Napola - Elite für den Führer
25.10.2024 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Napola – Elite für den Führer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 13. Januar 2005
DVD-Start
Do., 25. August 2005
Spielfilm, Drama

Die Tragik der verblendeten Jugend

Von Johann Ritter

ARTE wiederholt Regisseur Dennis Gansels preisgekröntes Drama, in dem Max Riemelt und Tom Schilling, damals noch am Beginn ihrer beachtlichen Karrieren, als Schüler an einer Eliteschule der Nationalsozialisten brillieren.

Sie waren ehrgeizig, verblendet und doch unschuldig. Buchstäblich in Heerscharen wurden junge Männer in den nationalpolitischen Erziehungsanstalten (kurz: Napola) des Dritten Reichs zu willenlosen Vollstreckern des nationalsozialistischen Gedankenguts gedrillt. Die Jugendlichen dachten, sie gehörten zu einer Elite. Jedoch dienten sie nur als weiteres menschliches Material für einen unsinnigen Krieg. Ein bewegender Kinofilm beschäftigte sich vor gut 20 Jahren mit diesem brisanten Thema: Mit "Napola – Elite für den Führer" bewies "Mädchen Mädchen"-Regisseur Dennis Gansel Fingerspitzengefühl für schwierige Stoffe. Nun zeigt ARTE das Historien-Drama, das im Januar 2005 Kinopremiere feierte, erneut zur besten Sendezeit.

Der Kinostart wurde damals mehrfach verschoben. Man wollte nicht im Fahrwasser des Erfolgs von Bernd Eichingers "Der Untergang" mit Bruno Ganz in der Rolle Adolf Hitlers schwimmen. Und tatsächlich: "Napola" hat sich seine Eigenständigkeit verdient. Im Fokus stehen jene Elite-Internate, in denen junge Sportskanonen unter den Nazis die besten Ausbildungschancen bekamen, wenn sie nur körperlich fit und jederzeit willens waren, die menschenverachtenden Ideologien ihrer Lehrer zu teilen.

Erschütternder Film zur Beginn großer Karrieren

Das muss auch der 16-jährige Berliner Friedrich (Max Riemelt) erkennen, der sich gegen den Willen seiner regimekritischen Eltern bei einer Napola anmeldet, um dazuzugehören. Durch das Boxen lernt Friedrich, seine Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren, dem Selbstmitleid zu entkommen, das ihn bisher aufgrund der Armut seiner Eltern so gemartert hat. Doch nach und nach muss der Schüler erkennen, dass ihn das System korrumpiert. Durch die Freundschaft zu dem sensiblen Albrecht (Tom Schilling, "Oh Boy") blüht ihm der wahre Hintergrund der Schinderei, der sich die Mitschüler und auch er selbst so devot unterwerfen. Albrecht revoltiert gegen seinen Vater, der als SS-Hardliner keine Schwäche duldet.

Der damals 20-jährige Max Riemelt ("Sense8") glänzte in seiner ersten ernsthaften, erwachsenen Hauptrolle, die das Interesse der Branche auf ihn lenkte. Da er auch für Dominik Grafs Kinofilm "Der rote Kakadu" (2006 ) und dessen preisgekrönte Miniserie "Im Angesicht des Verbrechens" (2010) verdiente Anerkennung fand, durfte man Riemelt schon bald zur A-Riege deutscher Schauspielstars zählen. Mit Regisseur Dennis Gansel arbeitete Riemelt noch drei weitere Male zusammen: in "Die Welle" (2008), "Wir sind die Nacht" (2010) sowie "Die vierte Macht" (2012). Ende Juli kam sein aktueller Film "Zwei zu eins" mit Sandra Hüller und Ronald Zehrfeld ins Kino. Tom Schilling, wie Riemelt in den 80er-Jahren in Berlin-Mitte geboren, feierte 2000 seinen Druchbruch im Film "Crazy". Zuletzt war er im Kino in "Eine Million Minuten" an der Seite von Karoline Herfurth zu sehen.

Regisseur Dennis Gansel feierte 2016 sein Hollywood-Debüt mit dem Jason-Statham-Actionthriller "Mechanic: Resurrection". Nach den Realverfilmungen von "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" und "Jim Knopf und die Wilde 13" führte er bei elf Folgen der international erfolgreichen Serie "Das Boot" Regie, zuletzt drehte er für Amazon Prime Video das Kriegsdrama "Der Tiger" mit David Schütter und Laurence Rupp. Der Starttermin steht noch nicht fest.

Napola – Elite für den Führer – Fr. 25.10. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Napola - Elite für den Führer"

Darsteller

Schauspieler Tom Schilling.
Tom Schilling
Seit 2013 ermittelt Devid Striesow am Saarbrücker "Tatort".
Devid Striesow
Justus von Dohnányi in "Bis zum Ellbogen"
Justus von Dohnányi
Florian Stetter
Alexander Held auf dem roten Teppich.
Alexander Held
Über fehlende Engagements und Filmangebote kann sich Claudia Michelsen nicht beklagen
Claudia Michelsen
Julie Engelbrecht in "Schief gewickelt"
Julie Engelbrecht
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Weitere Darsteller
Max Riemelt Joachim Bißmeier Michael Schenk Sissy Höfferer Jonas Jägermeyr Leon A. Kersten Thomas Drechsel Martin Goeres Michael Lerchenberg Thomas Sittler Johannes Zirner Dennis Gansel Michael Gerber Michael Rast Otmar Brancuzský Ljuba Krbová Zdeněk Maryška Karel Dobrý Zdeněk Julina

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.