Auf Tournee durch ganz Amerika belegte sie diverse Unikurse, unter anderem in Schauspiel, Gesang und Tanz. Zu ihren aussergewöhnlichen Talenten gehören ausserdem asiatische Kampfkünste und der versierte Umgang mit Handfeuerwaffen und Gewehren. Das Naturtalent mit den artistischen Fähigkeiten und dem ansteckenden Enthusiasmus hat in kurzer Zeit Hollywoods Aufmerksamkeit geweckt. Im James Foleys Actionkrimi "Corruptor" (1999) spielte sie an der Seite von Mark Wahlberg und Chow Yun-Fat die Herzensdame des asiatischen Superstars.
Ausserdem war Marie Matiko ebenfalls 1999 neben Ben Stiller und Janeane Garofalo in "Mystery Men" und 2000 an der Seite von Wesley Snipes in Christian Duguays Actionfilm "Art Of War" zu sehen. Ungenannt spielte sie 2002 in dem Actionthriller "Der Anschlag". Die umtriebige Künstlerin hat selbst eine kleine Schule für künstlerische Ausbildung gegründet und sie "Vivace" benannt, nach der musikalischen Anweisung für eine "lebendige" Darbietung. Jeden Samstag morgen vermittelt sie dort ihre Liebe zur Musik und der Darstellenden Kunst an amerikanische Kinder asiatischer Abstammung.
Weitere Filme mit Marie Matiko: "Der Anschlag" (2002), "S.O.S. - Angriff auf das Traumschiff (2003), Max Havoc - Der Fluch des Drachen" (2004), "Date Movie" (2006).