Weil sie sich wieder einmal harscher Kritik auf Instagram ausgesetzt sah, hat Sängerin Pink Konsequenzen gezogen. Sie schaltete kurzerhand die Kommentarfunktion ab.
Sie hatte die Kritik kommen sehen, trotzdem zog sie nun harte Konsequenzen: US-Sängerin Pink hatte am vergangenen Sonntag ein Foto gepostet, auf dem ihre Kinder Willow und Jameson zu sehen sind, wie sie entlang der Stelen des Holocaust-Mahnmals in Berlin laufen. Vorauseilend wollte Pink kritischen Kommentaren zuvorkommen und erklärte dazu: "Diese beiden Kinder sind jüdisch wie ich und die gesamte Familie meiner Mutter." Die Person, die das Mahnmal konstruiert habe, "glaubte daran, dass Kinder Kinder sind. Für mich bedeutet es, das Leben nach dem Tod zu feiern. Bitte behaltet euren Hass und euer Urteil für euch."
Auch wenn der Aufruf zum Teil sehr positiv gefruchtet zu haben schien und die meisten Follower Pinks Worte lobten, gab es ebenso tadelnde Kommentare. Nun zieht die 39-Jährige aus Sätzen wie "Das ist genau die Art von Touristen, für die ich mich schäme" die Konsequenzen. Kurzerhand hat sie die Kommentarfunktion auf ihrem Instagram-Account deaktiviert. Zu einem fröhlichen Bild ihres Mannes Carey Hart, der mit einem Glas Wein im Pool die Sonne genießt, schreibt Pink: "Nur eine freundliche Erinnerung, für die von euch, die sie brauchen." Es folgt ein Mittelfinger-Emoji.
Damit auch jeder weiß, für wen diese Erinnerung gedacht ist, schreibt sie weiter: "Es wird keine Kommentare mehr auf dieser Seite geben, hahahaha! Sieht so aus, als ob ihr es nun vom Berg rufen müsst. Viel Glück!" Unterbrochen wird ihr Post von weiteren zahlreichen Mittelfinger-Emojis. Für alle ihr freundlich gesonnenen Follower wird die Sängerin dann wieder versöhnlich: "An alle anderen: Ich liebe euch für immer!" Die Kommentare für diesen und die folgenden Posts sind bereits abgeschaltet.
Quelle: teleschau – der Mediendienst