Reformation: TV-Tipps zum 500. Jubiläum

Etliche Fernsehsender widmen der Reformation, die 2017 ihr 500. Jubiläum feiert, Sondersendungen und Eigenproduktionen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten davon vor.
Luther und die Frauen
Film über Katharina von Bora und die bewegenden Schicksale anderer Frauen jener Zeit.
9. Oktober • 23.20 Uhr • MDR
Als Luther in den Osten kam
Doku über das DDR-Lutherjahr 1983 und seine Auswirkungen.
21. Oktober • 17.25 Uhr • RBB
Genosse Luther
Dokumentation über die Rolle von Staat und Kirche in der DDR.
24. Oktober • 20.15 Uhr • RBB
Und wenn die Welt voll Teufel wär ...
Dokumentarische Reise zu den Orten der Reformation von Lotar Schüler und Stefan Gagstetter.
28. Oktober • 19.30 Uhr • 3sat
Luthers Lieder
Dokumentation über Luthers Rolle als einer der erfolgreichsten Liedkomponisten Deutschlands.
29. Oktober • 23.30 Uhr • Arte
Zwischen Himmel und Hölle
Historischer Fernsehfilm über Luthers Widersprüchlichkeit mit Maximilian Brückner.
30. Oktober • 20.15 Uhr • ZDF
Storm und der verbotene Brief
Jugend- und Familienfilm über einen Vater, der heimlich einen Brief Luthers mit kritischen Thesen druckt und verraten wird.
31. Oktober • 15.00 Uhr • KiKa
Der große Anfang – 500 Jahre Reformation
Dreiteilige Doku mit Wissenschaftsjournalist Harald Lesch.
31. Oktober • 20.15 Uhr • Phoenix
Das Luther-Tribunal
Dokudrama mit Roman Knižka über den Reichstag 1521 in Worms.
31. Oktober • 20.15 Uhr • ZDF