Andrzej Zulawski

Lesermeinung
Geboren
22.11.1940 in Lvov, Ukraine
Alter
83 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Zulawski war in den Sechzigerjahren Assistent bei Andrzej Wajda ("Samson", 1966; "L Amour à Vingt Ans", 1962), bevor er nach dem Verbot seines zweiten eigenen Films in Polen nach Frankreich emigrierte. Nach dem großen Erfolg seines französischen Filmdebüts "Nachtblende" (1974) mit Romy Schneider drehte er unter schwierigen Bedingungen in Polen den Science-fiction-Film "Der silberne Planet" und kehrte nach Paris zurück, wo er sich vor allem als Regisseur von immer wieder umstrittenen, gewalttätigen Filmen um die zentralen Themen Besessenheit und psychische Abhängigkeit einen Namen machte.

1985 verfilmte er Fjodor Dostojewskijs Roman "Der Idiot" unter dem Titel "Liebe und Gewalt" mit Francis Huster und Sophie Marceau, die eine Zeitlang seine Lebenspartnerin wurde und mit der er einen gemeinsamen Sohn hat. Francis Huster spielte auch an der Seite von Valérie Kaprisky in dem skandalträchtigen Film "Die öffentliche Frau" den Regisseur Kesling. Sophie Marceau gab Zulawski schließlich die Hauptrolle in "Meine Nächte sind schöner als deine Tage" (1989) und in ihrer letzten gemeinsamen Arbeit "Die Treue der Frauen" (2000).

Weitere Regiearbeiten von Andrzej Zulawski: "Blue Note" (1991), "Szamanka" (1996). Eine kleine Rolle spielte Zulawski 2002 in den Zweiteiler "Gefährliche Liebschaften".

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN