Auszeichnung für herausragendes Projekt

"Deutscher Zukunftspreis 2023": Ideen, die die Welt verändern

22.11.2023, 08.10 Uhr
von Elisa Eberle

Drei Teams haben Projekte entwickelt, die helfen könnten, die Welt zu verbessern. Welche Idee erhält den mit 250.000 Euro dotierten Zukunftspreis?

ZDF
Deutscher Zukunftspreis 2023
Show • 22.11.2023 • 22:15 Uhr

Es geht um Ideen, die die Welt verändern: Seit 1997 prämiert der "Deutsche Zukunftspreis" wegweisende technische, ingenieur- und naturwissenschaftliche Leistungen. Die Verleihung des mit 250.000 Euro dotierten Preises wird seit Anbeginn vom ZDF als Medienpartner gezeigt. So auch in der nunmehr 27. Ausgabe.

Die verschiedenen Projekte der Teams

Wie immer obliegt es dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier eine von drei nominierten Ideen zu würdigen: Unter dem Motto "Offen für alle – ein neues MRT für die Welt" forscht ein nominiertes Team an einer kostengünstigeren Version der modernen Untersuchungsmethode. Der Bekämpfung des Klimawandels haben sich hingegen die anderen beiden Team verschrieben: Das Projekt "Dem Klimawandel entgegenwirken – CO2 aus der Atmosphäre herausfiltern und vielfältig nutzbar machen" möchte eine entsprechende Weltraumtechnologie weiterentwickeln. Kandidat drei wiederum möchte unter dem Motto "Resilienz für die Gasversorgung" den Erdgasverbrauch durch einen 3-D-Reku-Brenner senken. Die Verleihung findet in der STATION Berlin statt. Es moderiert Yve Fehring.

Deutscher Zukunftspreis 2023 – Mi. 22.11. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren