Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses
06.12.2025 • 23:15 - 01:15 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Im Kampf gegen den Ku Klux Klan zieht FBI-Agent Anderson (Gene Hackman) härtere Seiten auf.
Vergrößern
Die Rassisten vom Ku Klux Klan schrecken vor keiner Gewalttat zurück
Vergrößern
Im Kampf gegen den Ku Klux Klan zieht FBI-Agent Anderson (Gene Hackman) härtere Seiten auf.
Vergrößern
Agent Alan Ward (Willem Dafoe)
Vergrößern
Originaltitel
Mississippi Burning
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1988
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 08. Dezember 1988
DVD-Start
Do., 03. November 2011
Spielfilm, Drama

Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses

"Im US-Bundesstaat Mississippi des Jahres 1964 verschwinden eines Nachts drei junge Bürgerrechtler - offenbar ermordet von fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klans. Da von den Leichen jede Spur fehlt, werden zwei FBI-Agenten auf den Fall angesetzt: Der ältere abgeklärte Anderson und der junge, idealistische Ward könnten gegensätzlicher kaum sein. Mit ihren höchst unterschiedlichen Methoden versuchen die beiden, den Aufsehen erregenden Fall zu lösen und stoßen dabei in ein gefährliches Wespennest aus Hass, Korruption, Rassismus und Gewalt. - "Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses" ist ein packendes Drama von Alan Parker, das auf einem realen Fall basiert. In den Hauptrollen sind Gene Hackman und Willem Dafoe zu sehen.

Der Trailer zu "Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses"

Darsteller

Spielt gern starrköpfige Typen: Gene Hackman.
Gene Hackman
Schauspieler Willem Dafoe.
Willem Dafoe
Die Frau mit dem unverkennbaren Gesicht: Frances McDormand.
Frances McDormand
Brad Dourif
R. Lee Ermey
Stephen Tobolowsky bei der Poolman Los Angeles Premiere.
Stephen Tobolowsky
Pruitt Taylor Vince
Eher der Kumpeltyp: Kevin Dunn.
Kevin Dunn
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Weitere Darsteller
Gailard Sartain Michael Rooker Badja Djola Frankie Faison Thomas B. Mason Geoffrey Nauffts Rick Zieff Christopher White Gladys Greer Jake Gipson Dianne Lancaster Stanley W. Collins Daniel Winford Marc Clement Larry Shuler Stephen Bridgewater Bob Penny James F. Moore Park Overall Georgia F. Wise Lois Allen Barry Davis Jim, Sr. Dan Desmond Darius McCrary Lou Walker Billie Jean Young Alisa R. Patrick Barbara Gibson Pat Funderburk Mark Jeffrey Miller John P. Fertitta Charles Franzen Tonea Stewart Robert F. Colesberry Frederick Zollo Ron De Roxtra Doug Jackson Gary Moody Robert Erickson Ed Geldart Mert Hatfield James Eric Daniel Chapman Rick Washburn Robert Glaudini Ken Magee Paul Henderson Ralph Pruitt Vaughn Jesse Merle Speaks Simeon Teague Brenda Dunlap E.A. Thrall Kenneth Magee

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.