Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte
21.11.2025 • 00:05 - 01:55 Uhr
Fernsehfilm, Historienfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Lars Eidinger (Siegfried Wagner).
Vergrößern
Lars Eidinger (Siegfried Wagner).
Vergrößern
Felix Klare (Franz Beidler), Petra Schmidt-Schaller (Isolde Wagner), Iris Berben (Cosima Wagner), Eva Löbau (Eva Wagner), Heino Ferch (Houston Chamberlain).
Vergrößern
 Friederike Becht (Cosima, jung), Justus von Dohnányi (Richard Wagner).
Vergrößern
Originaltitel
Der Clan - Die Geschichte der Familie Wagner
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Sa., 14. Dezember 2013
DVD-Start
Do., 20. Februar 2014
Fernsehfilm, Historienfilm

Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte

Streitsüchtig, genial und ohne jeden Skrupel: Kaum ist das Musikgenie Richard Wagner begraben, entbrennt unter den Hinterbliebenen ein fanatischer Kampf um das musikalische Erbe des Operngiganten. An wahre Begebenheiten angelehnte, topbesetzte Familiensaga mit österreichischen Schauplätzen und einer Riege erlesener Publikumslieblinge - allen voran: Iris Berben! Cosima vergöttert ihren Mann Richard Wagner. Als der Opern-Gigant 1883 stirbt, würde sie ihm liebend gern in den Tod folgen. Doch der Wunsch, das Musikgenie durch werkgetreue Festspiele in Bayreuth unsterblich werden zu lassen, gewinnt letztlich Oberhand. Trickreich reißt Cosima die Festspielleitung an sich. Die wahre Herausforderung aber steht in Wirklichkeit noch aus: Damit Bayreuth unter familiärer Führung bleibt, muss Cosima bei der Wahl ihrer Nachfolge ein geradezu goldenes Händchen beweisen. (Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

Darsteller

Eine der profiliertesten deutschen Schauspielerinnen: Iris Berben
Iris Berben
Schauspieler Heino Ferch im Jahr 2020.
Heino Ferch
Justus von Dohnányi in "Bis zum Ellbogen"
Justus von Dohnányi
Lars Eidinger in dem Drama "Tabu - Es ist die Seele ... ein Fremdes auf Erden".
Lars Eidinger
Eva Löbau als "Tatort"-Kommissarin Franziska Tobler.
Eva Löbau
Felix Klare
Der Schauspieler Vladimir Burlakov.
Vladimir Burlakov
Schauspielerin Janina Fautz.
Janina Fautz
Weitere Darsteller
Petra Schmidt-Schaller Friederike Becht Johannes Silberschneider Werner Haindl Markus Schleinzer Peter Faerber Peter Dehnert Fritz Egger Daniela Golpashin Katharina Haudum Samuel Jung Noah Kraus Viktoria Lewowsky Thalia Neumann Julian Olivi Lilly Reulein Greta Thomazo Eva Wittenzellner Daan Lennard Liebrenz Michael Rastl Michael Dangl

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.