Spider-Man: Homecoming
08.08.2021 • 20:15 - 22:50 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Spider-Man: Homecoming
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 13. Juli 2017
Spielfilm, Actionfilm

Der liebenswürdigste Spider-Man aller Zeiten

Von Jasmin Herzog

Im charmanten Reboot der Spider-Man-Story darf ein ganz normaler Teenager seine spinnenhaften Superkräfte unter Beobachtung seines Mentors Tony Stark beweisen.

Im Comicfilm-Reboot "Spider-Man: Homecoming" (2017) konzentriert sich Regisseur Jon Watts auf eine sehr sympathische Erzählperspektive: Man darf einem naturwissenschaftlich begabten Nerd bei seiner Begeisterung für die eigenen Superkräfte zuschauen. Noch nie war Spider-Man so liebenswürdig, lustig, frisch und unverbraucht wie bei Tom Hollands Verkörperung des Spinnenhelden.

Um dies gleich von Beginn an zu demonstrieren, entschied sich Jon Watts, seinen Hauptdarsteller sich zur Einführung mit einer Handykamera selber aufnehmen zu lassen: Der begeisterte Teenie Peter Parker dreht ein Videotagebuch über seinen kleinen Auftritt im Kreise der Avengers, den er 2016 in "The First Avenger: Civil War" absolvierte. Die gezeigten Szenen kennen treue Marvel-Fans inhaltlich bereits, doch diesmal werden sie ausschließlich aus Peters Sicht gezeigt. Sein Einsatz mit den Avengers mutiert zum Schülerausflug. Spider-Man ist ein Tony-Stark-Jünger, der sich vor Begeisterung kaum zurückhalten kann. Er flippt aus, so wie eben 15-Jährige ausflippen würden, die unverhofft mit ihren Idolen Seite an Seite kämpfen dürften.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Viel Humor, wenig Tiefgang

Aufgrund dieser Einbindung ins Marvel-Comicfilm-Universum ist der erste Solo-Auftritt des neuen Spider-Mans dann eben nicht ganz solo: Tony Stark alias Iron Man (Robert Downey Jr.) tritt als sein väterlicher Mentor auf, von dem Peter ernst genommen und als fester Teil der Avengers-Truppe aufgenommen werden möchte. Auch wenn er zunächst nur kleine Brötchen backt: Tom Hollands Spider-Man jagt Fahrraddiebe, weist Passanten den Weg und fliegt tollpatschig unkoordiniert durch die Lüfte von New York. Doch mit Waffenhändler Adrian Toomes alias Vulture scheint endlich ein ernstzunehmender Feind in Spider-Mans Welt aufzutauchen. Michael Keaton liefert eine hervorragende Performance als Oberbösewicht, die am ehesten mit seiner oscarnominierten Rolle in "Birdman" gleichzusetzen ist.

Das Drehbuch von "Homecoming" bietet für alle Nebendarsteller sehenswerte Szenen – etwa für den kaum erfahrenen Jacob Batalon, der als Spider-Mans nerdiger Sidekick Ned glänzt. Für ähnlich viele Lacher sorgt Jon Favreau, seines Zeichens Regisseur der ersten beiden "Iron Man"-Filme, als Tony Starks Assistent Happy. Das Comic-Abenteuer ist ein riesengroßer Spaß, der durchgehend genügend Lacher bietet, um selbst zu lang geratene Actionszenen wieder aufzulockern. Doch so amüsant Jon Watts Spider-Man auch geworden ist, so fehlt ihm doch die Tiefe, die Sam Raimis Spidey-Trilogie (2002 bis 2006) einst lieferte. "Spider-Man: Homecoming", zu sehen auf RTL zur Primetime, berührt nicht die Seele – bietet jedoch unterhaltsames Popcorn-Kino von Anfang bis Ende.

Spider-Man: Homecoming – So. 08.08. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Spider-Man: Homecoming"

Darsteller

Weitere Darsteller
Zendaya  Donald Glover Jacob Batalon Laura Harrier Tony Revolori Bokeem Woodbine Tyne Daly Abraham Attah Hannibal Buress Kenneth Choi Selenis Leyva Angourie Rice Martin Starr Michael Chernus Michael Mando Logan Marshall-Green Gary Weeks Christopher Berry Jorge Lendeborg Jr. Tunde Adebimpe Tiffany Espensen Isabella Amara Michael Barbieri Josie Totah Hemky Madera Zach Cherry Kirk R. Thatcher Yu Lew Sondra James Bob Adrian Gary Richardson Stan Lee Joe Hang Wayne Pére Alexa Laraki Liza Fagin Kerry Condon John Penick Ethan Dizon Amy Hill Miles Mussenden Martha Kelly Kevin LaRosa Jr. Ren Colley Jennifer Kim Ari Groover Louis Gonzalez Stewart Steinberg Andy Powers Omar Capra Nitin Nohria Vince Foster Brian Schaeffer Chris Adams Maiya Boyd Rebeca Donovan Elli  Nickolas Wolf Jaine Ye Gina Cordan Friday Chamberlain Dante Brattelli Melissa Kay Glaze Donald K. Overstreet Hallie Ricardo Doug Scroggins III Marmee Regine Cosico Harrison Osterfield Chris Silcox Clam Sepulveda Wesley Kuykendoll Cassidy Alexandra Kahler

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.