Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
23.09.2025 • 20:15 - 23:50 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Bilbo (Martin (Freeman) macht eine erstaunliche Entdeckung, durch die er Gollum entkommen kann.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Nach anfänglichem Zögern packt Bilbo (Martin Freeman) doch die Abenteuerlust und er begibt sich mit Gandalf, Thorin und den Zwergen auf eine ungewisse Reise. Doch schon bald werden sie von den hasserfüllten Halsschlitzern, den Orks, heimgesucht ...
Vergrößern
Elrond (Hugo Weaving) verhilft den Abenteurern zur Flucht nach Bruchtal.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Gandalf (Ian McKellen, r.)kommt zu Bilbo Beutlin (Martin Freeman) und bietet ihm an, ein echtes Abenteuer erleben zu können. Doch wie das bei Hobbits so ist, zieht Bilbo sein sicheres Leben zuhause vor.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist
Vergrößern
Originaltitel
The Hobbit: An Unexpected Journey
Produktionsland
USA, NZ
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 13. Dezember 2012
DVD-Start
Do., 18. April 2013
Spielfilm, Abenteuerfilm

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

Nach einem Treffen mit dem Zauberer Gandalf ändert sich das Leben des Hobbits Bilbo Beutlin schlagartig. Gemeinsam mit 13 Zwergen soll er auf große Mission gehen und das einst vom Drachen Smaug zerstörte Zwergenreich unter dem Schicksalsberg zurückerobern. Angeführt werden die Zwerge vom berühmten Königsenkel Thorin Eichenschild. Was für eine Aufgabe für einen kleinen friedvollen Hobbit! Bilbo liegt eigentlich gar nichts an gefährlichen Abenteuern und lehnt zunächst den Auftrag ab, als "Meisterdieb" die Zwerge auf ihrer Fahrt zu unterstützen. Doch nach einer magischen Nacht voller Zwergengesänge von nebelumwehten Bergen bricht die Abenteuerlust in Bilbo sich Bahn, und er eilt, ohne noch ein Taschentuch einzustecken, den Zwergen nach. Die buntgemischte Truppe bricht zu einer Reise voller Gefahren auf. Auf ihrer Mission durchqueren sie die Wildnis; eine von Orks, tödlichen Wargwölfen und dem unheimlichen Nekromanten bevölkerte, höchst gefährliche Landschaft. Dabei entdeckt der bescheidene Bilbo nicht nur, welch ungeahnter Scharfsinn und Mut in ihm stecken, sondern er kommt auch in den Besitz eines "Schatzes": Dieser Ring ist so untrennbar mit dem Schicksal von Mittelerde verbunden, wie Bilbo es sich nicht einmal vorstellen kann.

Der Trailer zu "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise"

Darsteller

Ob Dr. John Watson oder Bilbo: Martin Freeman weiß zu überzeugen.
Martin Freeman
Der Durchbruch als Thorin Eichenschild? Richard Armitage
Richard Armitage
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Ken Stott
Der "Dracula" vom Dienst: Horror-Mime Christopher Lee.
Christopher Lee
Luke Evans 2022 auf der Premiere von "Pinocchio".
Luke Evans
Die "Herr der Ringe"-Filme machten ihn einem großen Publikum bekannt: Hugo Weaving.
Hugo Weaving
Vom Kinderstar zum Charakterdarsteller: Elijah Wood.
Elijah Wood
Spielt oft Charakterköpfe: Benedict Cumberbatch.
Benedict Cumberbatch
James Nesbitt
Eine begehrenswerte Frau: Evangeline Lilly
Evangeline Lilly
Mikael Persbrandt in Susanne Biers Oscar-gekröntem
Drama "In einer besseren Welt"
Mikael Persbrandt
Der britische Schauspieler Orlando Jonathan Blanchard Bloom wurde am 13. Januar 1977 in Canterbury, England geboren.
Orlando Bloom
Stephen Fry
Schauspieler Sir Ian McKellen.
Sir Ian McKellen
Ziemlich wandlungsfähig: Schauspieler und Regisseur Andy Serkis.
Andy Serkis
In Old Great Britain schon lange ein Superstar: Billy Connolly
Billy Connolly
Filmemacher mit Herz und Seele: Peter Jackson.
Peter Jackson
Weitere Darsteller
Ian Holm Sylvester McCoy Barry Humphries Dean O'Gorman Aidan Turner Graham McTavish Adam Brown Peter Hambleton John Callen Mark Hadlow Jed Brophy William Kircher Stephen Hunter Lee Pace Manu Bennett Conan Stevens Jeffrey Thomas Michael Mizrahi John Rawls Stephen Ure Timothy Bartlett Bret McKenzie Kiran Shah Glenn Boswell Thomas Robins Ruby Acevedo Katie Jackson Isaac Miller Ella Olssen Louis Ashbourne Serkis Sonny Ashbourne Serkis Ruby Ashbourne Serkis Terry Notary Brendan Casey Jarred Blakiston

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.