Schmerz als Krankheit wird noch immer von Ärzten wie Patienten unterschätzt. Die 3sat-Doku zeigt, dass es inzwischen neue Behandlungsmethoden gibt.
In der 3sat-Dokumentation "Schmerz lass nach – Neue Wege der Behandlung" spüren die Autoren Kurt Langbein und Stefan Wolner den Ursachen von chronischen Schmerzen wie Kopf- und Gliederschmerzen nach, die für Millionen Deutsche ein Dauerzustand sind.
Dauerschmerz vermindert die Lebensqualität und verkürzt sogar die Lebensdauer. Die Schmerzen sind oft nicht nur ein Krankheitssymptom, sondern die Krankheit selbst, die immer noch vielfach falsch behandelt wird. Gegen chronische Schmerzen helfen nicht einfach nur Tabletten und Operationen.
Die 3sat-Doku zeigt, wie Schmerzpatienten dank neuer Behandlungsmethoden jetzt lernen, mit ihrem Leiden umzugehen. Neueste Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden helfen dabei. Das Spektrum reicht von Meditation bis Cannabis.
Im Anschluss, um 21.05 Uhr, wiederholt 3sat die Doku "Sucht auf Rezept – Wenn Medikamente abhängig machen" von 2017. Noch immer werden Sucht erzeugende Medikamente wie Valium allzu leichtfertig von Ärzten verschrieben. An zwei Beispielen wird der schwierige Weg des Entzugs verfolgt.
Quelle: teleschau – der Mediendienst