Wuff - Folge dem Hund
19.01.2021 • 20:25 - 22:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Ella Dielemann (Emily Cox)
Vergrößern
Oli Simon (Frederick Lau)
Vergrößern
Ella Dielemann (Emily Cox, l.); Lulu Senft (Maite Kelly, r.)
Vergrößern
Oli Simon (Frederick Lau, l.); Esther Klein (Katharina Thalbach, r.)
Vergrößern
Originaltitel
Wuff
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 25. Oktober 2018
Spielfilm, Komödie

Frauenfilm mit beliebten Vierbeinern

Von Jasmin Herzog

Der einigermaßen hanebüchene Episodenfilm "Wuff – Folge dem Hund" (2018) von Detlev Buck lockt leider keinen Hund hinter dem Ofen hervor.

In Deutschland gibt es zehn Millionen Hundebesitzer. Da liegt es nahe, sich amerikanische Erfolgsproduktionen wie "Beethoven" oder "Marley und ich" zum Vorbild zu nehmen und einen Film zu kreieren, bei dem die treuesten Freunde des Menschen die Hauptrolle spielen. Dies sagte sich wohl auch der für seinen guten Riecher bekannte Regisseur Detlev Buck ("Bibi und Tina", "Herr Lehmann"). Man stricke also mit heißer Nadel eine Geschichte um ein paar Freundinnen, die irgendwas mit Hunden zu tun haben, besorge sich einen illustren Cast von Frederick Lau über Katharina Thalbach bis hin zu Harald Martenstein sowie ein Germanys-Next-Topmodel, und fertig ist der publikumswirksame Hundefilm "Wuff – Folge dem Hund", den Buck selbst sogar als Frauenfilm bezeichnet. SAT.1 zeigt die romantische Komödie nun erstmals im Free-TV.

Journalistin Ella (Emily Cox), die vorbildliche Ehefrau und Mutter Cecile (Johanna Wokalek), Katzenliebhaberin Lulu (Maite Kelly) und Hundetrainerin Silke (Marie Burchard) treffen sich regelmäßig, um sich von Lulu die Karten legen zu lassen und zu quatschen. Natürlich geht es bei den Frauen, die irgendwie nicht zusammenpassen und denen man schwer abnehmen kann, dass sie wirklich miteinander befreundet sind, stets um ihre Probleme mit der Liebe. Was für Themen könnten Frauen in einem echten "Frauenfilm" denn sonst auch interessieren?

Ella ist gerade von ihrem Freund Oscar (Holger Stockhaus) im Job ausgebootet und anschließend verlassen worden, weil er seine Liebe zu Kiera (Stefanie Giesinger, sie gewann 2014 die neunte Staffel der Castingshow "Germany's Next Topmodel") entdeckt hat. Sie rennt ins Tierheim, um sich den verlassensten Hund zu besorgen, den Tierpfleger Sandro (Detlev Buck) im Angebot hat. Doch Mischlingshund Bozer hat einen Nachteil: Er rennt immerzu davon. So springt der freche Köter schon bald aus dem offenen Wagen eines führenden deutschen Carsharing-Unternehmens, dessen Logo dem Zuschauer im Film noch recht häufig entgegenlachen wird.

Überraschende Wendung

Oli (Frederick Lau) ist ein ehemaliger Fußballer, dessen Karriere an einer Knieverletzung scheiterte. Der bis über beide Ohren verschuldete Junge erbt von Nachbarin Klein (vermag auch der klischeehaftesten Rolle ihren energetischen Stempel aufzudrücken: Katharina Thalbach) eine französische Dogge. Nach anfänglicher Verzweiflung entdeckt er seine herausragenden Hundeflüsterer-Qualitäten und wirbt der nassforschen Hundetrainierin Silke jede Menge Kundschaft ab. Obendrauf gründet er noch eine Hundefußballmannschaft, die im Gegensatz zu den langweiligen Zweibeinern noch relativ lustig anzuschauen ist.

Hanebüchen ist der Handlungsstrang um die in der "Familienfalle" steckende Cecile, deren Ehe bröckelt, weil Familienhund Simpson ihren Ehemann Max (Urs Jucker) regelmäßig anbellt. Am Ende stellt sich heraus: Der gute alte Simpson hatte allen Grund dazu und wollte Max nur vor einer gefährlichen Krankheit warnen – was für eine Wendung!

Neben vielen weiteren merkwürdigen Episoden zerrt zudem auch die Musik in "Wuff – Folge dem Hund" an den Nerven des Zuschauers. Insgesamt verfolgten 2018 lediglich knapp 72.000 Zuschauer in den Kinos die Geschichten rund um die überaus knuffigen Vierbeiner.

Wuff – Folge dem Hund – Di. 19.01. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Wuff"

Darsteller

Schon mit elf Jahren stand Kostja Ullmann auf der Theater-Bühne.
Kostja Ullmann
Dank "Die Päpstin" zu internationaler Bekanntheit: Johanna Wokalek.
Johanna Wokalek
Schauspieler Frederick Lau.
Frederick Lau
Judy Winter bei der Fotoprobe 'Hilde Knef - Der Teufel und die Diva' im Theater am Kurfürstendamm.
Judy Winter
Schauspieler Milan Peschel bei der Premiere zu "Beckenrand Sheriff".
Milan Peschel
Jaecki Schwarz
Weitere Darsteller
Katharina Thalbach Emily Cox Marie Burchard Maite Kelly Stefanie Giesinger Bettina Lohmeyer

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.