Kaffee, Milch & Zucker
14.08.2025 • 01:20 - 03:10 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Holly (Drew Barrymore)
Vergrößern
(v.l.n.r.) Jane (Whoopi Goldberg); Robin (Mary-Louise Parker); Holly (Drew Barrymore)
Vergrößern
Das Trio wächst zu einer eingeschworenen Wohngemeinschaft zusammen. Robins ((Marie-Louise Parker, re.) tödliche Krankheit und Hollys Probleme mit der Polizei noch Janes (Whoopi Goldberg, li.) Geständnis, lesbisch zu sein, können sie nicht wirklich auseina
Vergrößern
Die alleinstehende Immobilienmaklerin Robin (Marie-Louise Parker, re.) hat nur einen Wunsch: Dem "Big Apple" so schnell wie möglich und für immer den Rücken kehren.
Vergrößern
Originaltitel
Boys on the Side
Produktionsland
USA, F
Produktionsdatum
1995
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Fr., 03. Februar 1995
Spielfilm, Tragikomödie

Kaffee, Milch & Zucker

Als Jane sowohl Job als auch Lebensgefährtin verliert, hat sie die Nase voll von New York - genau wie die Immobilienmaklerin Robin. Die beiden machen sich auf zur Westküste. Unterwegs stößt Janes Freundin Holly zu ihnen, die von ihrem gewalttätigen Freund Nick weg will. Wenig später erfahren sie, dass Nick ermordet wurde - und Holly gesucht wird. Als Robins HIV-Infektion ausbricht, mieten sich die drei ein Häuschen und wachsen zu einer eingeschworenen Wohngemeinschaft zusammen.

Darsteller

Weitere Darsteller
Billy Wirth Jude Ciccolella Dennis Boutsikaris Estelle Parsons Amy Aquino Lori Alan Anita Gillette Stan Egi Stephen Gevedon Amy Ray Emily Saliers Gedde Watanabe Jon Seda Mimi Toro Mary Anne McGarry Michael Storm Danielle Shuman Julian Neil Niecy Nash-Betts Ted Zurkowski Jill C. Klein Marnie Crossen Aaron Lustig Terri White George Georgiadis Cheryl A. Kelly Adria Contreras Malika Edwards Pablo Espinosa Kevin La Presle John F. Manfredonia James Shuffield Thomas Kevin Danaher Richard Lowell McDole Don Hewitt Sr. Andy Duppin Alan Mirikitani Joe Pyles Worthy Davis Joshua Segal Breta La Von Patrice Jones Tito Larriva Gary Montemer Vernon Francisco Joseph Alfieri Fidelis Manuel Sylvester Oliver Benedict Martinez

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.