Mega-Tour von Heino: So viel Geld kassiert der Star!

Er ist ein Mann der Superlative, eine musikalische Legende, ein Mega-Star mit einer Mega-Tour und einem Mega-Deal in der Tasche: HEINO! Alleine die Gagen für seine Auftritte machen klar, dass Heino in der Musikbranche ganz oben mitspielt. Mit dem Deal, den er für seine Solo-Tour „Made in Germany 2025/2026“ mit dem Veranstalter Thomann Musikmanagement abgeschlossen hat, klingelt die Kasse des 86-Jährigen noch einmal gewaltig. Dabei möchte HEINO das Geld nicht einmal für sich.
HEINO – Deutschlands letzter Punk
Mit „Die Stimme der Heimat“ und „Deutschlands letzter Punk“ wird HEINOS aktuelle „Made in Germany“-Solo-Tour beworben. Die Tour startete im Mai 2025 in Coswig bei Dresden und läuft voraussichtlich bis Mitte Juli 2026. Die nächsten Konzerte in Köln (30.08.) und Berlin (07.09.) sind bereits ausverkauft. Zwischen den Tour-Terminen tritt der Sänger im Rahmen seiner „Party-Tour 2025/2026“ mit seinen Best-of-Hits auf Mallorca im Bierkönig auf. Ein wahrlich beachtlicher Marathon an Auftritten.
HEINO – mit 86 Jahren eine Kultfigur
Mit seinen 86 Jahren ist der am 13. Dezember 1938 in Düsseldorf geborene Künstler, der mit bürgerlichem Namen Heinz Georg Kramm heißt, erstaunlich fit. Mit seinem Elan, seiner Energie und Authentizität reißt er sogar sein wesentlich jüngeres Publikum mit. Während sich ältere Fans vor allem an seinen Volksschlager-Hits wie „Blau blüht der Enzian“, „Schwarzbraun ist die Haselnuss“ oder „Rosamunde“ erfreuen, beweist er mit seinen rockigen Versionen von Stücken wie „Junge“ von „Die Ärzte“ oder sogar einigen Rammstein-Interpretationen, dass er sowohl für Alt als auch Jung absoluten Kultstatus besitzt.
Konzerte sind wie Urlaub
Was den Tourverlauf und die damit verbundenen Anstrengungen angeht, äußert sich Veranstalter Joseph Thomann (70) zuversichtlich: „Heino ist auch mit 86 noch außergewöhnlich fit. Seine Stimme hat nichts an Kraft verloren. Konzerte sind für ihn wie Urlaub und sie scheinen ihn überhaupt nicht anzustrengen.“ Auch Heino selbst bestätigte: „Ich habe immer noch Heißhunger auf die Bühne und bin dankbar, dass mich in meinem Alter nach wie vor so viele Menschen sehen wollen. Dass es dafür noch gutes Geld gibt, freut mich natürlich.“
Keine Zeit für Rente
Das „gute Geld“ ist in Wahrheit ein Millionen-Deal. Laut „Bild“-Informationen soll HEINO pro Auftritt eine Garantie-Summe von 20.000 Euro pro Abend erhalten – unabhängig vom Erfolg des Ticketverkaufs. Bei bisher veranschlagten 80 Konzertterminen – 20 weitere sollen folgen – beläuft sich HEINOs Gage auf stolze 1,6 Millionen Euro. Auch abseits seiner Konzerte ist der platinblonde Schlagerstar mit der markanten schwarzen Sonnenbrille ein Publikumsmagnet. Mit Auftritten am Ballermann und auf Galas oder Firmen-Events wie dem 7. Höffner Oktoberfest am 03.10.2025 in Schönefeld wird Langeweile für ihn zum Fremdwort. Für 2026 wurde zudem ein TV-Vertrag über 150.000 Euro abgeschlossen und im September macht seine eigene Pralinenkollektion mit der Manufaktur Wagner seiner berühmten Haselnusstorte Konkurrenz. Die Summe hierfür liegt im sechsstelligen Bereich.
HEINO sorgt sich um Lennies Zukunft
Im Hinblick auf die gigantischen Summen, die HEINO mit seiner Arbeit verdient, ist vor allem seine Verwendung hierfür nennenswert. Im Gespräch mit „Bild“ verriet er, dass ein Großteil hiervon gar nicht in seine eigene Tasche fließt: „Um Geldangelegenheiten kümmert sich mein Manager Helmut Werner, er verhandelt alles und hatte die Idee zur „Made in Germany“-Tournee. Ihm und seiner kleinen Familie, die ja auch meine Familie geworden ist, gehört alles.“ HEINO lebt seit dem Tod seiner geliebten Frau Hannelore (†82) gemeinsam mit seinem Manager Helmut Werner (41), dessen Frau Nicole (35) und dem gemeinsamen Sohn Lennie (2) in seiner Villa in Kitzbühel. „Das Geld wandert alles in einen Topf. Mir ist wichtig, dass meine Wahl-Familie abgesichert ist. Ich denke dabei besonders an die Zukunft des kleinen Lennie, der für mich wie ein leiblicher Enkel ist“, so HEINO.
HEINO und die Wagners
Noch zu Hannelores Lebzeiten pflegten beide ein enges Verhältnis zu der kleinen Familie. Laut HEINO war Helmut Wagner für Hannelore wie ein Sohn. Sie war zudem die Patentante des kleinen Lennie. Es sei der gemeinsame Wunsch des Paares, dessen Ehe kinderlos blieb, sein Vermögen an Helmut Wagner zu vererben. Wenn HEINO einmal stirbt, gehört Familie Wagner auch die vierstöckige Villa mit Pool und traumhaftem Blick auf die Berglandschaft Kitzbühels im Wert von mehreren Millionen Euro. HEINOs einziger Sohn aus erster Ehe, Uwe Kramm (65), soll hingegen lediglich den Pflichtteil vermacht bekommen. Grund hierfür sei das stark angeknackste Verhältnis der beiden. „Ich bin nicht bereit, jemandem etwas zu geben, der für mich und Hannelore nie etwas getan hat. … Ich bin nicht bereit, Uwe den schönsten Platz von Kitzbühel zu geben und Hannelore wollte das auch nicht. Wir haben beide entschieden, dass Helmut unser Erbe bekommt“, äußerte sich HEINO in einem Gespräch mit „Bild“.
Die Welt hat von HEINO noch lange nicht genug
HEINO möge uns allen noch viele Jahre erhalten bleiben. Vorerst hat er sowieso keine Zeit, über sein Ableben nachzudenken, denn seine Mission ist es, seine Fans mit seinen Songs glücklich zu machen. Wer HEINO auf der Bühne mit einer großen Fahne in Schwarz-Rot-Gold und einem „Heino-Adler“ miterleben und gemeinsam mit ihm die Nationalhymne singen möchte, kann Konzerttickets über verschiedene Anbieter wie ADticket oder Schlagertickets.com erwerben. Weitere Infos zur Tour, Tickets und Terminen gibt es unter https://www.heino.de/termine sowie https://www.thomann-management.de/veranstaltungen/heino-made-in-germany-solo-tour/.
Du willst keine News mehr verpassen? Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir dich über die Top-News aus der TV- und Streamingwelt!