Turbulent geht's zu, Onkel Gugo (Bertrand Blier,
l.) guckt zu!
Turbulent geht's zu, Onkel Gugo (Bertrand Blier,
l.) guckt zu!

Hoffen wir, dass es ein Mädchen wird

KINOSTART: 01.01.1970 • Komödie • Italien, Frankreich (1985)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Speriamo che sia femmina
Produktionsdatum
1985
Produktionsland
Italien, Frankreich

Die selbstbewusste Elena Leonardi führt seit der Trennung von ihrem Mann Leonardo in der Toskana einen echten Frauenhaushalt. Mit ihren Töchtern Franca und Malvina, der jungen Martina, Tochter ihrer in Rom lebenden Schwester Claudia, sowie ihrer Haushälterin Fosca und deren Tochter lebt Elena auf einem Landgut. Der einzige Mann im Haus ist der leicht verwirrte Onkel Gugo. Als eines Tages Leonardo auftaucht, droht das harmonische Leben aus den Fugen zu geraten. Leonardo braucht Geld, Elena lässt ihn jedoch abblitzen. Auf dem Rückweg nach Rom kommt Leonardo ums Leben. Vor allem Franca und Malvina sind bestürzt über den Tod ihres Vaters. In ihrer Trauer geben sie ihrer Mutter die Schuld...

Der 1915 im toskanischen Lucca geborene Komödienmeister Mario Monicelli ("Dieb aus Leidenschaft", "Reise mit Anita", "Stille Nacht, tödliche Nacht") drehte mit mit der hervorragend besetzten Genrearbeit "Hoffen wir, dass es ein Mädchen wird" einmal mehr einen berührenden Mix aus Humor und Melancholie. Sein charmanter "Frauenfilm" lebt dabei besonders von dem Wechselspiel der ungleichen Schwestern Elena und Claudia alias Liv Ullmann und Catherine Deneuve. Monicellis Regiearbeit erhielt 1986 nicht weniger als sieben David di Donatello Awards, darunter auch einen für den großen französischen Charaktermimen Bernard Blier (1916-1989), der in einer Altersrolle als durchgeknallter Onkel Gugo glänzt.

Foto: ZDF/ARD/Degeto

Darsteller
Liv Ullmann
Lesermeinung
Philippe Noiret
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion
Die Fabelmans
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Sonne und Beton
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Creed III – Rocky's Legacy
Action • 2023
prisma-Redaktion
"Tár"
Drama • 2022
prisma-Redaktion
What's Love Got to Do with It?
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wo ist Anne Frank
Animationsfilm • 2021
prisma-Redaktion
Wann wird es endlich so, wie es früher nie war
Komödie • 2023
"Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Perfect Addiction
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Actionkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Aussprache
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Knock at the Cabin
Mysterythriller • 2023
prisma-Redaktion
Magic Mike – The Last Dance
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Plane
Action • 2023
prisma-Redaktion
Ein Mann namens Otto
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Moritz Bleibtreu setzt sich in "Caveman" mit seinem ganz persönlichen inneren Höhlenmenschen auseinander.
Caveman
Komödie
Die drei ??? – Erbe des Drachen
Familienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Rache auf Texanisch
Thriller • 2022
prisma-Redaktion
Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Babylon – Rausch der Ekstase
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Scooter hautnah: Da die Band ohnehin viel ungeplante Freizeit hatte, ließen H. P. Baxxter (Bild) und Co. eine Dokumentation über sich drehen - "FCK2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter".
FCK2020 – Zweieinhalb Jahre mit Scooter
Dokumentarfilm
Holy Spider
Krimi • 2022
prisma-Redaktion
M3GAN
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Belle & Sebastian – Ein Sommer voller Abenteuer
Familienfilm • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS