Ich baller genauso gerne wie Sabata! Yul Brynner 
als Indio Black
Fotoquelle: HR

Yul Brynner

Taidje Kahn Bryner
Lesermeinung
Geboren
11.07.1920 in Sachalin, UdSSR
Gestorben
10.10.1985 in New York City, New York, USA
Sternzeichen
Biografie

Der US-amerikanische Schauspieler Yul Brynner wurde als Juli Borissowitsch Briner am 11. Juli 1920 in Wladiwostok, Fernöstliche Republik, geboren. Seine bekanntesten Rollen spielte er in „Der König und ich“ (1956), „Die Brüder Karamasow“ (1958) und „Die Glorreichen Sieben“ (1960).

Brynners Vater verließ in den 1930er Jahren die Familie, woraufhin seine Mutter mit ihm nach China und später nach Paris zog. 1940 verlegte Brynner seinen Wohnsitz in die Vereinigten Staaten und arbeitete während des Zweiten Weltkriegs beim Rundfunk als Ansager für das United States Office of War Information. Am Broadway spielte er fünf Jahre lang die Titelrolle in „Der König und ich“ und ließ sich für diese Darstellung eine Glatze rasieren, die sich zu seinem Markenzeichen entwickelte. Als das Stück mit Brynner in der Hauptrolle 1956 verfilmt wurde, bekam er den Oscar als „Bester Hauptdarsteller“ verliehen. Dieser Spielfilm katapultierte den Schauspieler in die Riege der Top-Stars von Hollywood. Weitere Erfolge seiner großartigen Laufbahn waren „Die Brüder Karamasow“ und „Die Glorreichen Sieben“.

1944 heiratete Brynner Virginia Gilmore. Der gemeinsame Sohn Yul „Rock“ Brynner junior wurde 1946 geboren. Fünf Tage nach der Scheidung im Jahr 1960 gab er Doris Kleiner das Ja-Wort, die ihm 1962 Tochter Victoria schenkte. 1967 wurde die Ehe geschieden. Von 1971 bis 1981 war der Schauspieler mit Jacqueline de Croisset verheiratet. Das Paar adoptierte die beiden aus Vietnam stammenden Mädchen Mia und Melody. Am 4. April 1983 heiratete Brynner seine vierte Ehefrau Kathy Lee. Aus der Beziehung mit der österreichischen Schauspielerin Frances Martin stammt seine älteste Tochter Lark, die 1958 zur Welt kam. Am 10. Oktober 1985 erlag er in New York City einer Lungenkrebserkrankung.

BELIEBTE STARS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sammelte zunächst Erfahrungen beim Straßentheater: Luis Guzman.
Luis Guzman
Lesermeinung
Katie Douglas in der TV-Serie "Pretty Hard Cases".
Katie Douglas
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Ingo Zamperoni.
Ingo Zamperoni
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Zarte Schönheit aus Schweden: Marie Bonnevie
Maria Bonnevie
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Angus T. Jones
Lesermeinung
Lisa Koslowski im Porträt: ihre Rollen, ihre Filme und Privates
Linda Kozlowski
Lesermeinung
Jason Bateman im Porträt - seine Serien, seine Filme und sein Leben.
Jason Bateman
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Nachrichtensprecherin Susanne Daubner im Jahr 2021.
Susanne Daubner
Lesermeinung
Edin Hasanovic
Edin Hasanovic
Lesermeinung
Seit 2011 ist die erfolgreiche Unternehmerin Judith Williams verheiratet.
Judith Williams
Lesermeinung
Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung