Während eines Unwetters verunglückt die junge Bergsteigerin Annie auf dem gefährlichsten Berg der Welt. Auf über 8000 Metern Höhe kämpft sie in einer Gletscherspalte um ihr Leben. In der unerbittlich kalten, lebensgefährlichen Welt des Himalaja, zwischen Himmel und Hölle, wird eine Hilfsaktion, die Annies Bruder organisiert, zu einem nervenaufreibenden Kampf gegen die Natur, die Zeit - und einen unbesiegbaren Gegner: den K2. Seit Jahren sind die Geschwister Peter (Chris O'Donnell) und Annie Garrett (Robin Tunney) entzweit. Bei einer Bergtour im Monument Valley opferte sich ihr Vater, um die beiden zu retten. Doch Annie konnte ihrem Bruder nie ganz verzeihen, dass er derjenige war, der das Seil durchschnitt und den Vater in den Tod fallen ließ. Am Fuße des K2 trifft das einstige Geschwisterpaar wieder aufeinander. Annie soll mit ihrem Team den Milliardär Elliot Vaughn (Bill Paxton) für eine PR-Aktion auf die Spitze des Achttausenders bringen. Trotz der Warnung des mysteriösen Bergsteiger-Experten Montgomery Wick (Scott Glenn) startet die abenteuerlustige Gruppe ihre Expedition. Doch dann folgt die Katastrophe. Das Team gerät in einen schweren Sturm, in dem einige Mitglieder umkommen. Annie, Elliot und der Expeditionsleiter Tom Mclaren (Nicholas Lea) werden von einer Lawine erfasst und stürzen in eine Gletscherspalte. Es beginnt ein gnadenloser Kampf ums Überleben und gegen die Zeit. Peter startet mit Montgomery und anderen wagemutigen Bergsteigern eine lebensgefährliche Rettungsaktion. Doch ihnen bleiben nur noch 36 Stunden, um die Verschütteten zu retten. Bepackt mit hochexplosivem Nitroglyzerin, stoßen die Retter beim Aufstieg an ihre persönlichen Grenzen. Nur wenigen Abenteuerfilmen gelingt es, das Publikum derart zu packen und mitzureißen wie "Vertical Limit". Der Wettlauf gegen die Zeit ist nicht nur ein Kampf mit der eisigen Umgebung, sondern auch mit dem eigenen Körper, der den Protagonisten selbst zum Feind wird. Obwohl er "nur" der zweithöchste Berg der Welt ist, gilt der Aufstieg zum K2 als wesentlich schwieriger und gefährlicher, als der zum Mount Everest. Die schöne und zugleich lebensfeindliche Landschaft des Karakorum Gebirgsmassivs wurde von Regisseur Martin Campbell eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die Dreharbeiten fanden allerdings nicht in Asien, sondern in Neuseeland am Mount Cook statt.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.