Radio Rock Revolution
05.06.2025 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der exzentrische Quentin (Bill Nighy) ist der Chef des Piratenradiosenders „Radio Rock“, der von einem Schiff in der Nordsee 24 Stunden am Tag Rock ’n’ Roll und Pop sendet.
Vergrößern
Eine Gruppe von Fans und Groupies, u.a. Desiree (Gemma Arterton, 5.v.r.) erreicht das Schiff von „Radio Rock“ für einen Kurzbesuch.
Vergrößern
Mit einem Fischkutter erreicht Elenore (January Jones, Mitte) das „Radio Rock“-Schiff, um den Radio-DJ Simon zu heiraten.
Vergrößern
Bräutigam und Radio-DJ Simon (Chris O'Dowd, re.) und sein Trauzeuge Carl (Tom Sturridge) erwarten die Ankunft der Braut.
Vergrößern
Originaltitel
The Boat That Rocked
Produktionsland
GB, D, F, USA
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 16. April 2009
DVD-Start
Do., 27. August 2009
Spielfilm, Komödie

Radio Rock Revolution

In den 1960ern hat die Rockmusik das Regiment über die Jugendkultur übernommen, aber die altehrwürdige BBC weigert sich, die Titel angesagter Bands wie den Beatles, den Kinks oder den Rolling Stones zu senden. In die Bresche ist unter anderem der Piratensender Quentins gesprungen, der von einem in der Nordsee ankernden Schiff die britischen Jugendlichen mit der gewünschten Musik versorgt. Quentins Patenkind Carl ist ein Neuankömmling auf dem Schiff. Absurderweise soll er auf Geheiß seiner Mutter im Schoß des Piratensenders von den Drogen loskommen. Das ist aber gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass an Bord Drogen und Frauen wichtige Zutaten des DJ-Lebens sind. Neben den privaten Turbulenzen kommt auch noch die britische Regierung ins Spiel, die den Sender dichtmachen möchte. Und als sich der ehemalige, von allen bewunderte DJ Gavin entscheidet, sich wieder für den Sender zu engagieren, fürchtet die aktuelle DJ-Nummer 1, der sogenannte Count, um seinen Rang, was Spannungen unter der sonst so lockeren Truppe auslöst. Als reale Vorlage für die fiktive Handlung der hochkarätig besetzten britischen Musikkomödie von Richard Curtis ("Tatsächlich... Liebe") diente der damalige Piratensender Radio Caroline. Zahlreiche Beat- und Rock-Titel aus den 1960er Jahren finden sich im mitreißenden Soundtrack wieder, unter anderem von Cat Stevens, Jimi Hendrix, den Kinks, den Rolling Stones, den Troggs oder The Moody Blues.

Der Trailer zu "Radio Rock Revolution"

Darsteller

Schauspieler Bill Nighy.
Bill Nighy
Lesermeinung
Ganz schön schräger Typ: Rhys Ifans.
Rhys Ifans
Lesermeinung
Gefragter britischer Comedian: Nick Frost.
Nick Frost
Lesermeinung
Kenneth Branagh beherrscht jedes Genre
Kenneth Branagh
Lesermeinung
Hübsch und vielseitig: Gemma Arterton
Gemma Arterton
Lesermeinung
Emma Thompson beherrscht jede Rolle perfekt.
Emma Thompson
Lesermeinung
Mit "Mad Men" sehr erfolgreich: January Jones.
January Jones
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Tom Sturridge Jack Davenport Rhys Darby Chris O'Dowd Katherine Parkinson Katie Lyons Tom Wisdom Will Adamsdale Tom Brooke Ralph Brown Ike Hamilton Sinead Matthews Talulah Riley Michael Hadley Charlie Rowe Lucy Fleming Ian Mercer Francesca Longrigg Poppy Delevingne David Sterne Olivia Llewellyn William Ilkley Michael Thomas Chrissie Wunna Stephen Moore

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.