Ferien mit der Familie und die Frage, wohin die Reise führen soll, sind auch für die Griswolds eine knifflige Sache. In einem Anflug von Nostalgie nennt Vater Rusty (Ed Helms) als Ziel Wally World, jenen Freizeitpark, für dessen Bahnen und sonstige Attraktivitäten schon er als kleiner Knopf tagelang im Fond des Familienkombis durchs Land gefahren ist. Rusty scheint grosszügig vergessen zu haben, dass diese Autoreisen geprägt waren von Pleiten, Pech und Pannen. Auch jetzt, als Rusty mit seiner Ehefrau Debbie (Christina Applegate) und den beiden zankenden Buben in einem "albanischen Honda" losfahren, nimmt das Schicksal seinen Lauf und beschert den Griswolds so unvergessliche Erlebnisse wie ein Vollbad in einer Klärgrube, einen Hindernisparcours im Vollsuff und eine Raftingtour mit einem lebensmüden Bootsführer. "Die schrillen Vier auf Achse" (im Originaltitel "National Lampoon's Vacation") mit Chevy Chase und Beverly D'Angelo, ist einer der Komödien-Meilensteinen der 80er-Jahre, wie auch in minderem Masse die Fortsetzungen "Hilfe, die Amis kommen" und "Schöne Bescherung". In "Vacation - Wir sind die Griswolds" tritt nun Sohn Rusty in die Fussstapfen seines alten Herrn und führt seine eigene Familie an den Rand des Wahnsinns - und nach Möglichkeit auch wieder zurück. Nahmen schon die Griswold-Filme der 80er-Jahre wenig Rücksicht auf Zartbesaitete, so versuchen John Francis Daley und Jonathan Goldstein, ihres Zeichens die Drehbuchautoren der Hitkomödie "Kill the Boss" (Originaltitel: "Horrible Bosses"), in ihrem Regiedebüt in Sachen Derbheit nochmals einen draufzusetzen. Auf dem Fahrer- und Beifahrersitz Platz genommen haben Ed Helms, der mit den "Hangover"-Filmen einem grösseren Publikum bekannt geworden ist, und Christina Applegate, die Comedy-Veteranin aus der Al-Bundy-Sitcom und Kinofilmen wie "Anchorman".
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.