Unbekannte Seiten eines Weltstars: Pop-Star Thomas Anders privat
Seit über 40 Jahren zählt Thomas Anders, mit bürgerlichem Namen Bernd Weidung, zu den wichtigsten Künstlern der deutschsprachigen Popmusik. Ob als Teil von Modern Talking oder als Solokünstler – seine Karriere ist ebenso erfolgreich wie bewegend. Zeit für einen Blick hinter die Kulissen eines Lebens, das weit mehr umfasst als seine größten Hits.
Frühe Erfolge und Studienabbruch: Thomas Anders’ Weg ins Musikbusiness
Schon als Kind zeigte Thomas Anders eine ausgeprägte Leidenschaft für Musik. Aufgewachsen im Mörzer Ortsteil von Münstermaifeld bei Koblenz, erhielt er früh Klavier- und Gesangsunterricht. Mit gerade einmal zehn Jahren gewann er einen Nachwuchswettbewerb – gegen rund 100 andere Kinder. Dieser Erfolg ebnete ihm den Weg zu über 300 Auftritten, bei denen er als Jugendlicher Kinder- und Schlagersongs in einem Tanzpalast präsentierte.
Mit dem Künstlernamen Thomas Anders wurde er schließlich zur Marke. So erfolgreich, dass seine akademische Laufbahn bald in den Hintergrund rückte: Nach dem Abitur studierte er Germanistik, Musikwissenschaft und Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz – allerdings nur fünf Semester lang. Denn 1984 folgte der große Durchbruch: Modern Talking wurde zum internationalen Erfolg und veränderte sein Leben von Grund auf.
Modern Talking: Weltweite Erfolge und über 125 Millionen verkaufte Tonträger
Das Pop-Duo, bestehend aus Thomas Anders und Dieter Bohlen, verkaufte weltweit Abermillionen Tonträger. Auf seiner offiziellen Webseite ist dokumentiert, dass die Gesamtverkäufe von Modern Talking und seiner späteren Soloarbeit inzwischen über 125 Millionen Tonträger erreichen. Gelistet sind dort außerdem mehr als 420 Gold- und Platin-Auszeichnungen sowie zahlreiche nationale und internationale Preise – darunter Bambi, Echo, Goldene Kamera und viele weitere Ehrungen.
Doch Anders’ musikalischer Weg begann lange vor Modern Talking. Schon in den frühen 1980er-Jahren versuchte er sich als Schlagerinterpret und veröffentlichte Titel wie „Judy“ (1980), „Es war die Nacht der ersten Liebe“ (1981) und „Ich will nicht dein Leben“ (1982). Kommerziell blieben diese frühen Singles zwar hinter den Erwartungen zurück, doch entmutigen ließ er sich davon nie.
Thomas Anders international: Platin in Russland, Ehrentitel in Kiew
Was viele nicht wissen: Thomas Anders verbindet eine besonders enge Beziehung mit Osteuropa und Russland. Während seine deutschsprachigen Veröffentlichungen in Deutschland oft nur verhaltene Resonanz erhielten, wurde er dort zum gefeierten Superstar. Sein Album „Strong“ (2010) verkaufte sich allein in Russland über eine Million Mal und erreichte Platinstatus.
Auch seine kulturelle Bedeutung blieb nicht unbemerkt: 2006 wurde er von der Taras-Shevchenko-Universität in Kiew zum Ehrenprofessor ernannt – eine Auszeichnung, die seinen Einfluss als Musiker einer ganzen Generation eindrucksvoll unterstreicht.
Markenbildung à la Thomas Anders: Kult-Accessoires und neue Geschäftsfelder
Thomas Anders nutzt öffentliche Auftritte seit jeher gezielt, um sein Image zu prägen und weiterzuentwickeln. Legendär ist bis heute die große goldene „NORA“-Kette, die er zu Ehren seiner ersten Ehefrau Nora Balling trug. Dieses auffällige Accessoire sorgte immer wieder für mediale Aufmerksamkeit – und führte sogar zu einem Prozess, nachdem ein satirischer Magazinartikel darüber erschienen war. Anders wurde damals ein Schadensersatz von 25.000 DM zugesprochen.
Unvergessen ist auch sein Umhänge-Keyboard, das er bei zahlreichen Auftritten und Fotoshootings präsentierte und das zu einem weiteren seiner Markenzeichen wurde. Heute hält der Musiker regelmäßig Vorträge an Wirtschafts- und Marketingakademien, um anhand seiner Karriere zu zeigen, wie erfolgreiche Markenbildung funktioniert.
Ein eher weniger bekanntes Standbein betreibt er seit März 2024: Gemeinsam mit der Firma Hartkorn Gewürzmühle vertreibt Anders seine eigene Bio-Gewürzlinie mit dem Namen „Anders Würzen“.
Du willst keine News mehr verpassen? Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir dich über die Top-News aus der TV- und Streamingwelt!