnis verloren und seine Frau kümmert sich nun um ihn. Doch sie ist am Ende ihrer Kräfte und sucht einen Ausweg...

"Ihr Mann ist nicht todkrank", stellt die Ärztin fest. Doch für Annett Gräber (Veronica Ferres) ist das nur bedingt eine positive Nachricht. Sie hatte sich eine andere Pflegestufe für ihren Ehemann erhofft. "Na und? Das, was er hat, ist noch viel schlimmer", kontert sie den Befund resigniert. Annetts Mann ist krank, aber man sieht es ihm eben nicht auf den ersten Blick an. Ronald Gräber (Oliver Stokowski) hat nach einem Boxunfall kein Kurzzeitgedächtnis mehr. Für den gemeinsamen Alltag des Paares hat das verheerende Folgen. 2016 lief "Tod auf Raten" bei verschiedenen Festivals, jetzt zeigt das ZDF das berührende Drama erstmals im Spätprogramm.

Selten hat man Veronica Ferres in einem Film auch optisch so mitgenommen erlebt: Die von ihr gespielte Annett Gräber ist mit den Nerven am Ende. Sie muss sich Tag und Nacht um ihren Mann kümmern und aufpassen, dass er nicht wegläuft. Ronald kann sich von einer Sekunde auf die nächste nicht mehr daran erinnern, was er eben gesagt hat. Doch nach außen hin wirkt er nicht wie ein Pflegefall. Annett hat keinen Job mehr, die Geldsorgen häufen sich. Bis sie Lorenzo Stegmann (Matthias Brenner) kennenlernt. Der Anwalt möchte ihr helfen, eine Lösung für ihren Mann zu finden. Parallel entspinnt sich eine zarte Liebe zwischen den beiden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Andreas Arnstedt führte Regie und schrieb das Buch zu einem ruhigen und berührenden Drama, das sich einer sensiblen Problematik annimmt. Wie schafft es eine Familie, nicht an einem solchen Schicksalsschlag zu zerbrechen? Wie lässt sich ein solcher Alltag organisieren? Und wieso lässt der Staat Betroffene im Stich? Denn, obwohl das Drama manchmal an Worten spart, transportiert es eine klare Botschaft: Unser Gesundheits- und Pflegesystem weist einige Missstände auf. Wenn Patienten nur nach Fragebögen beurteilt werden, die Zeit für individuelle Betreuung und Einschätzung fehlt, sind nicht nur die Erkrankten leidtragend, sondern vor allem auch die Angehörigen.

Wer auf einen dramatischen Höhepunkt wartet, muss sich gedulden. Das Drama spitzt sich langsam zu. Regisseur Arnstedt nimmt sich viel Zeit, die Figuren auf besondere Weise darzustellen. Der Zuschauer muss eine gute Dosis Empathie mitbringen und sich in den langen Szenen, die oft ohne Worte auskommen, auf die Figuren einlassen. Ein ruhiger Film mit einer gleichwohl kraftvoll vermittelten Botschaft.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Längst auf allen Roten Teppichen der Welt zuhause: Veronica Ferres
Veronica Ferres
Lesermeinung
Rolf Zacher
Lesermeinung

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.