Horton hört ein Hu!
06.07.2018 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Horton glaubt seinen Augen nicht zu trauen, als er sieht, wie ein paar Ameisen die Blume mit dem Staubkorn klauen wollen, in dem die Hus leben.
Vergrößern
Elefant Horton will die winzigen Einwohner von Hu-Heim vor Ungemach schützen und auf den Nümpelsberg bringen, den sichersten Ort im Dschungel.
Vergrößern
Hat da jemand um Hilfe gerufen? Horton fängt mit Hilfe einer Blume ein Staubkorn auf und ist davon überzeugt, daraus ein leises Rufen vernommen zu haben.
Vergrößern
Eine übervorsichtige Känguru-Mami beschimpft Elefant Horton und wirft ihm vor, mit seinen angeblichen Hirngespinsten über die Hus die Kinder des Dschungels verrückt zu machen.
Vergrößern
Horton hat mit seinen Elefanten-Ohren den Hilferuf eines Staubkorns gehört, das er mit einer Blume gefangen hat und sich nun genauer anschaut. Dabei entdeckt er die Hus, deren Heimat Hu-Heim in akuter Gefahr schwebt.
Vergrößern
Horton (re.) berichtet Tommy (li.) und den anderen Dschungelbewohnern von seiner Entdeckung: In einem Staubkorn, das er in einer Blume aufbewahrt, lebt das Volk der winzigen Hus.
Vergrößern
Hat da jemand um Hilfe gerufen? Horton fängt mit Hilfe einer Blume ein Staubkorn auf und ist davon überzeugt, daraus ein leises Rufen vernommen zu haben.
Vergrößern
Der fiese Adler Vlad behauptet, Hortons angeblicher Spleen mit Hu-Heim würde die ganze Dschungelgemeinschaft in Gefahr bringen.
Vergrößern
Ned, der Bürgermeister von Hu-Heim, wünscht sich für seine Frau und seine 97-köpfige Kinderschar einen sicheren Ort zum Leben.
Vergrößern
Bürgermeister Ned erklärt Horton die bedrückende Lage der Einwohner von Hu-Heim.
Vergrößern
Elefant Horton nimmt viele Risiken in Kauf, um die Bewohner von Hu-Heim an einen sicheren Ort zu bringen.
Vergrößern
Originaltitel
Horton Hears a Who!
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2008
Kinostart
Do., 13. März 2008
DVD-Start
Do., 27. November 2008
Spielfilm, Animationsfilm

Horton hört ein Hu!

Tief im idyllischen Dschungel des Landes Nümpels lebt der verträumte Elefant Horton. Eines Tages nimmt er ein ausgiebiges Bad im nahe gelgenen Tümpel, als plötzlich ein Staubkorn an ihm vorbei fliegt. Horton glaubt, darauf jemanden rufen zu hören und stellt sich vor, dass auf dem Staubkorn eine kleine Miniaturwelt existiert.

Und tatsächlich: Auf dem Staubkorn existiert die Stadt Hu-Hei, von der Horton ganz fasziniert ist. Er freundet sich mit Ned, dem Bürgermeister der Stadt, an und die beiden sind sich einig, dass Hu-Heim an einen sicheren Ort gebracht werden muss. Da Horton das Staubkorn mit der Blüte einer Kleepflanze aufgefangen hat, beschließt er, es nach Nümpelsber, dem sichersten Ort im Dschungel zu bringen. Doch die übrigen Bewohner des Dschungels sind gar nicht begeistert von Hortons Plan, denn sie glauben, dass er sich die ganze Geschichte über Hu-Heim bloß ausgedacht habe.

Als sie ihn in einen Käfig sperren und damit drohen, Hu-Heim in einem Kessel voller Öl zu verbrennen, muss Horton über sich hinaus wachsen...

Der Trailer zu "Horton hört ein Hu!"

Darsteller

Starkomiker Jim Carrey
Jim Carrey
Lesermeinung
Weiblicher Comedian in Hollywood: Carol Burnett
Carol Burnett
Lesermeinung
Begann seine Schauspielkarriere im Alter von sechs Jahren: Steve Carell.
Steve Carell
Lesermeinung
Comedian, Schauspieler und Drehbuchautor: Seth Rogen.
Seth Rogen
Lesermeinung
Schauspieler Jonah Hill.
Jonah Hill
Lesermeinung
Steht auf erstaunlich festen Beinen: Selena Gomez.
Selena Gomez
Lesermeinung
Isla Fisher: Nicht nur die Frau an der Seite von Sascha Baron Cohen.
Isla Fisher
Lesermeinung
Blonde Schönheit: Jaime Pressly
Jaime Pressly
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung

Top stars

Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Stand für die großen Regisseure vor der Kamera: John Turturro.
John Turturro
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.