Produziert Meisterwerke am Fließband: Alejandro González Inárritu.
Fotoquelle: taniavolobueva/shutterstock.com

Alejandro González Inárritu

Lesermeinung
Geboren
15.08.1963 in Mexiko-Stadt, Mexiko
Alter
62 Jahre
Sternzeichen
Beruf
Regisseur, Produzent
TEILEN
Biografie von Alejandro González Inárritu

Seine Filmerfolge sind leichter auszusprechen, als sein Name: Sei es "Babel" (2006), "Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)" (2014) oder "The Revenant - Der Rückkehrer" (2015) - immer wenn der mexikanische Regisseur Alejandro González Inárritu ein Filmprojekt in die Hand nimmt, scheint ein Preisregen programmiert. Dabei ist er durchaus für Überraschungen gut, übertrifft sich häufig selbst und verzeichnet den ein oder anderen Superlativ in seiner Karriere. So war Alejandro González Inárritu der erste mexikanische Regisseur, der für die Kategorie bester Regisseur bei den Oscars sowie für die des besten Regisseurs von der Directors Guild of America nominiert wurde. Darüber hinaus war er der erste mexikanische Regisseur, der jemals den Regiepreis bei den Filmfestspielen in Cannes gewann.

Goldenes Händchen

alles zeigen ↓

Alejandro González Inárritu ist ein Multitalent und gleichzeitig einer, der die Dinge, die er anfasst, vergoldet. Ganz gleich, was er im Laufe seines Lebens ausprobierte, es wurde - so scheint es - ein Erfolg. Während er 1984 eine Karriere als Radiomoderator begann, studierte er Kommunikationswissenschaften. Den Job beim Radio erledigte er so erfolgreich, dass er zum Intendanten der Radiostation befördert wurde. Unter seiner "Regie" wurde der Sender zur wichtigsten Station unter der jüngeren Hörerschaft in Mexiko-Stadt. Doch damit nicht genug: Auch als Komponist betätigte sich der Tausendsassa. Von 1987 bis 1989 komponierte er Partituren für sechs mexikanische Spielfilme, studierte parallel Theaterwissenschaften, anschließend Regie in Maine und Los Angeles. Schließlich gründete er gemeinsam mit Raúl Olvera "Z Films". Sie schrieben und produzierten Spielfilme, Kurzfilme, Hörwerbung und Fernsehprogramme. Und wie nicht anders zu erwarten, auch "Z Films" entwickelte sich zu einem erfolgreichen Projekt.

Sein Regie-Debüt gab Alejandro González Inárritu mit dem Episodenfilm "Amores perros" (2000). Das Ergebnis ist ein facettenreiches Porträt von Mexico City und den Einwohnern der mittelamerikanischen Hauptstadt. Trotz einiger Längen, der Thriller weiß zu unterhalten und überzeugte nicht nur das Publikum, sondern auch Kritiker und Filmfestivaljurys. So erhielt das Werk 2001 eine Oscar-Nominierung als bester nichtenglischsprachiger Film und wurde außerdem auf etlichen Festivals mit Preisen überhäuft.

Erfolg dank ungewöhnlicher Erzählweise

2003 folgte mit "21 Gramm" sein erstes englischsprachiges Werk. Auch hierbei blieb er seiner ungewöhnlichen Erzählweise treu. Durch die Verschachtelung der Story, aber auch durch diverse Zeitsprünge hält der experimentierfreudige
Regisseur das Interesse des Zuschauers wach. Dadurch, aber auch dank des herausragenden Darstellerensembles (Sean Penn, Benicio Del Toro, Naomi Watts, u.a.) konnte der Film punkten.
Ganze drei Jahre zogen ins Land, bis Inárritus nächster Erfolg auf die Leinwand kam. "Babel", für das er so namhafte Darsteller wie Brad Pitt und Cate Blanchett gewinnen konnte, entpuppte sich als Filmprojekt, das aus vier Geschichten in vier verschiedenen Zeitrahmen an vier verschiedenen Orten bestand. Inárritu erzählt - erneut episodenhaft - tragische Ereignisse, die sich zufällig ergeben und doch miteinander verwoben sind. Trotz einiger Längen, auch auf "Babel" ging ein regelrechter Preisregen nieder. 2007 gab es den Golden Globe als bestes Drama und sieben Oscar-Nominierungen. Am Ende reichte es allerdings nur für den Oscar für die beste Filmmusik, der an Gustavo Santaolalla ging.

