"Die Macht des Geldes": der internationale Finanzdschungel
Eine 3sat-Doku möchte ein wenig Licht in die Verwicklungen auf den internationalen Finanzmärkten bringen, die auch immer mehr Kleinsparer anlocken.
Vielleicht war die Welt tatsächlich früher ein wenig einfacher. Dann nämlich, als es noch ausreichte, seine Ersparnisse auf die Bank zu bringen. Heute ist das ganz anders, wie auch die neue 3sat-Dokumentation "wissen aktuell: Die Macht des Geldes" deutlich macht. In Zeiten niedriger Zinsen drängen auch Kleinanleger auf die weltweiten Finanz- und Aktienmärkte – in der Hoffnung auf ein wenig Rendite. Doch die Risiken sind groß. Und die Unwissenheit über grundlegende Zusammenhänge ebenso. Da will der Beitrag ansetzen.
Wer blickt wirklich noch durch? Warum sinken die Zinsen, warum hat die Wirtschaft Schlagseite, während gleichzeitig die Aktienkurse steigen? Warum ist es für Investoren vergleichsweise einfach, günstige Bau- und Finanzierungskredite zu kriegen, während die Mieten in begehrten Wohngegenden für Normalverdiener unerschwinglich werden? Zur Antwort gehört auch das auf den ersten Blick nicht sichtbare Geschäft der sogenannten Schattenbanken. Sie haben Geldinstitute zu Handelsobjekten gemacht.
wissen aktuell: Die Macht des Geldes – Do. 19.08. – 3sat: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH