Surrogates - Mein zweites Ich
09.08.2018 • 22:05 - 23:55 Uhr
Spielfilm, Science-Fiction-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Greer (Bruce Willis)
Vergrößern
In naher Zukunft ist eine Welt entstanden, die kaum noch Verbrechen kennt. Der Grund liegt in den "Surrogates" - nach individuellem Wunsch geformte Roboter mit menschlichem Antlitz. Diese gehen Arbeit und Freizeit nach, während der reale Mensch zu Hause in Sicherheit ist, aber alles nachempfinden kann, was sein "zweites Ich" erlebt.
Vergrößern
Originaltitel
The Surrogates
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Kinostart
Do., 21. Januar 2010
DVD-Start
Do., 20. Mai 2010
Spielfilm, Science-Fiction-Film

Surrogates - Mein zweites Ich

In naher Zukunft ist eine Welt entstanden, die kaum noch Verbrechen kennt. Der Grund liegt in den 'Surrogates' - nach individuellem Wunsch geformte Roboter mit menschlichem Antlitz.

Diese gehen Arbeit und Freizeit nach, während der reale Mensch zu Hause in Sicherheit ist, aber alles nachempfinden kann, was sein 'zweites Ich' erlebt. Doch ein Anschlag auf ein junges Paar, das sich auf der Straße küsste, bringt die neue Welt ins Wanken.

Der Trailer zu "Surrogates - Mein zweites Ich"

Darsteller

Weitere Darsteller
Helena Mattsson Boris Kodjoe Ian Novick Devin Ratray Jack Noseworthy Danny F Smith Jeffrey De Serrano Michael Cudlitz Trevor Donovan Jennifer Alden Michael Philip James Francis Ginty Andrew Haserlat Justin Goodrich Rachel Sterling Meta Golding Taylor Cole Jordan Belfi J.L. Highsmith Lisa Hernandez Kirk Hawkins Nicholas Purcell Max Murphy Victor Webster Valerie Azlynn David Klefeker Chad Williams Mike Randy Michael DeMello Ron Murphy David Conley Bruce-Robert Serafin Cody Christian Todd Cahoon Ella Thomas Gabriel Olds Eamon Brooks Rick Malambri Anya Monzikova Taylar Eliza Melissa Barker Michael O'Toole

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.