Mit "Biutiful" lieferte Inárritu seinen ersten spanischsprachigen Film seit "Amores Perros" ab. Auch hier schrieb er Filmgeschichte dadurch, dass er erneut einige Superlative verzeichnen konnte. Die Oscar-Nominierung für Javier Bardem als bester Hauptdarsteller bedeutete, dass "Biutiful" der erste komplett spanischsprachige Film war, der eine Nominierung in dieser Kategorie erhielt. Die Kritiker waren sich auch bei diesem Filmdrama einig und lobten Inárritus Arbeit über den Klee, einige sahen in "Biutiful" sogar Inárritus bis dahin besten Film.

Mit Meisterwerk zu Oscar-Ehren

Letzte Zweifler und Nörgler verstummten mit der existenziellen Komödie "Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)". Hier herrschte Harmonie bei Kritikern, Filmjurys und Zuschauern: mit diesem inszenatorischen wie schauspielerischen Meisterwerk hatte sich Inárritu selbst übertroffen. Eine ungewöhnliche Geschichte gepaart mit vielen witzigen und skurrilen Einfällen ist die eine Seite, die andere Seite ist die hohe Filmkunst, die vor allem in der fast 100-minütigen Plansequenz (d.h. die Kamera läuft ohne erkennbaren Schnitt 100 Minuten durch und das Gezeigte musste exakt durchgetimt und -geplant werden) deutlich wird. Kurz: ein Meisterwerk, das zu Recht mit vier Oscars, zwei Golden Globes und einer Vielzahl an weiteren namhaften Preisen ausgezeichnet wurde.

Als ähnlich aufsehenerregend erwies sich Inárritus nächstes Film-Projekt: Der US-amerikanische Historien-Western-Thriller, der auf dem Roman "Der Totgeglaubte" von Michael Punke basiert und die Geschichte des Trappers Hugh Glass erzählt, entwickelte sich recht schnell - wie sein Vorgänger - zu einem durchschlagenden Erfolg. Dank der Kameraarbeit von Emmanuel Lubezki, der die majastätischen Landschaften ebenso perfekt einfängt wie die Brutalität der Natur selbst, wird der Zuschauer mitten in das Geschehen gezogen. In den Hauptrollen glänzen Tom Hardy, als abgrundtief hassenswerter Fiesling John Fitzgerald, und Leonardo DiCaprio als Trapper und Überlebenskämpfer Hugh Glass. Besonders letzterem gelingt es, fast ohne ein Wort zu sprechen, seine Figur brilliant und überzeugend auf die Leinwand zu bringen und den Zuschauer einzufangen. Zwölf Oscar-Nominierungen, vor allem in den wichtigen Kategorien, aber auch Auszeichnungen mit dem Golden Globe, zeigen, dass Inárritu einmal mehr alles richtig gemacht hat. Den Oscar für die Beste Regie durfte Inárritu mit nach Hause nehmen, der für den Besten Film blieb ihm verwehrt. Und auch sein Hauptdarsteller und sein Kameramann durften 2016 einen Goldjungen in Empfang nehmen.

Weitere Filme und Serien von Alejandro González Inárritu (als Regisseur): "Detrás del dinero" (1995, Kurzfilm), "El timbre" (1996, Kurzfilm), "Powder Keg" (2001, Kurzfilm), "11'09''01 - September 11" (2002), "Chacun son cinéma ou Ce petit coup au coeur quand la lumière s'éteint et que le film commence" (2007), "Biutiful", "Write the Future" (beide 2010), "Naran Ja" (2012, Kurzfilm), "The One Percent" (TV Serie, 2015).

