Tobin Frost, ein abtrünniger CIA-Agent, der mittlerweile als Händler für Staatsgeheimnisse sein Einkommen macht, gerät bei einer Übergabe in Kapstadt in einen Hinterhalt und ins Visier eines Scharfschützen. Obwohl er einer der meistgesuchtesten Männer Amerikas ist, sieht er keine andere Möglichkeit, als in der amerikanischen Botschaft in Kapstadt Zuflucht zu suchen.
Seine Auslieferung an die Behörden schlägt in Langley ein wie eine Bombe. Frost war einer der talentiertesten Agents im psychologischen Außendienst und hat seiner Zeit einige der wichtigsten Spione der CIA rekrutiert.
Währenddessen in Johannesburg: Der aufstrebende CIA-Agent Matt Weston arbeitet seit einem Jahr als Safe House-Wächter der CIA und hält sich für mögliche Ankömmlinge, die den Schutz der Behörden benötigen, bereit. Als er den Anruf bekommt, dass ein wichtiger Informant im Safe House eintreffen soll, ahnt er nicht, dass es sich bei diesem um einen der berüchtigtsten Spione überhaupt handelt. Agent Daniel Kiffer übernimmt die Vernehmung Frosts. Da es sich um einen Fall der nationalen Sicherheit handelt, werden drastische Maßnahmen ergriffen, um Frost die Namen seiner Informanten zu entlocken.
Bevor sie ihn zum Reden bringen könne, geschieht das Unglaubliche: Die Verfolger Frosts haben es geschafft, das Safe House zu lokalisieren. Das CIA-Team gerät unter Beschuss und wird niedergeschossen. Einzig dem jungen Agent Watson gelingt mit Frost die Flucht. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt.
Da die CIA noch zwölf Stunden braucht, bis sie ein Einsatzteam zur Unterstützung nach Johannisburg schicken kann, muss Agent Weston untertauchen. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht. Vor allem da es immer offensichtlicher wird, dass die CIA kontaminiert wurde und ein Insider die Terroristen mit sensiblen Informationen versorgt.