Liv Ullmann

Liv Johanne Ullmann
Lesermeinung
Geboren
16.12.1938 in Tokio, Japan
Alter
86 Jahre
Sternzeichen
Beruf
Schauspielerin, Regisseurin
TEILEN
Biografie von Liv Ullmann
Ein junger (argentinischer) Dichter hat sie einmal so beschrieben: "Ihr Gesicht ist eine weite Landschaft, auf der sich Lichter und Schatten begegnen. Wolken ziehen darauf vorüber und hinterlassen keine Spuren. Für kurze Zeit graben Leid und Freude Furchen ein, doch nach dem Regen sind sie wie weggewischt." Diese Zeilen entstehen 1988 während der Dreharbeiten zu Jeanine Meerapfels "La Amiga". Erzählt wird von der Freundschaft zweier Frauen vor dem Hintergrund des Militärterrors in Argentinien. Eine Mutter kämpft um den verschleppten Sohn.

Liv Ullmann, die Tochter eines in Japan tätigen norwegischen Ingenieurs, kehrt nach Kriegsbeginn nach Norwegen zurück und beginnt nach der Schule eine Schauspielausbildung, zuerst in Trondheim, später in London. Ende der Fünfzigerjahre startet sie eine Bühnenkarriere in Stavanger, die sie 1960 ans Osloer Nationaltheater führt. Bekannt wird Liv Ullmann als Darstellerin unter Regisseur Ingmar Bergman. In "Persona" (1966) versinkt sie als Bühnenschauspielerin Elisabeth Vogler nach einer "Elektra"-Aufführung in Apathie. Die behandelnde Ärztin stellt der stummen Frau ihr Sommerhaus zur Verfügung und gibt ihr die junge Krankenschwester Alma alias Bibi Andersson mit. Zwischen den Frauen entsteht eine sehr innige, intime Beziehung, doch von Elisabeth, die ihr Schweigen nicht bricht, geht eine suggestive Macht aus, die die andere zerstört.

Ingmar Bergmans "Persona" ist der erste große Film der damals bereits bekannten Bühnenschauspielerin Liv Ullmann. Der Regisseur wird ihr Lebenspartner und macht sie zum Star. Weitere gemeinsame Filme entstehen, die Liv Ullmann auch international berühmt machen. Es sind komplex angelegte Studien über starke Frauen in zerstörerischen Krisensituationen: "Die Stunde des Wolfs" (1966), "Schande" (1968), "Passion" (1969), "Schreie und Flüstern" (1972), "Szenen einer Ehe" (1973), "Von Angesicht zu Angesicht" (1975), "Das Schlangenei" (1977), "Herbstsonate" (1978), sowie drei Dokumentarfilme.

Für die Rolle der Eva Rosenberg in Bergmans "Schande" wird sie als beste schwedische Schauspielerin ausgezeichnet, für ihre Leistungen in "Schreie und Flüstern" und "Szenen einer Ehe", wo sie sich mit ihrem Film-Ehemann Erland Josephson einen sechsstündigen Ehekrieg liefert, erhält sie den Preis der New Yorker Filmkritik. Und drei Jahre später kann Bergman dank der Produktionshilfe von Dino de Laurentiis erneut einen langen Kino/Fernsehfilm mit Josephson und Ullmann drehen. "Von Angesicht zu Angesicht" wird wiederum von der New Yorker Filmkritik gefeiert. Liv Ullmann wird für den Oscar vorgeschlagen (wie bereits 1972 für Jan Troells Epos "Die Neubürger").

Neben ihren berühmten Auftritten in den Bergman-Filmen ist sie aber auch bei zahlreichen anderen bekannten Regisseuren zu sehen. In Michael Andersons "Papst Johanna" (1971), in Charles Jarrots Musical-Remake von Shangri-La "Der verlorene Horizont" (1972), bei Jan Troell in dem Zweiteiler "Die Neubürger" (1972) und "Das neue Land" (1973), sowie in "Zandys Braut" (1974). Sie ist mit zahlreichen großen internationalen Stars bei Richard Attenboroughs "Die Brücke von Arnheim" (1977) dabei, wie sie überhaupt Partnerin vieler bekannter Schauspieler ist. 1992 spielt sie in Sven Nykvists Regiedebüt "Der Ochse", im gleichen Jahr dreht sie auch ihren ersten eigenen Film als Regisseurin, "Sofie", die unglückliche Ehegeschichte einer dänischen Jüdin Ende des 19. Jahrhunderts.