weniger zeigen ↑

Filme mit Alejandro González Inárritu

Alejandro González Inárritu im Streaming

El Club (2019)
El Club
SERIE • Komödien, Drama
2019
Lesermeinung
Die Drei Tode Der Marisela Escobedo (2020)
Die Drei Tode Der Marisela Escobedo
FILM • Dokumentationen, Krimi
2020 • 109 MIN.
Lesermeinung
Mujeres arriba (2020)
Mujeres arriba
FILM • Komödien, Romantik
2020 • 100 MIN.
Lesermeinung
Jedes Mal, wenn wir uns verliebten (2023)
Jedes Mal, wenn wir uns verliebten
SERIE • Romantik, Drama, Komödien
2023
Lesermeinung
Leonardo DiCaprio: Before the Flood (2016)
Leonardo DiCaprio: Before the Flood
FILM • Dokumentationen
2016 • 93 MIN.
Lesermeinung
Monarca (2019)
Monarca
SERIE • Drama
2019
Lesermeinung
Asphalt Goddess (2020)
Asphalt Goddess
FILM • Drama
2020 • 126 MIN.
Lesermeinung
Zwei Halleluja für den Teufel (1971)
Zwei Halleluja für den Teufel
FILM • Western, Komödien, Drama
1971 • 88 MIN.
Lesermeinung
Sublime (2022)
Sublime
FILM • Drama, Romantik
2022 • 100 MIN.
Lesermeinung
Entre tierras (2023)
Entre tierras
SERIE • Drama
2023
Lesermeinung
Unbedingter Gehorsam (2014)
Unbedingter Gehorsam
FILM • Drama
2014 • 90 MIN.
Lesermeinung
Eine fantastische Frau (2017)
Eine fantastische Frau
FILM • Drama
2017 • 104 MIN.
Lesermeinung
Buena Vista Social Club (1999)
Buena Vista Social Club
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen, Produziert in Europa
1999 • 105 MIN.
Lesermeinung
Der Mann ohne Nerven (1975)
Der Mann ohne Nerven
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Mystery & Thriller
1975 • 96 MIN.
Lesermeinung
Somos. (2021)
Somos.
SERIE • Drama
2021
Lesermeinung
Spirit - Frei und ungezähmt (2021)
Spirit - Frei und ungezähmt
FILM • Animation, Kinder & Familie, Western, Komödien
2021 • 88 MIN.
Lesermeinung
Sayen (2023)
Sayen
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller
2023 • 94 MIN.
Lesermeinung
Call TV (2018)
Call TV
FILM • Produziert in Europa, Komödien, Horror, Krimi, Mystery & Thriller
2018 • 84 MIN.
Lesermeinung
Charm School (2007)
Charm School
FILM • Komödien
2007 • 102 MIN.
Lesermeinung
Aguirre, der Zorn Gottes (1972)
Aguirre, der Zorn Gottes
FILM • Produziert in Europa, Action & Abenteuer, Drama, Historisch
1972 • 95 MIN.
Lesermeinung
S.O.Z: Soldados o Zombies (2021)
S.O.Z: Soldados o Zombies
SERIE • Science-Fiction, Drama
2021 • 2 MIN.
Lesermeinung
Auge um Auge (2019)
Auge um Auge
FILM • Drama, Krimi, Mystery & Thriller, Produziert in Europa
2019 • 107 MIN.
Lesermeinung
Wir waren Könige (2024)
Wir waren Könige
SERIE • Drama, Krimi
2024
Lesermeinung
Flamin' Hot (2023)
Flamin' Hot
FILM • Drama, Historisch
2023 • 99 MIN.
Lesermeinung
69 Tage Hoffnung (2015)
69 Tage Hoffnung
FILM • Drama, Produziert in Europa, Historisch
2015 • 120 MIN.
Lesermeinung
Die Schneegesellschaft: Wer waren wir in den Bergen? (2024)
Die Schneegesellschaft: Wer waren wir in den Bergen?
FILM • Dokumentationen
2024 • 36 MIN.
Lesermeinung
Karussell der Lust (2013)
Karussell der Lust
FILM • Romantik, Komödien, Drama
2013 • 97 MIN.
Lesermeinung
Mann unter Feuer (2004)
Mann unter Feuer
FILM • Krimi, Mystery & Thriller, Drama, Action & Abenteuer
2004 • 146 MIN.
Lesermeinung
Neruda (2016)
Neruda
FILM • Drama, Produziert in Europa, Krimi, Historisch, Mystery & Thriller
2016 • 108 MIN.
Lesermeinung
Wild Tales - Jeder dreht mal durch! (2014)
Wild Tales - Jeder dreht mal durch!
FILM • Komödien, Drama, Mystery & Thriller, Produziert in Europa
2014 • 122 MIN.
Lesermeinung
Die offizielle Geschichte (1985)
Die offizielle Geschichte
FILM • Drama, Historisch
1985 • 112 MIN.
Lesermeinung
Monsters (2010)
Monsters
FILM • Romantik, Science-Fiction, Drama, Mystery & Thriller
2010 • 94 MIN.
Lesermeinung
Argentinien, 1985 - Nie wieder (2022)
Argentinien, 1985 - Nie wieder
FILM • Drama, Historisch, Krimi
2022 • 140 MIN.
Lesermeinung
Reno 911! - Miami (2007)
Reno 911! - Miami
FILM • Komödien, Krimi, Action & Abenteuer
2007 • 83 MIN.
Lesermeinung
Dick und Jane (2005)
Dick und Jane
FILM • Komödien, Krimi
2005 • 90 MIN.
Lesermeinung
West Side Story (2021)
West Side Story
FILM • Romantik, Drama, Krimi
2021 • 156 MIN.
Lesermeinung
Miss Bodyguard (2015)
Miss Bodyguard
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Produziert in Europa, Krimi
2015 • 87 MIN.
Lesermeinung

Alejandro González Inárritu in der Mediathek

Relevante Stars