Weitere Filme mit Liv Ullmann: "Die Auswanderer" (1969), "Kalter Schweiß", "Der unheimliche Besucher" (beide 1970), "Vierzig Karat" (1973), "Gefährliche Züge" (1983), "Das nächste Opfer" (1984), "Hoffen wir, dass es ein Mädchen wird" (1985), "Moskau - Schalom", "Gaby - Eine wahre Geschichte" (beide 1987), "Der Rosengarten" (1989), Bernt Capras "Wendezeit" (1990), "Sarabande" (2002), "The Danish Poet" (Erzählerin, 2006), "I et speil i en gåte (2008), "Zwei Leben" (2012). 1995 entsteht ihr zweiter Film "Kristin Lavranstochter", 1999 folgte ihre dritte Regiearbeit "Die Treulosen". Liv Ullmann hat eine Tochter von Ingmar Bergman.

Filme mit Liv Ullmann

Liv Ullmann im Streaming

Persona (1966)
Persona
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Produziert in Europa
1966 • 84 MIN.
Lesermeinung
Herbstsonate (1978)
Herbstsonate
FILM • Drama, Produziert in Europa, Musik & Musical
1978 • 93 MIN.
Lesermeinung
... aber der Film ist meine Geliebte (2010)
... aber der Film ist meine Geliebte
FILM • Dokumentationen, Produziert in Europa
2010 • 66 MIN.
Lesermeinung
Liv & Ingmar (2012)
Liv & Ingmar
FILM • Dokumentationen, Produziert in Europa
2012 • 83 MIN.
Lesermeinung
Schreie und Flüstern (1972)
Schreie und Flüstern
FILM • Drama, Produziert in Europa, Horror
1972 • 91 MIN.
Lesermeinung
Auf der Suche nach Ingmar Bergman (2018)
Auf der Suche nach Ingmar Bergman
FILM • Dokumentationen
2018 • 96 MIN.
Lesermeinung
Szenen einer Ehe (1974)
Szenen einer Ehe
FILM • Produziert in Europa, Drama, Romantik
1974 • 170 MIN.
Lesermeinung
Der unheimliche Besucher (1971)
Der unheimliche Besucher
FILM • Krimi, Mystery & Thriller, Horror, Drama
1971 • 106 MIN.
Lesermeinung
Kalter Schweiß (1970)
Kalter Schweiß
FILM • Action & Abenteuer, Produziert in Europa, Drama, Krimi, Mystery & Thriller
1970 • 94 MIN.
Lesermeinung
Szenen einer Ehe (1973)
Szenen einer Ehe
SERIE • Drama, Produziert in Europa
1973 • 170 MIN.
Lesermeinung
Die Stunde des Wolfs (1968)
Die Stunde des Wolfs
FILM • Horror, Drama, Produziert in Europa
1968 • 88 MIN.
Lesermeinung
Passion (1969)
Passion
FILM • Drama, Produziert in Europa
1969 • 101 MIN.
Lesermeinung
Hoffen wir, dass es ein Mädchen wird (1986)
Hoffen wir, dass es ein Mädchen wird
FILM • Produziert in Europa, Komödien, Drama
1986 • 120 MIN.
Lesermeinung
Last Impact - Der Einschlag (2009)
Last Impact - Der Einschlag
SERIE • Action & Abenteuer, Drama, Fantasy, Science-Fiction
2009 • 91 MIN.
Lesermeinung
Von Angesicht zu Angesicht (1976)
Von Angesicht zu Angesicht
FILM • Drama, Fantasy, Produziert in Europa
1976 • 114 MIN.
Lesermeinung
Death to 2021 (2021)
Death to 2021
FILM • Komödien
2021 • 60 MIN.
Lesermeinung
Eleonore (1975)
Eleonore
FILM • Fantasy, Horror, Drama
1975 • 101 MIN.
Lesermeinung
Schande (1968)
Schande
FILM • Drama, Produziert in Europa, Dokumentationen, Krieg & Militär
1968 • 103 MIN.
Lesermeinung
Fördom & stolthet – en queer filmhistoria (2022)
Fördom & stolthet – en queer filmhistoria
FILM • Dokumentationen, Historisch
2022 • 100 MIN.
Lesermeinung
Das Schlangenei (1977)
Das Schlangenei
FILM • Drama, Mystery & Thriller
1977 • 120 MIN.
Lesermeinung
Der Rosengarten (1989)
Der Rosengarten
FILM • Drama, Produziert in Europa, Krieg & Militär
1989 • 112 MIN.
Lesermeinung
How to Make Love to a Woman (2010)
How to Make Love to a Woman
FILM • Komödien, Romantik
2010 • 91 MIN.
Lesermeinung
Heil (2015)
Heil
FILM • Komödien, Produziert in Europa
2015 • 102 MIN.
Lesermeinung
The Sparks Brothers (2021)
The Sparks Brothers
FILM • Musik & Musical, Komödien, Dokumentationen, Historisch
2021 • 140 MIN.
Lesermeinung
Die Brücke von Arnheim (1977)
Die Brücke von Arnheim
FILM • Drama, Historisch, Krieg & Militär
1977 • 175 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars